![]() |
Die Männer Startliste für Tokyo Test Event.
https://www.triathlon.org/events/sta...n_event/337764 Warum starten die vier im WTS Ranking Führenden nicht? Vincent Luis und die Top Spanier (Mola, Gomez, Alarza). https://www.triathlon.org/rankings/i...on_series/male Es handelt sich doch um eine super Testmöglichkeit (Strecken, Hitze, Feuchtigkeit, Ernsthaftigkeit der Gegner, etc.) der Olympia Strecken und Frankreich sieht den Wettkampf als erste direkte Qualifikationsmöglichkeit. So wie auch Australia, Austria, France, Germany, Great Britain, New Zealand und USA. Gibt es Übertraining (Luis schrieb auf Insta mehrfach, dass es für ihn im Training momentan nicht so gut funktioniert), Verletzungen oder zu gute Doping Kontrollen oder was könnte ein Grund sein? Ist für die Spanier vllt. das Grand Finale für das WTS Ranking und die Restchance auf den Gewinn wichtiger, da es neben der hohen Punktzahl zusätzlich etwaig (Mutmaßung! Weiß jemand davon?) den Vorteil der spanischen Quali Möglichkeit Event für die Olympiade bietet? Bei den Frauen fehlt auch ebenfalls die Spanierin und Mola Partnerin Routier. Ansonsten sind alle Favoritinnen dabei. Selbst Flora Duffy läßt sich diese Möglichkeit nicht entgehen und ist erfreulicherweise wieder dabei. https://www.triathlon.org/events/sta...n_event/337765 |
Zitat:
das ist auch der grund für den start von lisa tertsch jetzt dort. da sie recht spät (für eine olympiaquali) wieder in die szene eingestiegen ist, ist die direktquali mit einer top12 platzierung heute nacht für sie mehr oder weniger die einzige qualichance. was ihr bei halbwegs vernünftigem schwimmen mit ihrer laufstärke durchaus zuzutrauen ist. über den von der dtu als letzte qualimöglichkeit 2020 angesetzten minitriathlontest in kienbaum wird es eher schwer für sie. |
Im HUUB Newsletter heißt es gerade,
dass es ernsthafte Probleme mit dem Wasser gibt. Es ist nicht nur sehr warm, sondern vor allem gibt es verstärkt Blaualgen. Duathlon Überlegungen stehen im Raum. In diesem Fall wollen einige Nationen das Test Event doch nicht für die Olympia Quali heranziehen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Duathlon könnte für uns Zuschauer sogar attraktiver sein,
da sich hier beim Start Laufen größere Abstände offenkundig entdecken lassen. |
Sehr diskussionswürdiges Ende eines bemerkenswerten Quali-Rennens in Tokio:
Taylor-Brown und Learmonth (beide aus der Leed-Trainingsgruppe der Briten), dominieren das hitzebdingt superharte Rennen bei verkürzter Laufstrecke von nur 5 statt 10km sportlich überzeugend und laufen Hand in Hand ins Ziel. Flora Duffy wird bei ihrem Comeback-Rennen dritte. 10 Minuten nach Zieleinlauf wird ein Zielfoto präsentiert, demzufolge Learmonth knapp vorne war und auf 1 gewertet wird. 20 Minuten nach Zieleinlauf verkündet der Streckensprecher, dass die Erstplazierten wegen des gemeinsamen Zieleinlaufs und Verzicht auf einen echten Zielspurt beide disqualifiziert werden!:( Neue Siegerin des Rennens ist nun Duffy und die eigentlich Fünftplazierte Britin ist als jetzt plötzlich Dritte direkt für die Olympischen Spiele in Tokio qualifiziert. Da lässt sich noch trefflich darüber diskutieren, erst recht wenn man sich den Zieleinlauf der Brownlee-Brüder vor vier Jahren in Cozumel inErinnerung ruft, der zweifellos weitaus irregulärer war als der heutige gemeinsame Jubel zweier befreundeter Athleten und der seinerzeit zu keiner Disqualifikation führte. |
Nächstes Update, rund eine Stunde nach Zieleinlauf:
Die Medal Ceremony wird auf morgen verschoben im Anschluss an das Männerrennen, was vermuten lässt, dass Proteste gegen die Disqualifikation der beiden Siegerinnen im Hintergrund laufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.