triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Körbel 13.01.2020 13:59

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1504739)
Darf man dann nicht auch für 100 Euro mit Ryanair nach Spanien fliegen ohne Flugscham zu haben? Das ist ja schließlich auch etwas was der Staat ermöglicht.

Tja dürfen darf man schon, machen ja auch genug, eben weils so billig ist.
Geht teilweise noch viel günstiger.

Bucht man als Beispiel am Black-Friday, geht das ganze auch für 50€.

Wegen mir dürfte solch ein Flug ruhig 200 Tacken Plus kosten, würde mich nicht stören.
Einmal im Jahr kann ich mir das leisten.:Huhu:

LidlRacer 13.01.2020 13:59

Klingt sinnvoll:
Greenpeace-Studie
Wie sich die Landwirtschaft mit zehn Euro pro Monat umkrempeln ließe

https://www.greenpeace.de/themen/lan...sere-steuerung

Körbel 13.01.2020 14:05

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1504753)
Beim Bund haben wir mal einen auf Möchtegernrevoluzzer gemacht.
Dort hatten wir sehr oft Wache und bekamen für die Überstunden manchmal keinen zeitlichen Ausgleich (mehr Urlaub), sondern wurden dafür ausbezahlt.

Da gibts die besten Stories.
Ich hatte damals die Dreistigkeit 4 Stunden vor dem Antreten zu
einer Ein-Wochen-Übung, mich von einem Privatarzt der Sonntagsdienst hatte, krankschreiben zu lassen.

Das Antreten nach der Übung beim Zugführer war entsprechend geil.
Er konnte mir aber nichts, ausser das er mich nicht zur Beförderung zum OG vorgeschlagen hatte.
Sein Spruch:
"Verpisser werden nicht befördert" quittierte ich mit Achelszucken und dem Spruch:
"Damit kann ich leben, Herr Oberleutnant"!

Körbel 13.01.2020 14:06

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1504756)
Divide et impera... funktioniert auch heute noch sehr gut, wie man täglich sieht.

Heute besser denn je, alle haben grauselige Angst.
Vor was frag ich mich eigentlich???

keko# 13.01.2020 14:36

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1504800)
Heute besser denn je, alle haben grauselige Angst.
Vor was frag ich mich eigentlich???

Die Klassiker sind Ausländer und Jobverlust. Dann gibt es Newcomer wie das Klima oder Digitalisierung. Ob das Klima zum Dauerbrenner wird, wird sich zeigen. Das Zeug dazu hat es. :)

JanWePe 13.01.2020 17:33

So. 45 Minuten vor dem Spiel gegen Lettland und da man mir der eine oder andere vorwirft mich zu wenig zum Sport zu äußern ein Auzug aus einem Kommentar in der Frankfurter Rundschau zur Handball EM:

...Die in Norwegen, Schweden und Österreich ausgespielte EM schert sich wenig bis gar nicht um den Klimaschutz. Die CO2-Bilanz dieser Veranstaltung gibt einen bitteren Vorgeschmack auf die im Sommer anstehende Fußball-EM in zwölf Ländern.

Das lässt sich am Beispiel der deutschen Mannschaft gut verdeutlichen: Vorrunde in Trondheim, Hauptrunde in Wien – und sollte die Mannschaft von Bundestrainer Christian Prokop die Finalrunde in Stockholm tatsächlich erreichen, wird allein der DHB-Tross in den kommenden 18 Tagen mehr als 5900 Kilometer mit dem Flugzeug zurückgelegt haben.

Eine vertane Chance. Denn gerade der Sport könnte ein Instrument sein, um das Bewusstsein für den Klimawandel in weiten Teilen der Gesellschaft zu schärfen und nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Verhalten zu fördern. Den EHF-Funktionären dürfte das mit Blick auf die zu erwartenden Erlöse aber völlig egal gewesen sein. Hauptsache, die Kasse klingelt...


https://www.fr.de/sport/sport-mix/ha...-13424087.html

Körbel 13.01.2020 17:35

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1504808)
Die Klassiker sind Ausländer und Jobverlust. Dann gibt es Newcomer wie das Klima oder Digitalisierung. Ob das Klima zum Dauerbrenner wird, wird sich zeigen. Das Zeug dazu hat es. :)

Altersarmut hast du vergessen.

Zwei Freunde von uns, die erwähnen die so oft, obwohl die Geld wie Heu haben.
Die haben ihre Eigentumswohnung im R/M-Gebiet ganz ohne Schulden machen gekauft.
Und die war echt nicht billig.:dresche

ThomasG 13.01.2020 19:47

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1504800)
Heute besser denn je, alle haben grauselige Angst.
Vor was frag ich mich eigentlich???

Die Leute schaffen sich zum Teil selbst die Zwänge z.B. wenn sie sich dazu entschließen eine Eigentumswohnung oder ein Haus zu kaufen, was dann halt in der Regel über viele Jahre abbezahlt werden muss.
Das trauen sie sich meistens erst, wenn sie den Eindruck haben beruflch entsprechend untergekommen zu sein und mit dem Optimismus im Hinterkopf, dass sie weiterhin aufsteigen und auch immer mehr verdienen werden.
Dazu muss die Karriere laufen und wenn sie nicht läuft, weil man halt nicht mehr aufsteigt, dann ist da ganz schnell ein Problem.
Damals beim Bund war für mich die Bedrohung ganz einfach.
Ich war um jede Minute Freiheit froh und um jede Minute in der ich z.B. Ausdauersport treiben konnte und zwar so, wie ich es mag.
Diese Freiheit konnte die Obrigkeit beim Bund einschränken.
Es wurde wesentlich öfter damit gedroht als es tatsächlich dann durchgezogen wurde.
Wir haben auch ohne Vollzug meist ganz gut gehorcht.
Während eines Kampftages schon gegen Ende unserer Zeit beim Bund haben mal ein paar eine Flasche Asbach innerhalb kurzer Zeit vernichtet.
Sie waren sehr gut drauf, mussten aber dafür bitter bezahlen:
6 Wochen Ausgangsverbot (sie dürften die Kaserne während dieser Zeit nach Dienst nicht verlassen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.