![]() |
Zitat:
Es ist überhaupt nicht der Fall, dass eine rationale und wissenschaftliche Weltsicht nur aus Zahnrädern besteht. Gefühle sind durchaus rational und wissenschaftlich. Eigentlich ist es ein bisschen unverschämt, wissenschaftlich orientierten Menschen das Verständnis für Gefühle abzusprechen. Ich finde, das vereinfacht die Debatte zu sehr. Ich persönlich würde mich eher unwohl fühlen, wenn mir im Krankenhaus ein Pfarrer einen Haufen abstruser Legenden auftischen würde. Zumal die Erklärungen der christlichen Kirchen für meine Krankheit wirklich unverfroren sind. Warum sollte ich zu einem Gott beten, der mir die Krankheit überhaupt erst eingebrockt hat? Wenn er mir helfen wollte, hätte er mich nicht zuvor krank werden lassen. Davon abgesehen: Wer kann angesichts unser Kenntnis von Viren und Bakterien noch ernsthaft glauben, Gott hätte etwas damit zu tun? Mich würde interessieren, was genau Du als hilfreich empfunden hast? War es die Atmosphäre in der Kirche? Oder waren es konkrete Aussagen des Priesters? :Blumen: |
Zitat:
|
Das ist ein Missverständnis. Auch ich gehe gerne in Kirchen und habe intakte Antennen für die dortige Atmosphäre (die von Ingenieuren geschaffen wurde).
Aber nur weil manche Kirchen hübsch anzusehen sind, heißt das nicht, dass die dort gepredigten Inhalte zutreffend oder respektabel wären. Ich finde es lohnend, in diesem Punkt hartnäckig zu sein. Denn hierbei handelt es sich um die angebliche Kernkompetenz der Kirchen. Nämlich, dass sie Schicksale erklären und ihnen somit einen Sinn geben könnte. Aber genau das kann sie nicht. Weder kann die Kirche erklären, warum Kinder krank werden (was ist die Ursache?), noch kann sie einen Sinn daraus ableiten (der nicht völlig pervers wäre). Machen wir's konkret. Die Kirche ist selbst bei einem Schnupfen völlig ahnungslos über Ursache ("Sünde") und Sinn (welchen Sinn hat wohl ein Schnupfen?). Der gesamte Vatikan kann in der Bibel herumwühlen so lange er will, und es wird nichts dabei herauskommen, was den Schnupfen erklärt. Ist das korrekt oder nicht? Das Wissen der Kirchen über Krankheiten ist exakt Null. Und wenn man nichts weiß, dann weiß man erst recht nichts über den "tieferen Sinn". Korrrekt oder nicht? |
Zitat:
Alles hat 2 Seiten, natürlich hat der Kapitalismus viel Mehrwert geschaffen und Millionen Menschen wurden in den letzen 50 Jahrenn von der Armut befreit, es gibt aber auch Verlierer. Viele Menschen in den Entwicklunsgländern sterben an einfachsten Krankheiten weil sie sich die Mediziin nicht leisten können oder für sie (mangels Verkaufserlösen) keine Medikamente hergestellt oder erforscht werden. |
Zitat:
Du schüttest einen Jauchekübel nach dem anderen übelster Pauschalierung über alles was gerade daherkommt aus dem christlichen Bereich. Bin damals bei den Fernsehgottesdiensten die Du verunglimpfst hast schon ausgestiegen. Es ist nicht besser geworden. Mir scheint Du warst niemals bei einem Schwerkranken zusammen mit einem Krankenhausseelsorger am Bett gesessen. Geh mal in die Praxis...Bin dann wieder weg... |
Zitat:
Was Du über die mangelnde Kenntnis im Umgang mit Schwerkranken mutmaßt, bist Du im Irrtum. :Blumen: |
Jetzt in der ARD eine Religionsdiskussion bei Maischberger.
|
Have a nice day off and be sure big bro has an eye on you - but not only. ॐ मणिपद्मे हूँ (om-mani padme hum) from zen gardens.
Schönen Feiertag ab ins Freibad Kaffee gibt's auch :-) lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.