triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Triathlon Heilbronn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38118)

Schwarzfahrer 17.05.2019 16:23

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1452587)
Kurze Frage: warst du mit Neo unterwegs? Habe am Sonntag ebenfalls ein Wettkampf um die Wassertemperatur sei bei rund 17 Grad und Neo Erlaubnis wurde gestern Abend erteilt.

Aber bin nich NIE Neo geschwommen :Lachanfall: Jetzt weiss ich nicht ob ich die 500m mir den Arsch abfrieren will oder das Risiko des Neo schwimmens auf mich nehme (Risiko im Sinn von ich habe keine Ahnung wie das ist usw.)

17 °C ohne Neo gehen, sind aber keine Freude. Mein erster Triathlon war so; schlimm war es, weil ich nichtsahnend vom Schiff in den Neckar sprang, und da erst merkte, wie kalt das Wasser ist - da stockt der Atem eine Weile. Die etwas tauben Finger/Arme beim Ausstieg waren dagegen kaum zu merken, das bügelt das Adrenalin schon weg. Wenn man mit Wissen um die Kälte kontrolliert in ein Becken einsteigen kann, ist der Schock sicher weniger schlimm.
Später bin ich ähnliches mit einem ärmellosen Neo geschwommen, das ging schon gut. Allerdings würde ich auf keinen Fall im Wettkampf mit Neo schwimmen, wenn ich es vorher nie probiert habe - mach vorher unbedingt ein Probeschwimmen.

TIME CHANGER 17.05.2019 16:27

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1452600)
17 °C ohne Neo gehen, sind aber keine Freude. Mein erster Triathlon war so; schlimm war es, weil ich nichtsahnend vom Schiff in den Neckar sprang, und da erst merkte, wie kalt das Wasser ist - da stockt der Atem eine Weile. Die etwas tauben Finger/Arme beim Ausstieg waren dagegen kaum zu merken, das bügelt das Adrenalin schon weg. Wenn man mit Wissen um die Kälte kontrolliert in ein Becken einsteigen kann, ist der Schock sicher weniger schlimm.
Später bin ich ähnliches mit einem ärmellosen Neo geschwommen, das ging schon gut. Allerdings würde ich auf keinen Fall im Wettkampf mit Neo schwimmen, wenn ich es vorher nie probiert habe - mach vorher unbedingt ein Probeschwimmen.

Ich muss da nichtmal reinspringen, ist ein Start im Waser, gestaffelt, alle 20sek ein Starter.
Eigentlich habe ich mir schon in den Kopf gesetzt morgen NICHT in Freibad zu gehen um den Neo zu testen, nun machst du mir die Entscheidung wieder schwer, mensch.

Estebban 17.05.2019 16:33

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1452596)
Halt stop: ist im 25m Becken, eigentlich geheizt, aber anscheinend auf Grund der kalten Nächte das Wasser nur 17 Grad :dresche

ps: Hast du Erfahrung im eher kälteren Wasser ohne Neo zu schwimmen?


Im neo schwimmen ist halt schon immer ein bisschen gewöhnungssache, beim einen gehts schneller beim anderen dauerts länger. Ich würde an deiner Stelle auf Nummer sicher gehen, mich ordentlich warm machen (kannst ja auch draußen 20min laufen) und dann die 500m ordentlich auf anschlag schwimmen, dann wird’s Dir auch bei 17 grad nicht zu kalt!

su.pa 17.05.2019 17:29

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1452603)
Ich muss da nichtmal reinspringen, ist ein Start im Waser, gestaffelt, alle 20sek ein Starter.
Eigentlich habe ich mir schon in den Kopf gesetzt morgen NICHT in Freibad zu gehen um den Neo zu testen, nun machst du mir die Entscheidung wieder schwer, mensch.

Wir waren mal in Waging zwei unter wenigen, die ohne Neo gestartet sind, weil wir uns gedacht haben, für die 500 m rentiert sich die ganze Umzieherei nicht. Leider gabe es dann Probleme mit der Startschusspistole und wir wären fast erfroren vorm Start :o
Also wir haben´s überlegt, aber gut war es nicht mehr... ;)

Lucy89 17.05.2019 18:53

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1452587)
Kurze Frage: warst du mit Neo unterwegs? Habe am Sonntag ebenfalls ein Wettkampf um die Wassertemperatur sei bei rund 17 Grad und Neo Erlaubnis wurde gestern Abend erteilt.

Aber bin nich NIE Neo geschwommen :Lachanfall: Jetzt weiss ich nicht ob ich die 500m mir den Arsch abfrieren will oder das Risiko des Neo schwimmens auf mich nehme (Risiko im Sinn von ich habe keine Ahnung wie das ist usw.)

War mit Neo, ohne hätte ich das niemals ausgehalten...

marcus4747 17.05.2019 19:25

Zitat:

Zitat von TIME CHANGER (Beitrag 1452603)
Ich muss da nichtmal reinspringen, ist ein Start im Waser, gestaffelt, alle 20sek ein Starter.
Eigentlich habe ich mir schon in den Kopf gesetzt morgen NICHT in Freibad zu gehen um den Neo zu testen, nun machst du mir die Entscheidung wieder schwer, mensch.

Also wenn du keine Platzierung anpeilst, würde ich den Neo anziehen und die ersten Züge entspannt bleiben; an das Gefühl gewöhnt man sich schnell und untergehen wirst du wohl eher ohne Neo. Nur gleich rein in die Mitte des Getümmels würde ich sein lassen. Letztendlich wirst du deine Arme etwas mehr spüren als ohne Neo, da das Neopren eben auch einen Widerstand darstellt. Aber besser als Frieren ist's allemal!

Hoppel 17.05.2019 21:13

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1452629)
War mit Neo, ohne hätte ich das niemals ausgehalten...

Hat euer Freibad echt nur 15°:confused: :confused: oder ist das ein Teil eines Gewässers? Unser Freibad hat 24° und ich finde das bei den momentanen Temperaturen schon im Neo echt grenzwertig :Lachen2:
Da können doch keine normalen Badegäste reingehen oder sind die bei euch alle so abgehärtet

d0msen 17.05.2019 21:22

Also wir hatten letztes Jahr beim Ostseeman 113 Damp eine Wassertemperatur von ca. 15,5 Grad... in der Ostsee, da war es draussen sicher noch etwas kälter um dann anschliessend bei 11 Grad und Nieselregen aufs Rad.

Beim Schwimmen ist es nur am anfang kurz etwas kribbelig :Lachanfall: dann gehts eigentlich :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.