Trimichi |
11.03.2025 14:08 |
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1776267)
Er hat quasi sofort verschiedene Dinge angetriggert und zwar das, was er vor seiner Wahl gesagt hatte. Ob die Sinn machen oder er sie im Endeffekt durchbringt, ist eine andere Geschichte.
Das Letzte, was ich von Merz gehört habe, war etwas über die Notwendigkeit keine großen Schulden zu machen. Das Erste, was ich nach der Wahl gehört habe, waren irgendwas von 500.000 Millionen neuen Schulden.
Von der Abstimmung mit der AfD will ich gar nicht mehr sprechen.
Und wer wundert sich da noch über die Wahlerfolge der AfD?
|
Wir dürfen alle vier Jahre wählen. Nun wurde aus schwarz gruen und aus grün schwarz?
Ist in den USA nicht so, denn dort kann man sich ja auf Donald Trump verlassen, auf dessen Irrsinningkeit. Für uns hier ist das noch neu zugegeben. Wird wohl so sein, dass die Grünen die neuen Schulden zum Scheitern bringen und falls nicht die Linke und die AfD haben bereits Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht? Knapp 30% der Waehlerstimmen vereinen diese beiden Parteien auf sich. Wegen dieser juristisch umstrittenen Verschuldung, die geplant ist, der nach Bundestag auch der Bundesrat zugestimmt hätte. Sie darf nicht über die alte Regierung erfolgen, da sie abgewählt wurde. Wenn, dann über die neue Regierung. Sagen die einen. Die Verschuldung ist bereits durch die alte, abgewaehlte Regierung legitimiert, sagen die andern. Scheitert die Neuverschuldung, scheitert die GroKo? Und aus uns wird die nächste "Ukraine", eine rechtliche Grauzone? Nicht mehr sinnvoll (Sinn altdeutsch: Richtung) regierbar? Chaos, Anarchie, Despotismus usw. btw. den Rechtsrutsch will wohl niemand, der noch alle Tassen im Schrank hat, so wie Hr. Merz?
Aber warten wir das ab. Nichts in der Politik geschieht zufällig. Wenn die Gruenen Ideologie als Demokratie verkaufen, verkaufen CDU/CSU Irrsinningkeit als Rationalität. Nun sind daher die Rationalen Demokraten, und die Irrsinningen Ideologen. Habe ich richtig gedacht? Folglich haben wir in den USA eine Ideologie und in Deutschland eine Demokratie. Oder ist es genau anders herum? Es könnte auch ein doppelter Parallelismus sein. Und kein doppelter Chiasmus.
Ich tippe auf Sonderierungsgespraeche der Union.
Warten wird ab was heute in den VAE herauskommt. Ohne Donald Trump. Vllt haben wir ja morgen Frieden in Europa und von daher passt das, dass wir nichts überstürzen mit dem neue Schuldenmachen in der Bundesrepublik.
|