triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

El Stupido 26.03.2020 13:41

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1520204)
Ja, das fände ich auch gut wenn man Links nicht einfach unkommentiert postet.

Beim zweiten sieht man immerhin am Link Ziel noch worum es geht, beim ersten noch nicht mal das.

Da der eine ja von mir kam: sorry!
Ich hatte ja als kurze Überschrift dazu geschrieben, dass es um eine Äußerung Lauterbachs zum Thema geht.
Beim nächsten Mal mit mehr Info, nochmals ´tschuldigung!

Flow 26.03.2020 13:55

Zitat:

Zitat von TriAdrenalin (Beitrag 1520223)
Was soll das denn?

Menschen die (unvorbereitet, unkontrolliert) mit Machtbefugnissen ausgestattet werden, neigen dazu diese zu mißbrauchen.
Die neue Rolle des Odnungsamtes (u.ä.) kann in diesem Zusammenhang interessant werden.

Erfassen des Sinnes und Zweckes einzelner Maßnahmen ist in diesem Zusammenhang auch interessant.

Wozu drangsaliert man einsam auf der Parkbank sitzende Menschen ?
Zitat:

Sorry, aber das grenzt für mich an Verfolgungswahn.
Ich danke für die Diagnose ... :Blumen:

JeLü 26.03.2020 14:04

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1520232)
Menschen die (unvorbereitet, unkontrolliert) mit Machtbefugnissen ausgestattet werden, neigen dazu diese zu mißbrauchen.
Die neue Rolle des Odnungsamtes (u.ä.) kann in diesem Zusammenhang interessant werden.

Erfassen des Sinnes und Zweckes einzelner Maßnahmen ist in diesem Zusammenhang auch interessant.

Wozu drangsaliert man einsam auf der Parkbank sitzende Menschen ?
Ich danke für die Diagnose ... :Blumen:

Ganz falsch lag er ja nicht. Ein Fall von Verfolgungswahn liegt ja tatsächlich vor, nur hielt man leider mal wieder den Überbringer schlechter Nachrichten für den Schuldigen.:Maso:

ThomasG 26.03.2020 14:04

Jens Spahn sagte heute in der Bundespressekonferenz, dass in der letzten Woche zwischen 300 000 und 500 000 Coronatests gemacht wurden:

https://youtu.be/RhxG3me5BLk?t=188

merz 26.03.2020 14:08

SPon meldet Drosten heute mit 500.000 Tests / Woche in Deutschland, was auch die relativ gesehen niedrige Todeszahlen erklären soll (mir nicht so ganz klar, wie)

Bezug hier:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/...c-3f85c6b00282

m.

Körbel 26.03.2020 14:16

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1520237)
.... was auch die niedrigen Todeszahlen erklären soll....

Sind die glaubhaft???

An anderer Stelle konnte ich schon lesen, das man daran zweifelt.

anlot 26.03.2020 14:20

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1520240)
Sind die glaubhaft???

An anderer Stelle konnte ich schon lesen, das man daran zweifelt.

Es könnte sogar das Gegenteil der Fall sein. Heute war das Thema auf Bayern 3 und da wurde nochmal erläutert wer alles zu den „Corona Todesfällen“ gezählt wird. Dies sind bspw auch diejenigen, die eine ganz andere Todesursache hatten, aber auch infiziert waren. Wobei letzteres den Tod nicht beschleunigt hatte.

keko# 26.03.2020 14:21

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1520236)
Jens Spahn sagte heute in der Bundespressekonferenz, dass in der letzten Woche zwischen 300 000 und 500 000 Coronatests gemacht wurden:

https://youtu.be/RhxG3me5BLk?t=188

Man kann nicht mal halbwegs genau sagen, wieviele Menschen getestet wurden?
Warum macht man keine Stichprobe so wie bei Wahlen? Ist die Stichprobe hinreichend groß, kann man mit einer gewissen Warscheinlichkeit sagen, wieviele Infizierte wir haben.

dr_big 26.03.2020 14:26

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1520244)
Man kann nicht mal halbwegs genau sagen, wieviele Menschen getestet wurden?
Warum macht man keine Stichprobe so wie bei Wahlen? Ist die Stichprobe hinreichend groß, kann man mit einer gewissen Warscheinlichkeit sagen, wieviele Infizierte wir haben.

Dafür braucht man sicher auch Antikörper-Tests, da die Viren wahrscheinlich nach einer gewissen Zeit nicht mehr nachweisbar sind. Hat nicht Hamburg soetwas geplant? Wäre sicher interessant zu sehen, welcher Bevölkerungsanteil den Virus schon hatte ohne unter Symptomen zu leiden.

ThomasG 26.03.2020 14:26

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1520244)
Man kann nicht mal halbwegs genau sagen, wieviele Menschen getestet wurden?
Warum macht man keine Stichprobe so wie bei Wahlen? Ist die Stichprobe hinreichend groß, kann man mit einer gewissen Warscheinlichkeit sagen, wieviele Infizierte wir haben.

Das schafft nicht gerade Vertrauen, wenn man solche Daten weitergibt.
Alles muss man sich mühsam zusammensuchen.
Zitat:

Zitat von spiegel.de
Andreas Gassen von der Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sprach später in einer Pressekonferenz davon, dass bislang in Deutschland 410.000 Tests durchgeführt worden seien. 360.000 Tests pro Woche seien möglich. Hinzu kommen Testkapazitäten, die nicht von der KBV erfasst werden.

Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/...c-3f85c6b00282

TriVet 26.03.2020 14:28

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1520227)
Da der eine ja von mir kam: sorry!
Ich hatte ja als kurze Überschrift dazu geschrieben, dass es um eine Äußerung Lauterbachs zum Thema geht.
Beim nächsten Mal mit mehr Info, nochmals ´tschuldigung!

Und der andere von mir, zwischen Tür und Angel, dachte allerdings tatsächlich auch, dass die linkbeschriftung sich selbst erklärt.
Sorry dafür. :Blumen:

ThomasG 26.03.2020 14:34

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1520237)
SPon meldet Drosten heute mit 500.000 Tests / Woche in Deutschland, was auch die relativ gesehen niedrige Todeszahlen erklären soll (mir nicht so ganz klar, wie)

Bezug hier:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/...c-3f85c6b00282

m.

Wenn relativ wenig getestet wurde oder wird, dürfte es eher recht wahrscheinlich sein, dass der Anteil der Leute mit starken Symptomen bzw. der schwer Erkrankten unter den Getesteten wesentlich höher ist.

Lucy89 26.03.2020 14:40

Zitat:

Zitat von JeLü (Beitrag 1520212)


Hier ein Artikel über die Fallstricke mathematischer Modellierungen der Covid-Pandemie. Es wird über die Imperial College Studie und die neue Oxford Studie gesprochen, die in England Wellen geschlagen hat, weil darin behauptet wird, dass die vorliegende Evidenz vereinbar wäre mit einer sehr hohen Quote asymptomatischer Fälle und einer Durchseuchung von 50% bis dato in England. Zuletzt wird noch über Fälle von Quarantäne-Müdigkeit in Singapur und Hong Kong berichtet.
https://www.sciencemag.org/news/2020...owns-and-other

Vielen Dank für die interessanten Artikel, die du immer postest. Deine Beiträge lese ich (zusammen mit denen von hafu) am liebsten :Blumen:
Tut nix zur Sache, aber wollte ich mal erwähnen!

Antracis 26.03.2020 14:42

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1520240)
Sind die glaubhaft???

An anderer Stelle konnte ich schon lesen, das man daran zweifelt.

Ich finde die Zahlen aktuell plausibel. Ich habe jetzt gerade mal gerechnet, die Zahlen der John-Hopkins-Universität ergeben eine Todesrate von ca. 0,5 %, das liegt im Rahmen dessen, was in seriösen wissenschaftlichen Magazinen bisher publiziert wurde. Es wurde immer darauf hingewiesen, dass Daten wie aus Bergamo nicht dem Durchschnitt entsprechen können.

In der Pressekonferenz der Charité Berlin wurde heute Vormittag die Zahl von Duetschlandweit ca. 1000 Intensivbetten, die mit „Corona“-Patienten belegt wurden, erwähnt. Das ergibt auf die gemeldeten Fälle gerechnet etwas in der Höhe von 2,5%, ist damit deutlich niedriger als die aktuell meist publizierten Werte um 5%.

Dabei darf man allerdings einerseits nicht die zeitliche Latenz vergessen, mit der die Todesfälle auftreten und wir wissen mittlerweile auch, dass viele COVID-19-Patienten oft sehr lange (2-3 Wochen )beatmet werden müssen. Dadurch könnte also die Rate prozentual innerhalb der nächsten 2-3 Wochen noch ansteigen.

Andererseits darf man auch nicht vergessen, dass es gerade - trotz fehlender spezifischer Therapie - eine steile Lernkurve gibt in der Behandlung von SARS durch dieses Virus. Die Kliniken sind gut vernetzt und beraten sich gegenseitig, was am Besten hilft.

Ich kenne mich selbst in Intensiv- oder Beatmungstherapie wirklich nicht gut aus, spreche oder besser chatte aber täglich interessiert mit den Kollegen und es ist halt so, dass man mittlerweile besser weiß als noch vor Wochen, wann man die Patienten lieber auf die Intensivstation legt, wann und wie man beatmet und auch, dass man eine mögliche überschießende Entzündungsreaktion möglichst früh erkennt und aggressiv therapiert.

Alles dies erhöht die Überlebenschancen schwer kranker Patienten. Dazu trägt auch dazu bei, dass wir in den meisten (aber nicht allen!) Kliniken aktuell noch genug Kapazitäten und Personal haben.

Edit: Bin mir gerade unsicher, oder waren die 1000 Pat. generell COVID-19 in Krankenhäusern ? Habe gerade keine Zeit zum nachschauen, mache ich später nochmal. Nachgeschaut: Doch ca. 1000 Intensivbetten.

ThomasG 26.03.2020 14:47

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1520258)

Ich kenne mich selbst in Intensiv- oder Beatmungstherapie wirklich nicht gut aus, spreche oder besser chatte aber täglich interessiert mit den Kollegen und es ist halt so, dass man mittlerweile besser weiß als noch vor Wochen, wann man die Patienten lieber auf die Intensivstation legt, wann und wie man beatmet und auch, dass man eine mögliche überschießende Entzündungsreaktion möglichst früh erkennt und aggressiv therapiert.

Alles dies erhöht die Überlebenschancen schwer kranker Patienten. Dazu trägt auch dazu bei, dass wir in den meisten (aber nicht allen!) Kliniken aktuell noch genug Kapazitäten und Personal haben.

Da habe ich eine Frage.
Kann es also sein, dass eine besonders starke Immunreaktion des Körpers den Betreffenden sehr gefährden kann?
Oft hört man ja auch so Äußerungen nach dem Motto wer gesund und fit ist und eine gute Immunabwehr hat, bei dem ist es sehr wahrscheinlich, dass eine Infektion mit dem neuen Coronavirus ziemlich harmlos verläuft.

ironmansub10h 26.03.2020 14:48

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1520186)
Meiner Meinung nach hat Corona langfristig das Potenzial die soziale Spaltung der Gesellschaften voranzutreiben.

Aktuell absolut verständlich, aber auch kritisch sehe ich Entwicklungen in unserem Supermarkt, wo in dicken Lettern steht, dass bargeldloses Bezahlen ausdrücklich gewünscht wird.
Ebenso der zeitweilige Ruf nach personenbezogenen Handydaten.

Sind genau die, die kürzlich noch schrieen, als man ums Bargeld abschaffen diskutierte und die sonst stets die DgVSO in der Tasche dabei haben. Auf einmal wittert jeder auf jedem Schein ein Corona Virus. Und schreckt auch vor Handydatenüberwachung nicht zurück. Arme Hirnlose. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Auf den Scheinen und dem Geld sind schon immer zig Bakterien, Viren und was weiß ich für Erreger. Komme mir vor wie in einem schlechten ScienceFiction, wo die Welt kurz vor dem Aus ist.

ironmansub10h 26.03.2020 14:52

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1520242)
Es könnte sogar das Gegenteil der Fall sein. Heute war das Thema auf Bayern 3 und da wurde nochmal erläutert wer alles zu den „Corona Todesfällen“ gezählt wird. Dies sind bspw auch diejenigen, die eine ganz andere Todesursache hatten, aber auch infiziert waren. Wobei letzteres den Tod nicht beschleunigt hatte.

Statistiker halt, dann müsste man ja jeden der irgendwann an Corona erkrankte und dann irgendwann starb, auch dazu zählen. Den wer weiß evtl. hat die ehemalige Erkrankung seinem Leben ein früheres Ende beschert. Nur Bullshit , sorry.

Nobodyknows 26.03.2020 14:54

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1520232)
Wozu drangsaliert man einsam auf der Parkbank sitzende Menschen ?

War denn jemand beim Drangsalieren anwesend?
Wer weiß wie ditt abjeloofen iss?

Die Staatsmacht: "Schönen Guten Tag, allgemeine Personenkontrolle. Bitte Ihren Ausweis."

Das Opfer: "Was wollt ihr? Ey, ihr Ungläubigen. Hurensöhnen wie euch zeige ich garnichts!"

Die Staatsmacht: "Ick höre wohl nich richtig. Mann, sieh zu das Du Land gewinnst. Zieh Leine!"

Das Opfer (im weggehen): "Glaubt ja nicht, dass ihr die einzigen hier seid die eine Knarre haben!"

Der Fotograf vom Tagesspiegel hinterm Baum: Klackklackklack. Bilder im Kasten.

#FlattenTheEmpörung :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Antracis 26.03.2020 14:54

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1520261)
Da habe ich eine Frage.
Kann es also sein, dass eine besonders starke Immunreaktion des Körpers den Betreffenden sehr gefährden kann?
Oft hört man ja auch so Äußerungen nach dem Motto wer gesund und fit ist und eine gute Immunabwehr hat, bei dem ist es sehr wahrscheinlich, dass eine Infektion mit dem neuen Coronavirus ziemlich harmlos verläuft.

Nein, die überschießende Immunreaktion ist quasi eher die Folge eines initial zu schwachen Immunsystems. Ähnlich wie bei einer Sepsis ( = systemischer Blutvergiftung) verbreiten sich die Erreger dann zunehmend im Körper oder zumindest auf einer sehr großen Fläche eines Organs und dann läuft das Immunsystem Amok, jetzt mal sehr vereinfacht ausgedrückt. Prinzipiell sind also Immunschwache stärker bedroht, es ist eher eine überschießende Entzündungsreaktion.

ThomasG 26.03.2020 14:55

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1520267)
Nein, die überschießende Immunreaktion ist quasi eher die Folge eines initial zu schwachen Immunsystems. Ähnlich wie bei einer Sepsis ( = systemischer Blutvergiftung) verbreiten sich die Erreger dann zunehmend im Körper oder zumindest auf einer sehr großen Fläche eines Organs und dann läuft das Immunsystem Amok, jetzt mal sehr vereinfacht ausgedrückt. Prinzipiell sind also Immunschwache stärker bedroht, es ist eher eine überschießende Entzündungsreaktion.

Vielen Dank :Blumen:!

Stefan 26.03.2020 14:58

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1520262)
Sind genau die, die kürzlich noch schrieen, als man ums Bargeld abschaffen diskutierte ..... DgVSO in der Tasche dabei haben........... Arme Hirnlose. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Auf den Scheinen und dem Geld sind schon immer zig Bakterien, Viren und was weiß ich für Erreger. Komme mir vor wie in einem schlechten ScienceFiction, wo die Welt kurz vor dem Aus ist.

Du schützt mit der kontaktlosen Kartenzahlung Dich und das Verkaufspersonal.
Ich sehe meine Gesundheit nicht dadurch in Gefahr, dass Migros und Aldi gerade die Daten zu meinem Lebensmitteleinkaufsverhalten sammeln können und mein Kreditkartenanbieter weiss, wo ich wieviel Geld ausgegeben habe.

ironmansub10h 26.03.2020 15:01

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1520266)
War denn jemand beim Drangsalieren anwesend?
Wer weiß wie ditt abjeloofen iss?

Die Staatsmacht: "Schönen Guten Tag, allgemeine Personenkontrolle. Bitte Ihren Ausweis."

Das Opfer: "Was wollt ihr? Ey, ihr Ungläubigen. Hurensöhnen wie euch zeige ich garnichts!"

Die Staatsmacht: "Ick höre wohl nich richtig. Mann, sieh zu das Du Land gewinnst. Zieh Leine!"

Das Opfer (im weggehen): "Glaubt ja nicht, dass ihr die einzigen hier seid die eine Knarre haben!"

Der Fotograf vom Tagesspiegel hinterm Baum: Klackklackklack. Bilder im Kasten.

#FlattenTheEmpörung :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Warheute im Wald laufen. Unerhörter weise hat sich ein älteres Ehepaar erdreistet den Weg vor mir durch ihre 2 Personen Blockade unpassierbar zu machen. Ich habe dann meinen selbstgebastelten Maskenschutz abgenommen und kräftigt 3 mal in ihre Richtung gehustet. Dabei chinesische Flüche von mir gegeben. Und das Corona-Zeichen gemacht. Ihr hättet sehen müssen, wie die in die Büsche sprangen. So jung haben die sich seit 25 Jahren nicht mehr gefühlt. Bleibt hart, bekämpft den Virus. Haltet durch. Bald ist Weihnachten, da dürfen dann alle wieder raus. Ausser die, die vor lauter Pandemie-Panik noch immer an ihrer Statistik hängen und neue Krisen entwickeln.

Stefan 26.03.2020 15:03

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1520272)
Warheute im Wald laufen. Unerhörter weise hat sich ein älteres Ehepaar erdreistet den Weg vor mir durch ihre 2 Personen Blockade unpassierbar zu machen.

Wenn das kein doofer Scherz war: Warum hast Du nicht einfach vorher gerufen, dass sie Platz machen sollen?

Warum läufst Du mit selbstgebasteltem Maskenschutz durch den Wald?

ironmansub10h 26.03.2020 15:04

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1520270)
Du schützt mit der kontaktlosen Kartenzahlung Dich und das Verkaufspersonal.

Gibt es da Forschungen und Daten zu? Oder quatscht du auch nur das nach was alle machen? Ein Handschuh tuts auch den die Kassierer tragen könnten. Du glaubst also, das das angepackte Zeugs was Du auf die Kasse legst, mit deinem evtl. Virus, welches die Kassierer dann einzeln anpacken und über die Kasse zieht, weniger riskant ist. Und dann kommt natürlich das hochinfektiöse Bargeld. Klar, du glaubst das wirklich ???

ironmansub10h 26.03.2020 15:06

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1520273)
Wenn das kein doofer Scherz war: Warum hast Du nicht einfach vorher gerufen, dass sie Platz machen sollen?

Warum läufst Du mit selbstgebasteltem Maskenschutz durch den Wald?

Das schlimmste an diesem Virus ist, dass die Menschheit nicht mehr unterscheiden kann was Ironie und was Ernst gemeint ist. Und das es zum zigtausendfachen Denunziantentum und Hilfssheriffvorkommen kommt.

Stefan 26.03.2020 15:07

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1520275)
Das schlimmste an diesem Virus ist, dass die Menschheit nicht mehr unterscheiden kann was Ironie und was Ernst gemeint ist.....

Zum guten Ton in Foren gehört es, Ironie durch Smileys kenntlich zu machen.

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1520274)
Oder quatscht du auch nur das nach was alle machen?

Ich bemühe mich, den Alltag für alle Beteiligten möglichst sicher zu machen. Vielleicht solltest Du Dir auch mehr Mühe geben.

LidlRacer 26.03.2020 15:08

@ironmansub10h

Ich finde, Du hast hier einen unangemessenen Ton drauf im Stil von:
Alles Idioten außer mir.

Muss das sein?

Helmut S 26.03.2020 15:10

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1520274)
Ein Handschuh tuts auch den die Kassierer tragen könnten.

Sofern der regelmäßig gewechselt wird: Ja. :Blumen:

keko# 26.03.2020 15:13

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1520270)
Du schützt mit der kontaktlosen Kartenzahlung Dich und das Verkaufspersonal.
Ich sehe meine Gesundheit nicht dadurch in Gefahr, dass Migros und Aldi gerade die Daten zu meinem Lebensmitteleinkaufsverhalten sammeln können und mein Kreditkartenanbieter weiss, wo ich wieviel Geld ausgegeben habe.

Naja, interessant wird es ja, wenn man die verschiedensten Daten zusammenführt. Wenn man die Stochastik auf die Datenbanken loslässt und letztendlich maschinell lernt, was man tun muss, um ein gewisses Verhalten zu erreichen usw. usf. Das ist aber völlig OT hier...

Seyan 26.03.2020 15:14

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1520272)
Warheute im Wald laufen. Unerhörter weise hat sich ein älteres Ehepaar erdreistet den Weg vor mir durch ihre 2 Personen Blockade unpassierbar zu machen.

Auch wenns Ironie war...

Du kommst von hinten mit höherer Geschwindigkeit. Die Leute haben nunmal keine Augen im Hinterkopf und selbst wenn sie dich hören, können sie dich nicht einschätzen.

Ergo: als Überholer ist es deine Pflicht, auszuweichen oder halt für ausreichend Abstand zu sorgen. Zur Not läufst du ein paar Meter durchs Geäst. Oder du bleibst halt etwas hinter ihnen, bis sicheres Überholen möglich ist.

ironmansub10h 26.03.2020 15:18

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1520277)
@ironmansub10h

Ich finde, Du hast hier einen unangemessenen Ton drauf im Stil von:
Alles Idioten außer mir.

Muss das sein?

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1520276)
Zum guten Ton in Foren gehört es, Ironie durch Smileys kenntlich zu machen.


Ich bemühe mich, den Alltag für alle Beteiligten möglichst sicher zu machen. Vielleicht solltest Du Dir auch mehr Mühe geben.

Du kannst mir eins glauben, das mache ich bereits täglich. Ich arbeite in einem sogenannten „systemrelevanten“ Beruf als Krankenpfleger (und glaub mir ich bilde mir da nichts drauf ein und will auch keinen Applaus von irgendjemand) und habe die Situation tagtäglich. Und mit ein wenig mehr Kenntnissen über Hygiene und was Sinn macht und was einfach nur übertrieben ist, wäre manchen weitaus mehr geholfen. Und was den Ton angeht, ich behaupte nicht , dass ich das Patentrezept für den jetzigen Zustand habe. Und dennoch nervt mich, dass es NUR noch dieses Thema in allen Bereichen gibt. Es gibt immer noch ein Leben neben Corona. Aber egal. Ich schau dann mal wieder rein , wenn 2021 ist.

Trillerpfeife 26.03.2020 15:24

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1520283)
Du kannst mir eins glauben, das mache ich bereits täglich. Ich arbeite in einem sogenannten „systemrelevanten“ Beruf als Krankenpfleger (und glaub mir ich bilde mir da nichts drauf ein und will auch keinen Applaus von irgendjemand) und habe die Situation tagtäglich. Und mit ein wenig mehr Kenntnissen über Hygiene und was Sinn macht und was einfach nur übertrieben ist, wäre manchen weitaus mehr geholfen. Und was den Ton angeht, ich behaupte nicht , dass ich das Patentrezept für den jetzigen Zustand habe. Und dennoch nervt mich, dass es NUR noch dieses Thema in allen Bereichen gibt. Es gibt immer noch ein Leben neben Corona. Aber egal. Ich schau dann mal wieder rein , wenn 2021 ist.

na damit ist ja alles gerechtfertigt.

klar gibt es noch anderes als Corona, fällt nur dir halt nicht auf.

Helios 26.03.2020 16:27

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1520174)
Die aktuellen Empfehlungen des RKI zum Aufheben der häuslichen Quarantäne fordern aber selbst bei leichtem Krankheitsverlauf mind 14 Tage + 48h Symptomfreiheit!

Merci!
die Ausgangsbeschränkungen gelten natürlich weiter - und der Übertragungsweg von Mensch zu Mensch ist natürlich immer noch gegeben .....( bei Viren die sich nicht mehr vermehren ....??!!???....).

Jetzt ist mir erst so richtig klar, warum alle groß rumerzählen sie hätten eine Erkältung und nur Hohn und Spott übrig haben für Leute die das anders angehen.

Die Empfehlung ist praxisfremd.

Dir aber nochmal Danke.

anlot 26.03.2020 16:41

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1520265)
Statistiker halt, dann müsste man ja jeden der irgendwann an Corona erkrankte und dann irgendwann starb, auch dazu zählen. Den wer weiß evtl. hat die ehemalige Erkrankung seinem Leben ein früheres Ende beschert. Nur Bullshit , sorry.

Ja, lt. Herrn Prof. Wiehler vom RKI, ist dem genauso. Jeder Tote, der eine Corona Infektion hatte, wird offiziell als Corona Todesfall geführt. Egal, ob er letztlich daran gestorben ist oder auch ohne gestorben wäre. Nach zu hören in der letzten oder vorletzten PK.

deirflu 26.03.2020 16:43

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1520283)
Und dennoch nervt mich, dass es NUR noch dieses Thema in allen Bereichen gibt. Es gibt immer noch ein Leben neben Corona. Aber egal. Ich schau dann mal wieder rein , wenn 2021 ist.

Wenn dich das Thema so nervt, dann kann ich nicht verstehen warum du in einem Thread in dem es exklusiv um dieses Thema geht so aktiv mit liest und scheibst?? Zumal mir dein Ton auch schon öfters negativ aufgefallen ist.

Und dass dieses Thema auch auf andere übergreift zeigt doch nur das es den Menschen immer bewusster wird in welcher Situation wir gerade sind.
Es gibt halt doch wichtigeres als Triathlon oder Sport im allgemeinen.

JeLü 26.03.2020 16:45

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1520248)
Das schafft nicht gerade Vertrauen, wenn man solche Daten weitergibt.
Alles muss man sich mühsam zusammensuchen.

Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/...c-3f85c6b00282

Zumal mindestens eine Aussage Spahns inhaltlich falsch gewesen ist:
Norwegen hat relativ gesehen deutlich mehr getestet.
Und Korea hatte bis einschließlich letzter Woche deutlich mehr absolut getestet.

Die Analyseschärfe von Spahns Aussage ist auch relativ bescheiden. Wichtig sind nicht nur die vorgenommenen Tests in einer Woche, sondern auch die Kapazitäten und in welcher Phase der Pandemie in einem Land wieviel getestet wurde. Wie man am Beispiel New Yorks (100000 Tests in einer Woche) sehen kann, kann man damit contra Spahn nicht unbedingt viel Zeit kaufen, wenn die Pandemie schon weit in der exponentiellen Phase ist und man zudem noch catch-up betreiben muss. Cleveres Testen und Tracen schon zu Beginn der Pandemie haben Singapur und Südkorea Vorteile gebracht. Korea hat momentan halt nicht den Bedarf so viel testen zu müssen.
Die Spannbreite 300000 bis 500000 Tests geht, da stimme ich ausdrücklich zu, gar nicht.

Flow 26.03.2020 17:39

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1520266)
War denn jemand beim Drangsalieren anwesend?
Wer weiß wie ditt abjeloofen iss?

Die Staatsmacht: "Schönen Guten Tag, allgemeine Personenkontrolle. Bitte Ihren Ausweis."

Das Opfer: "Was wollt ihr? Ey, ihr Ungläubigen. Hurensöhnen wie euch zeige ich garnichts!"

Die Staatsmacht: "Ick höre wohl nich richtig. Mann, sieh zu das Du Land gewinnst. Zieh Leine!"

Das Opfer (im weggehen): "Glaubt ja nicht, dass ihr die einzigen hier seid die eine Knarre haben!"

Der Fotograf vom Tagesspiegel hinterm Baum: Klackklackklack. Bilder im Kasten.

#FlattenTheEmpörung :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Gibt es sicherlich in allen Varianten ... ;)

DocTom 26.03.2020 17:48

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1520272)
...Bleibt hart, bekämpft den Virus. Haltet durch. Bald ist Weihnachten, da dürfen dann alle wieder raus. Ausser die, die vor lauter Pandemie-Panik noch immer an ihrer Statistik hängen und neue Krisen entwickeln.

:Danke: lachen hilft meiner Gesundheit, hab mir das mit den beiden Alten gerade bildlich vorgestellt... :Lachanfall:

Beim obigen Zitat stimme ich Dir einfach zu!:Blumen:

@Nobody: ...ist Dein Beispiel nicht, äh, rassistisch formuliert? :Blumen:

Nobodyknows 26.03.2020 18:30

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1520320)
@Nobody: ...ist Dein Beispiel nicht, äh, rassistisch formuliert? :Blumen:

Ich habe keine Ethnie und keine Religion genannt.
Es spielt sich alles in deinem Kopf ab. ;)

Aber es ist natürlich leicht eine Reichsbürger-Version zu schreiben:
Das (arische) Opfer: "...Den Marionetten der BRD GmbH zeige ich meinen Ausweis nicht..."

Gruß
N. :Huhu:

Flow 26.03.2020 18:33

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1520329)
Ich habe keine Ethnie und keine Religion genannt.
Es spielt sich alles in deinem Kopf ab. ;)

Das Ordnungsamt als "Staatsmacht" zu bezeichnen ist bedenklich genug ... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.