Zitat:
Zitat von hazelman
(Beitrag 254374)
Richtig erkannt, Arne!
Warum, meint ihr, hat man noch keinen (Ausdauer-)Sportler je in einem Fernsehstudio mit Herrn Franke gesehen?
|
Weil der einen Doper aus 100km Entfernung erkennt. "Was der hat Sportschuhe an, alles klar...gedopt."
Ich als Laie kann es ja nicht beurteilen. Aber bei ihm hört sich das immer so absolut an, wenn das und das nachgewiesen ist, dann hat er (der Athlet) zu 100% manipuliert. Hört man sich zum gleichen Thema andere Experten an, dann hört sich das schon sehr differenzierter an. Ich nehme jetzt nur mal die Diskussion um Pechstein. Entweder sie ist sehr krank oder hat gedopt, was anderes kommt nicht in Frage. Andere Mediziner zeigen auch erklärbare Möglichkeiten auf, wie diese Werte entstanden sein könnten...auch wenn es unwahrscheinlich ist.
Er hört sich eben selber gerne reden! Weniger ist manchmal mehr!
Zitat:
Zitat von dude
(Beitrag 254389)
Genau hier wollen wir ja ansetzen. MMn gibt es (noch?) keinen Profi, der "alles tut".
|
Der Profi wird in erster Linie an seinen Leistungen gemessen. Das sollte man mit der Dopingfahndung an sich auch tun.
Nimm die US-Sprintszene, Radsportszene und und. Wie viele hunderte male wurde da kontrolliert und nie etwas beanstandet. Oft sind die Fälle eben nicht von den Kontrolleuren aufgedeckt worden.
Also, das sind die Leute die erst mal "alles tun" sollen.
|