![]() |
Zitat:
Ich weigerte mich stur, auch nach Gesprächen und Abmahnungsandrohungen, das zu tun, als einzigste Amtsleitung, und erhielt deswegen eine Abmahnung mit Kündigungsandrohung. Auch schaltete ich parallel informell eine Zeitung ein (Tagesspiegel), welcher die Auswirkungen der Stellenkürzung in der Jugendhilfe darstellte. Ausserdem Kampagne in der Gewerkschaften und Betriebsrat. Die wenigsten machen sich heute leider einen solchen Stress und manchmal frage ich mich, weshalb ich mir das damals (wiederholt) antat. Der Gesundheit dienlich war das nicht. Man muss repressive Massnahmen inkauf nehmen können und die entsprechenden (Aufstiegs)Nachteile bis zur Kündigung etc. |
Morgen, übermorgen und am Tag darauf werden wir in Südbaden 12-13°C bekommen – wie bereits in der vergangenen Woche.
Der Dezember war 3°C wärmer, der Januar bis jetzt 4°C wärmer als das langjährige Klimamittel der Jahre 1961 bis 1990. Was mir vor allem auffällt: In den Hochlagen des Schwarzwaldes ist es knochentrocken. Der Boden ist in den sonnenexponierten Stellen wie Staub, und das Unterholz im Wald strohtrocken. Wohlgemerkt auf über 1000 Meter Höhe, wo jetzt eigentlich eine Schneedecke liegen sollte. Hier gab es bereits in den vergangenen Jahren massive Probleme mit Borkenkäfern. Es wurde massenweise befallenes Holz geschlagen, was die Marktpreise drückt. Die durch Hitze und Trockenheit gestressten Bäume sind weniger widerstandsfähig gegen diese Schädlinge. Morgens vor meinem Fenster zwitschern die Vögel um die Wette, wie im Frühling. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Jeden Tag neue Horrornachrichten die mit drastischen Vergleichen untermauert werden: ...in zwei Kilometer Tiefe habe die Meerestemperatur im vergangenen Jahr um etwa 0,075 Grad über dem Durchschnitt von 1981 bis 2010 gelegen... Die enorme Menge an Energie in Form von Wärme, die der Mensch über den Klimawandel in den vergangenen 25 Jahren in die Ozeane gesteckt habe, entspreche 3,6 Milliarden Atombombenexplosionen vom Ausmaß wie im japanischen Hiroshima. Mal ehrlich: Warum dann noch über den Verkauf von ein paar deutschen Eisenbahnsignalen an die australische Filiale einer indischen Firma diskutieren? "I want you to panic". So gesehen läuft es für einige gerade ziemlich gut. Morituri te salutant N. :Huhu: |
Zitat:
Später kam Tschernobyl und der Mauerfall und die Themen änderten sich. |
Zitat:
Bei den Eisenbahnsignalen geht es darum, die Verstromung von Kohle zu beenden und stattdessen auf erneuerbare, möglichst emissionsfreie Energien zu setzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.