![]() |
Moin,
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Eine Frage- könnten sich reintheoretisch noch 2 Leute "nachanmelden" oder geht das wegen Hotel usw. jetzt nicht mehr?
|
Wie bekommt man denn bei T3.05 beim letzten 400er die Paddels so schnell an (und aus), daß es ein 400er und kein 150-50-150-50 wird? :confused:
|
Moin,
Zitat:
Das Anziehen geht wesentlich schneller, wenn das Gummi ums Handgelenk weit eingestellt ist. Dass es über Wasser dann ein wenig "klappert" macht nichts, und unter Wasser werden die Paddles gegen die Hand gedrückt. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Im Wettkampf hatte ich bisher höchstens die ersten 50m 3er Zug:Cheese: Danach war das nichtmehr drin. |
Zitat:
Ich hab mal irgendwo gelesen, daß man die weglassen soll, weil man dann bessere Rückmeldung der Paddles auf falsche Bewegung bekommt. Naja, jedenfalls hab ich die Schlaufe um den Finger auch weiter gestellt und die Paddels trotzdem nicht verloren. Ging besser als erwartet mit dem Anziehen. Es war aber auch schön leer auf der Bahn, so daß ich immer problemlos zum Ablageplatz hin gekommen bin. Erschrocken bin ich, daß sich das Schwimmen mit Pool-Jungen besser angefühlt hat als ohne. Das hab ich sonst nie. Meine Wasserlage scheint sich verflüchtigt zu haben :Weinen: Zur Frustbewältigung gabs jetzt erstmal selbstgemachte Waffeln. Der daraus resultierende zusätzliche Speck an Hintern und Beinen sollte dann ja gut für die Wasserlage sein :Lachanfall: |
Zitat:
|
+++ News +++ News +++ News +++
Plan/Adressen: Ich habe den Zeitplan nochmal aktualisiert: http://www.sifi-man.de/page13.php Im Grunde ändert sich zum Vorjahr nichts, nur dass wir statt der Radausfahrt einen MTB-Bergsprint versuchen :) MTB-Bergsprint: Start ist gegenüber vom Parkplatz des Badezentrums. Das ist das große 50m-Bad, wo wir 2009 waren. Wir fahren gegen 13 Uhr mit den Rädern von unserem Hallenbad aus los, es sind nur wenige Km dort hin. Teilnehmer haben sich ca. 15 gemeldet und dann noch ein paar "Vielleichts", aber ich denke, wir kommen mit einem gemeinsamen Start hin. Zunächst ist es nicht so steil und dann zieht sich das Feld eh sehr stark auseinander. ;) Die Strecke ist nur 1,5km lang. Ihr könnt sie also vorher kurz abfahren. Ich bräuchte dann, ähnlich wie sonst beim Laufen auch, ein paar Stopper und Streckenposten. Ich denke, dass regeln wir spontan vor Ort. Disclaimer: Die ganze Aktion ist meilenweit weg von einer professionellen Veranstaltung oder sonstwas, sondern eine Mitmach-Aktion. Beschwerden und Verbesserungsvorschläge werden entsprechend konsequent ignoriert. :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.