triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Rapperswil CH (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4413)

massi 04.06.2013 14:04

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 909516)
Die Erdrutschgefahr war ja nichts überraschendes

Nur damit ich das richtig verstehe:
Du kommst aus Mannheim daher gelatscht und wusstest vom Erdrutschrisiko an einer Stelle an der selbst die örtliche Feuerwehr nichts geahnt hat?

Meine Fresse.......

Gruss
massi

benjamin3011 04.06.2013 14:14

Zitat:

Zitat von gollrich (Beitrag 909516)
Die Erdrutschgefahr war ja nichts überraschendes, sondern auf Grund des Wetter deutlich erhöht.... der Veranstalter ist das Risiko eingegangen.... und hat verloren, das jetzt nur an Teilnehmer abzugeben ist eben nicht lächerlich.... alternativ wäre gewesen er hätte im Vorfeld das Rennen komplett abgesagt, dann wäre er 100% in der Verantwortung gewesen...
Wenn nichts passiert sind alle zufrieden wenn was passiert soll nur einer der Dumme sein ? das ist eine jämmerliche Einstellung

Warum bist du dann gestartet, wenn du von vornherein um die Risiken wusstest?

benjamin3011 04.06.2013 14:14

Zitat:

Zitat von fuxbux (Beitrag 909565)
Auf die gefahr hin das meine Einstellung lächerlich ist. :Huhu:
Ich wohne in der Region und das mit den Erdrutschen hat ja schon am Samstag in der Ostschweiz angefangen.
Meine meinung ist der Veranstalter wollte das Rennen um jeden Preis starten das sie dann fein raus sind mit der Teilnehmerbedingung.
Auch wenn einem Athleten was passiert sind sie fein raus, siehe Teilnehmerbedingung.

Das Rennen war schon Abgebrochen, das gerücht ging sehr schnell rum, da hat der Veranstalter noch gross gesagt "nein, nein, nein DAS RENNEN IST NICHT ABGEBROCHEN"
5 min. später dann, ist doch Abgebrochen.
Nochmals, die Poliezei hat das Rennen abgebrochen weil die Strasse nicht mehr befahrbar war und auch aus Sicherheitsgründen.
Jetzt schreibt der Veranstelter gross "Wir haben das Rennen abgebrochen aus Sicherheit für die Athleten"
So ein Quatsch, nur um gut da zu stehen und das nervt mich noch mehr.

"Wir sind eine Familie" alle 5 min. ..... die lachen sich doch ins Fäustchen 100%

Auch an dich die Frage:
Warum bist du dann gestartet, wenn du von vornherein um die Risiken wusstest?

brunnerkuenzler 04.06.2013 14:19

Zitat:

Zitat von fuxbux (Beitrag 909565)
Ich wohne in der Region und das mit den Erdrutschen hat ja schon am Samstag in der Ostschweiz angefangen.

Kannst Du mir bitte mal glaubhaft erklären, wie man vorhersehen kann, wo ein Erdrutsch stattfinden wird??

massi 04.06.2013 14:21

Zitat:

Zitat von fuxbux (Beitrag 909565)
Meine meinung ist der Veranstalter wollte das Rennen um jeden Preis starten.

Selbstverständlich wollte er das.
Stell dir mal das Theater vor, wenn die am Start verkündet hätten: "Sorry, zu gefährlich. Wir starten nicht."

Hast du übrigens den Bericht im Sportpanorama des schweizer Fernsehens gesehen? Kameramann und einige Athleten stehen um die verschüttete Stelle rum und fragen sich ob da wohl wer drunter ist. Währenddessen drängeln im Hintergründ 2 Gestalten mit Kompressionssocken und Zipfelmütze die Leute aus dem Weg und versuchen ihre Kohlefaserboliden im Laufschritt über die umgestürtzten Bäume zu tragen.....:Maso:

Das ist ein klarer Fall von höherer Gewalt.
Solche Sachen wie heftige Gewitter etc. (muss ja nicht gleich ein Erdrutsch sein) gehören zum Outdoorsport einfach dazu. Wer das nicht akzepttieren kann sollte sich fragen warum er diesen Sport macht. Meine Meinung.

massi

P.S. Finishershirts mit M-Dot gibts genügend bei Ebay. Ganz bequem in der trockenen Stube.:Cheese:

MarcoZH 04.06.2013 14:24

Zitat:

Zitat von fuxbux (Beitrag 909565)
Ich wohne in der Region und das mit den Erdrutschen hat ja schon am Samstag in der Ostschweiz angefangen.
Meine meinung ist der Veranstalter wollte das Rennen um jeden Preis starten das sie dann fein raus sind mit der Teilnehmerbedingung.

Moment mal, ich hatte als Volunteer am Samstag Abend um 20.51 eine SMS von meinem Ressortleiter bekommen, dass die Laufstrecke unter Wasser und die Radstrecke zum Teil unterspühlt sei. Es folge eine Krisensitzung und ein Update würde folgen.

Um 22:11 dann das SMS, dass der definitive Startentscheid am Sonntag vor 6Uhr nach der morgendlichen Begutachtung mit der Polizei gefällt würde.

Sonntag 5:50Uhr: SMS, dass die Strecke freigegeben wurde, dies aufgrund der Prognose, dass es keinen erneuten Regen geben sollte, was dann ja leider nicht zugetroffen hat.

Die ganze Bewertung der Strecke war kein Zufallsprinzip und wurde nicht vom OK allein entschieden.
Wie hätten wohl die Teilnehmer reagiert, wenn einfach der Anlass 2h vor dem Start abgesagt worden wäre? Dass dieser Hang da wirklich kommen würde konnte nunmal wirklich niemand ahnen, ausser vielleicht ein paar Teilnehmer mit offenbar geologischer Spezialkenntnisse aus Mannheim.

Wer hier nach den ganzen Unwetter-Spezialaufwänden beim Veranstalter noch Fehler suchen geht oder gar Geld zurück verlangt, hat mit der Organisation von Anlässen in dieser Grössenordnung nicht sehr viel Ahnung.
Dass die Organisation im übrigen Gewinn erzielen muss ist glaub klar. Jeder möchte möglichst viel verdienen, aber alle anderen sollen gratis arbeiten... :Nee:

brunnerkuenzler 04.06.2013 14:29

Das muss man sich mal zu Gemüte führen:

http://blog.tagesanzeiger.ch/outdoor...sportlichkeit/

gollrich 04.06.2013 14:38

Zitat:

Zitat von brunnerkuenzler (Beitrag 909518)
Du hast aber wirklich keine Ahnung...:Nee:

Dann klär mich mal auf du erleuchteter und Pöbel hier nicht nur rum


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.