![]() |
Ich bin auch gegen "Denkblockaden" und gegen eine vorschnelle Einordnung in "richtig" oder "falsch".
Beispielsweise bin ich der Ansicht, dass die Buschfeuer von Hexen verursacht wurden, die seit über einem Jahrtausend in diesen Wäldern heimisch sind. Dazu gibt es seit Menschengedenken immer wieder Hinweise. Das kann man nicht einfach so abtun. Schon oft haben sich Dinge als richtig erwiesen, die man zuvor als falsch bezeichnet hatte. Ich erwarte daher, dass meine Thesen gleichberechtigt diskutiert werden. Vorschnelle Urteile sind zu unterlassen. |
Zitat:
In einem Medium mit der Reichweite von SPON ist es umso peinlicher, wenn man "Verschwöhrung" scheibt, aber das ändert trotzdem nichts an den im Text wiedergegebenen und zusammengetragenen Fakten. SPON hat grundsätzlich desöfteren schwankende Qualität bei ihren Texten, andererseits muss man ihnen aber auch zu Gute halten, dass sie weitaus weniger Inhalt hinter Paywalls verstecken als andere Qualitätsmedien und insgesamt eine sehr gute Aktualisierungsquote aufweisen. |
Zitat:
Der Thread war doch auf einem so guten Weg. Und zwar durch deinen Post #6795: :Blumen: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das ist doch viel interessanter als zum x-ten Male über die x-fach nachgewiesene Unglaubwürdigkeit von RT Deutsch-Beiträgen oder über verwackelte Monologe die direkt aus unaufgeräumten Wohnzimmern auf YouTube hochgeladen werden, zu diskutieren. Das kleine Mädchen selbst glaubt auch an ihre unbegrenzte Kraft wenn sie in Richtung Davos schreibt "At Davos we will tell world leaders to abandon the fossil fuel economy...We don’t want these things done by 2050, 2030 or even 2021, we want this done now – as in right now.". Vor dem Hintergrund wer sich da eigentlich in Davos trifft ist diese Forderung realitätsfern. Damit haben ihre MitstreiterInnen und die "Person of the year 2019" für mich ihren Zenit überschritten. Mal sehen wann sie (wie viele andere Aktivisten und Demonstranten) überhaupt nicht mehr vorgelassen wird. Man kennt das aus der Vergangenheit, z. B. aus dem Jahr 2001 (Greta war noch nicht geboren ;) ): WEF-Gegner hatten zu Grossdemonstrationen aufgerufen. Nach Davos gelangen jedoch nur wenige Aktivisten, sie werden bereits in Landquart abgefangen. |
Hi Flow,
Zitat:
die Frage ist doch bei den Bränden in Australien nicht wie der einzelne Brand jetzt verursacht wurde. Die Frage ist wie entwickelt er sich unter den gegebenen Bedingungen. Da scheinen sich mir die aktuellen Brände in Australien doch etwas zu unterscheiden von dem was wir und vor allen Dingen die Australier aus der Vergangenheit gewohnt sind. |
Ich finde es gar nicht so wichtig, die Ursache für die Buschfeuer exakt festzunageln. Was würde sich dadurch ändern?
Australien hatte nach meiner Erinnerung 49 Grad im Schatten. Wer würde denn angesichts dieser lebensfeindlichen Temperaturen sagen: "Nö, solange die Wälder nicht brennen passt's für mich"? Arne schrieb davon, man wolle 10.000 Kamele abknallen, weil man nicht imstande sei, ihnen das nötige Wasser zu geben. Wer möchte gerne diesen Job übernehmen? So kann man doch als Mensch nicht leben. Unstrittig ist, dass Wälder und Steppen bei diesen Witterungsverhältnissen in Gefahr geraten. Entweder weil sie einfach austrocknen, oder weil natürlicherweise auftretende Brände viel größere Auswirkungen haben. Das ist genau das, was die Wissenschaft sagt. Die Wissenschaft sagt, dass die üblichen Phänomene extremer werden, und dass die Schwelle sinkt, ab der sie geschehen. Buschbrände wird's immer geben, aber sie werden nun öfter und extremer stattfinden. Natürlich kann man es nicht für jeden Fall nachweisen, aber die allgemeine Tendenz ist doch völlig offensichtlich. In den Nachrichten hieß es, da wäre eine Fläche in der Größe von Bayern und Baden-Württemberg zusammen abgebrannt, und es brennt immer noch. Für mich sind das unvorstellbare Dimensionen. Da finde ich die Debatte, ob nicht auch ein paar campierende Touristen schuld sein könnten, ziemlich einerlei. Von mir aus haben Brandstifter den Brand gelegt. Aber wer hat die Wälder ausgetrocknet, sodass diese Brandstiftung eine Fläche von halb Deutschland vernichten konnte? Das ist doch das eigentliche Thema. Und da helfen dann keine Verschwörungstheorien weiter. |
Zitat:
|
Zitat:
Nach wie vor "stört mich" die eher "populistisch-polarisierende" lange Einleitung. Hohe Wissenschaft finde ich da wenig. Die paar lieblos zusammengestriffenen Fakten (ein paar Zahlen und nicht wirklich belegte Aussagen) finde ich wenig aussagekräftig für "irgendwas" ... Zitat:
Nichtsdestoweniger nehme ich deine Meinung erstmal so zur Kenntnis. Grüße ... :Huhu: |
Zitat:
Ja gut, so sieht es aus und das sind wohl die Fragen. Womöglich bis wahrscheinlich sehen wir dann hier ein Symptom des Klimawandels. Wie gehabt stößt mir der "populistisch-polarisierende" Tenor etwas auf. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.