triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11991)

pinkpoison 23.10.2012 08:27

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 821371)
Der wichtigste und entscheidende Faktor, der meines Erachtens die Menschen zur Kleinfamilie bringt, ist die Einführung einer allgemeinen, staatlichen Altersversicherung / Altersrente und ein gut funktionierendes Sozialsystem. In Ländern ohne gesetzliche Altersrente stellen die vielen Kinder die Altersversicherung der Eltern und der Familie dar.

-qbz

Das ist wahrscheinlich der wichtigste Aspekt für die Akzeptanz bevölkerungspolitischer Maßnahmen. Wenn die westlichen Konzerne faire Löhne bezahlen würden, dann wäre die Finanzierung solcher Systeme zweifelos möglich.

Jeder Konsument in unseren Breiten hat die Möglichkeit, die Markenhersteller und Handelskonzerne deren Kunde er ist zu fragen, wie es um diesen Aspekt ihrer Produktionsbedingungen geht. Je mehr Leute bei uns unbequeme Fragen stellen und vorbildliche Unternehmen durch Kauf ihrer Produkte unterstützen, zwielichtige durch Boykott abzustrafen, desto größer wird der Druck des Marktes auf Unternehmen, die moderne Sklavenwirtschaft betreiben, die keine nachhaltige Bevölkerungspolitik betreiben. Im Bereich der Lebensmittel und Körperpflegeprodukte gibt es ja schon eine ganze Reihe von Unternehmen, die hier Alleinstellungsmerkmale gestaltet haben (Fair-Trade) - bleibt zu hoffen, dass diese Philosophie auch die Breite der Branchen erreicht.

Selbstverständlich sollte man auch verstärkt Produkte unserer regional produzierender Unternehmen kaufen, auch wenn man so nicht unmittelbar die Weltbevölkerungsproblematik beeinflussen kann, jedoch Aspekte nachhaltigen Wirtschaftens durch Vermeidung unnötiger Logistik und Sicherung von Arbeitsplätzen in der EU. Im Bereich der Laufbekleidung fallen mir da Toni Mara (Sachsen), Progress (CZ) und im Freizeitbereich Trigema ein. Wer kennt weitere, die möglichst lückenlos in D oder der EU fertigen (lassen), oder solche die für faire Arbeitsbedingungen und Löhne in Entwicklungsländern bekannt sind?

Gruß Robert

bellamartha 23.10.2012 08:31

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 821425)
Wer kennt weitere, die möglichst lückenlos in D oder der EU fertigen (lassen),...

Ich muss mal zu Hause gucken, ob ich den Flyer noch finde von einem kleinen Hersteller, der hier in Deutschland fertigt. Ich habe die mal auf einer Marathonmesse gesehen. Leider fand ich die Sachen nicht so schön, sie waren eher langweilig.

Gruß, J.

pinkpoison 23.10.2012 08:53

Laufkleidung von Kossmann - komplett in D gefertigt

Biehler Sportunterwäsche - komplett in D gefertigt

rennrob 23.10.2012 09:17

"Der einzige deutsche Fahrradreifen-Hersteller mit Produktion in Deutschland!"

pinkpoison 23.10.2012 09:20

"Fuller Picture of Human Expansion from Africa

ScienceDaily (Oct. 22, 2012) — A new, comprehensive review of humans' anthropological and genetic records gives the most up-to-date story of the "Out of Africa" expansion that occurred about 45,000 to 60,000 years ago." (weiter...)

Auszug:

Zitat:

The anthropological information can inform geneticists when they investigate certain genetic changes that emerge over time. For example, geneticists have found that genes for lactose intolerance and gluten sensitivity began to emerge in populations expanding into Europe around 10,000 years ago.

The anthropological record helps explain this: It was around this time that humans embraced agriculture, including milk and wheat production. The populations that prospered -- and thus those who survived to pass on these mutations -- were those who embraced these unnatural food sources. This, said Feldman, is an example of how human movements drove a new form of natural selection.
Milch und Weizen als "unnatürliche Nahrungsquellen" ... wo der Verfasser recht hat, hat er recht ;-)

Wo er allerdings nicht recht hat: Es muss lactose tolerance und nicht intolerance heißen, denn Lactoseintoleranz nach dem Abstillen ist der genetische Normalfall in den betreffenden Populationen vor Einführung der Milchwirtschaft gewesen und ist es über das Genom der Menschheit betrachtet nach wie vor.

arist17 23.10.2012 09:45

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 821364)
Ja, das war wahrscheinlich dein Hanfmehl. Aber keine Sorge, wir gehen demnächst schon wieder zu "Business as usual" ;)


MatthiasR 23.10.2012 10:58

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 821425)
Wer kennt weitere, die möglichst lückenlos in D oder der EU fertigen (lassen),

Aus dem Fahrradzubehör-Bereich fallen mir da Tune und Lightweight ein.

Beides Firmen, deren Produkte mir eigentlich zu teuer sind.

Gruß Matthias

pinkpoison 23.10.2012 11:19

Die Produktdatenbank von FairTrade

Die Website von Gepa mit Onlineshop


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.