triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   FR: "Zweiter Ironman in Deutschland" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9203)

silbermond 06.07.2009 21:04

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 246461)
Ich hoffe das ist ironisch gemeint oder bist du einer der vielen die das denken, sich aber hier nie so äußern würden, dann zieh ich den Hut.

Ich persönlich finde es absolut armselig wenn man nen Ironman wegen des Namens macht. Bis AK 30 lass ichs noch gelten, wer danach noch so denkt sollte sich psychologisch betreuen lassen.
Und das Thema Ironman70.3 ist sowieso der Hohn. Wer braucht den sowas? Wenn man an nem 70.3 teilnimmt und hinterher erzählt man hätte nen Ironman gemacht ist das ungefähr so peinlich wie mit nem tiefergelegten Dreier durch die Innenstadt zu rollen und die Fußgänger mit dermal wirkender Musik zu beglücken.

Ist ironisch!

Ich hab ein ziemlich gesundes Ego und benötige "IM" lediglich in meinem Autokennzeichen.

Heinrich

keko 06.07.2009 21:10

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 246461)
Ich persönlich finde es absolut armselig wenn man nen Ironman wegen des Namens macht.

Aber so läuft das doch in anderen Branchen auch. In der Bekleidungsindustrie, Automobilbranchen etc..., fängt im Kindergarten schon an. Triathleten ticken da genauso. Hauptsache dabei sein, Hauptsache der Name stimmt.

k.o.flo 07.07.2009 04:30

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 246461)
Ich persönlich finde es absolut armselig wenn man nen Ironman wegen des Namens macht. Bis AK 30 lass ichs noch gelten, wer danach noch so denkt sollte sich psychologisch betreuen lassen.

Natürlich macht man es nicht nur wegen dem Namen, da gibt es sicher viele weitere Gründe.
Allerdings ist es ja nun mal Fakt, dass die Rennen mit IM-Label i.d.R. sofort ausgebucht sind (zumindest in D) trotz des hohen Preises etc. Woran liegt das dann wohl?? Sind das nun alles armselige Menschen die mal dringend zum Psychologen gehen sollten??
Und was hat das ganze mit dem Alter zu tun? Den Zusammenhang musst du mir nochmal erklären.

k.o.flo 07.07.2009 04:38

Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 246405)
Roth ist eine no-name marke? ja denn:Huhu:

Natürlich nicht :) Allerdings kann man es doch auch hier prima sehen, es machen bestimmt so einige lieber einen CHALLENGE Wettkampf als z.B. den OSTSEEMAN oder eine LD XY. Und am Preis liegts wohl eher nicht :Huhu:

harryhirsch77 07.07.2009 07:50

das ganze thema ufert ja mittlerweile ein wenig aus, aber irgendwie will ich auch mal meinen senf dazu geben. ich war bis anhin auch immer ein freund von veranstaltungen die nicht zwingend unter M label organisiert wurden, aber am sonntag hab ich mal in FRA zugesehen und muss sagen dass das der beste wettkampf bezueglich orga und allem kollateralen ist den ich je gesehen habe. hab mich gleich fuer 2010 angemeldet. wenn schon LD training, mit all dem aufwand und dem invest in material, kann ich gut verstehen, dass die leute auch den besten wettkampf haben wollen.

versteht mich nicht falsch: das heisst nicht dass andere wettkaempfe scheisse sind, aber meiner meinung nach spielt FRA in einer anderen liga. und das sage ich bis jetzt nur als zuschauer.....

Hafu 07.07.2009 08:33

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 246719)
...

versteht mich nicht falsch: das heisst nicht dass andere wettkaempfe scheisse sind, aber meiner meinung nach spielt FRA in einer anderen liga. und das sage ich bis jetzt nur als zuschauer.....

Ich geb' dir recht, die Organisation war in ihrer Gesamtheit wirklich absolut erstklassig, das liegt aber nicht am M-Dot-Label, denn ich hab' in der Vergangenheit auch schon etliche Ironman-Wettkämpfe gemacht, die dieses hohe Level nicht gehabt haben.

Die tatsächliche Qualität der Organisation hängt v.a. vom jeweiligen Veranstalterteam ab und der Anzahl, der Schulung und der Motivation der Helfer und nicht so sehr von der Marke, unter der das Rennen stattfindet.

"andere Liga" würde ich Frankfurt nicht unbedingt nennen, denn Roth spielt in der gleichen Liga. Es gibt Teilbereiche, da hat Roth noch die Nase vorn (z. B. Zuschauermassen an den Stimmungsnestern (Bad Vilbel ist bei weitem nicht mit Solar vergleichbar), Ein-Runden-Laufkurs, Zielbüffet) und andere Bereiche, da liegt mittlerweile Frankfurt vorne (z. B. System der "eisernen Transparenz", TV-Präsenz, viele Kleinigkeiten, die einem das Leben erleichtern wie z. B. vom Veranstalter gestelltes Duschgel in den Zielduschen, kostenloses Nahverkehrsticket)

Für den Triathlonsport ist das nur gut, wenn solche Premium-Veranstaltungen die Maßstäbe setzen.

Speedy Gonzales 07.07.2009 08:55

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 246719)

versteht mich nicht falsch: das heisst nicht dass andere wettkaempfe scheisse sind, aber meiner meinung nach spielt FRA in einer anderen liga. und das sage ich bis jetzt nur als zuschauer.....


Für das Startgeld kann (muss) man das wohl auch erwarten. :Holzhammer: Alles andere wäre wohl enttäuschend. ;)

harryhirsch77 07.07.2009 08:58

Hafu--Ja, war beispielsweise letztes Jahr in Zuerich am Start, das war wirklich nicht mal ansatzweise wie FRA.

Evt. lags auch am wetter ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.