triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

ScottZhang 05.10.2019 14:10

Mein Gott, Nuhr hat einfach nur ne andere Vorstellung davon was eine bessere Welt ist. Warum interessiert dich das überhaupt. Macht doch mal die Glotze aus und beschäftige dich mit was sinnvollen.

FlyLive 05.10.2019 14:14

Dabei ist es so einfach, schnell einige Kleinigkeiten für die Umwelt zu tun.

Wenn man sich für jede Kaufentscheidung abseits von Nahrungsmitteln ein oder zwei Wochen länger Zeit nimmt, stellt man bei vielen Dingen fest, das es so dringend oder wichtig gar nicht ist.
Das Fleisch oder Fisch locker auf dem Speiseplan ausfallen könnte, weiß inzwischen jeder. Das wäre sogar Umweltschutz zum Nulltarif. Was man nicht benötigt, muss nicht bezahlt werden.

Es ist doch offensichtlich, das die "Wenn und Aber-Fraktion" ihre Spielchen um Ablenkung nur deshalb treibt, weil sie eben nichts bei sich selbst verändern wollen.
Man könnte einfach sagen:"ich mach nichts, fertig".

Mit solchen Leuten teilt man sich eben auchden gemeinschaftlichen Planeten.

Klugschnacker 05.10.2019 14:18

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1482580)
Warum interessiert dich das überhaupt. Macht doch mal die Glotze aus und beschäftige dich mit was sinnvollen.

Bitte wieder etwas freundlicher. Ich sehe keinen Grund für diesen Ton. :Blumen:

captain hook 05.10.2019 14:20

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1482574)
Greta bemüht sich, für uns alle die Welt besser zu machen. (Ich wiederhole mich.)

Nuhr versucht, das zu verhindern. Er will, dass seine kleine Welt mit Autobahnraserei, fettem Grill usw. so bleibt, wie sie ist, ohne Rücksicht auf Verluste.

Das siehst Du so. Aber vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken, dass das nicht zwangsläufig auch jeder andere so sehen muss.

Es soll nämlich Leute geben, die grillen gerne, fahren gerne Auto und lieben Tauchurlaub auf den Malediven.

Wenn man die alle rund um die Uhr anschreit, dass sie engstirnige, kleingeistige aus dem Mund stinkende, fleischfressende Idioten sind, muss man sich nicht wundern, wenn man so pauschal auf ganz pauschale Ablehnung stößt.

Körbel 05.10.2019 14:21

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1482508)

In diesem Sinne deklariere ich mich gerne als Supporter von LidlRacer und Körbel. Nicht dass die beiden meine Unterstützung nötig hätten, aber schaden wird´s hoffentlich auch nicht ;). Die beiden schreiben meiner Meinung nach sehr viel Gescheites zum Thema hier.

Werden wir auch weitertun, gell LidlRacer?
Eigentlich sind wir zwei ja wie Hund und Katz, aber man sieht, irgendwo haben auch solche Tiere mal einen gemeinsamen Schnittpunkt.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1482521)
Wenn man der Diskussion hier folgt, versteht man langsam, warum zwischen den Lagern so extreme Gräben bestehen.

Das verstehe ich bis heute nicht.
Vielleicht kannst du mal das erklären?
Geht doch im Grunde "nur um eine bessere Welt für Alle"!

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1482527)
@Körbel, meinst du das generell oder auf das Essen bezogen?

Ich meine generell und natürlich auch die Essgewohnheiten.
Bei meinen Eltern und Grosseltern gab es noch den berühmten Sonntagsbraten.
Das war immer was besonderes, unter der Woche wurde "schmal" gekocht.

Wir sind generell in spartanischen Verhältnissen gross geworden.
Heute würde man fast sagen, "unter der Armutsgrenze"!
Überfluss kannte ich erst, als meine Frau und ich selbständig waren.

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1482531)
Ich weiß ja nicht wie alt du bist und wo ihr herkommt. Aber deine Eltern oder Großeltern haben mit Sicherheit einen großen Krieg um Europa erlebt ...

Haben sie, was Scheisse war und damit das nicht wieder vorkommt, sollten sich alle bemühen und daran arbeiten.

Wenn es mehr Gleichberechtigung gäbe und soziale Gerechtigkeit und mehr Bewusstsein für die Umwelt und die Menschen, die auch sonst noch auf dieser Erde herumlaufen, gäbe es wesentlich weniger Reibungspunkte.

LidlRacer 05.10.2019 14:21

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1482580)
Mein Gott, Nuhr hat einfach nur ne andere Vorstellung davon was eine bessere Welt ist. Warum interessiert dich das überhaupt. Macht doch mal die Glotze aus und beschäftige dich mit was sinnvollen.

Er verbreitet seinen auf Lügen basierenden destruktiven Mist vor einem Millionenpublikum und lässt dieses glauben, dass es sich um intellektuelle Satire handelt.

Das soll mich nicht stören?

Warum stört Dich das überhaupt, dass mich das stört? Mach doch mal den Computer aus und beschäftige dich mit was sinnvollen!

LidlRacer 05.10.2019 14:27

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1482583)
Es soll nämlich Leute geben, die grillen gerne, fahren gerne Auto und lieben Tauchurlaub auf den Malediven.

Wenn man die alle rund um die Uhr anschreit, dass sie engstirnige, kleingeistige aus dem Mund stinkende, fleischfressende Idioten sind, muss man sich nicht wundern, wenn man so pauschal auf ganz pauschale Ablehnung stößt.

Ich sehe nicht / kaum, dass die derart angeschrien werden.
Einige von denen wissen womöglich nicht, was ihr Lebensstil, wenn er von zu vielen praktiziert wird, anrichtet. Einige von denen würden es vielleicht ändern, wenn ihnen das bewusst wird. Auch mir war das vor nicht allzu langer Zeit nicht bewusst, oder ich habe es verdrängt.
Und die, die nichts ändern wollen, sollten wenigstens für die Schäden bezahlen, die sie damit verursachen.

Die Mächtigen werden angeschrien. Und das ist auch gut so.

Körbel 05.10.2019 14:28

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1482583)
Es soll nämlich Leute geben, die grillen gerne, fahren gerne Auto und lieben Tauchurlaub auf den Malediven.

Können sie doch auch machen, aber kurioserweise sind es zu viele und gerade die so über die Stränge schlagen, machen das dann noch mit soviel Nachdruck, das es einfach zuviel ist.

Ich möchte keinem seinen wohlverdienten Urlaub madig machen,
auch nicht sein dry-aged Steak, man kann auch wegen mir zweimal in den Urlaub fliegen, aber irgendwann sollte dieser Mensch vielleicht mal auch etwas dafür tun, das die Welt nicht weiter geschädigt wird.

Was, haben wir hier schon mehrfach diskutiert.

Ich bin auch nicht ohne Sünde, aber ich arbeite daran, das mein ökolgischer Fussabdruck kleiner und kleiner wird.

ScottZhang 05.10.2019 14:30

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1482585)
Er verbreitet seinen auf Lügen basierenden destruktiven Mist vor einem Millionenpublikum und lässt dieses glauben, dass es sich um intellektuelle Satire handelt.

Das soll mich nicht stören?

Warum stört Dich das überhaupt, dass mich das stört? Mach doch mal den Computer aus und beschäftige dich mit was sinnvollen!

Ich kann hier mit dir diskutieren! Das ist toll.

Wenn du ein Problem mit Nuhr hast (die gibt es sicher zu hauf) dann schreibe ihm eine Email.

Das wir uns hier zum x-ten mal über Nuhr austauschen, stört nur den Lesefluß. :Blumen: (Scherz)

Körbel 05.10.2019 14:34

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1482589)

Wenn du ein Problem mit Nuhr hast (die gibt es sicher zu hauf) dann schreibe ihm eine Email.

Btw, wer auf seiner FB-Seite was negatives über ihn schreibt, wird gleich gesperrt.

Ich glaube der kann garnicht anders, als dem mainstream zu folgen, denn sonst hätte er wesentlich weniger Fans.

spanky2.0 05.10.2019 14:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1482294)
Das Bild vom kläffenden Hündchen hättest Du Dir meiner Meinung nach sparen und anders formulieren können. Deinen Standpunkt kannst Du doch auch freundlicher formulieren.

Fühlst Du Dich persönlich angegriffen, oder woher kommt dieser Ton?
:Blumen:

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1482312)
Das weiß ich nicht. Es tut nichts zur Sache. Es geht darum, wie wir hier untereinander diskutieren, und nicht, wie wir unsere Ansichten über Dritte äußern. Das sind zwei verschiedene Dinge.

Ich fände es gut, wenn wir auf unnötige persönliche Provokationen verzichten könnten.
:Blumen:

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1482582)
Bitte wieder etwas freundlicher. Ich sehe keinen Grund für diesen Ton. :Blumen:

Ich bin ja hier in diesem Fred im Grunde nur stiller Mitleser.

Aber was mir auffällt, ist, dass Du wieder nur die Gegenseite maßregelst, also die die nicht deine Meinung vertreten. Kommt mir irgendwie aus dem 'ich fass mir an den Kopf' Fred sehr bekannt vor. ;)

Ps: Und ja ich weiss auch, wer nicht mitdiskutiert 'Klappe halten' :Lachanfall: ...bin schon wieder weg :Huhu:

captain hook 05.10.2019 14:45

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1482584)
Das verstehe ich bis heute nicht.
Vielleicht kannst du mal das erklären?
Geht doch im Grunde "nur um eine bessere Welt für Alle"

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1482586)
Ich sehe nicht / kaum, dass die derart angeschrien werden.
Einige von denen wissen womöglich nicht, was ihr Lebensstil, wenn er von zu vielen praktiziert wird, anrichtet. Einige von denen würden es vielleicht ändern, wenn ihnen das bewusst wird. Auch mir war das vor nicht allzu langer Zeit nicht bewusst, oder ich habe es verdrängt.
Und die, die nichts ändern wollen, sollten wenigstens für die Schäden bezahlen, die sie damit verursachen.

Die Mächtigen werden angeschrien. Und das ist auch gut so.

Dann lest mal rückwärts was hier teilweise ausgeführt wird und wie Leute die "nicht auf Linie sind" tituliert werden und was man ihnen unterstellt und welche Begriffe man in ihrem Zusammenhang verwendet.

Klugschnacker 05.10.2019 14:56

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1482598)
Aber was mir auffällt, ist, dass Du wieder nur die Gegenseite maßregelst, also die die nicht deine Meinung vertreten. Kommt mir irgendwie aus dem 'ich fass mir an den Kopf' Fred sehr bekannt vor. ;)

Das nimmst Du bis heute 21 Uhr zurück, oder ich schmeiße Dich raus. Ich habe die Nase voll von Deinen gelogenen Unterstellungen.

spanky2.0 05.10.2019 14:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1482601)
Das nimmst Du bis heute 21 Uhr zurück, oder ich schmeiße Dich raus. Ich habe die Nase voll von Deinen gelogenen Unterstellungen.

Nöö ist schon ok - dann bin ich raus ...

Machts gut :Huhu:

Ps: q.e.d.

Mo77 05.10.2019 14:59

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1482599)
Dann lest mal rückwärts was hier teilweise ausgeführt wird und wie Leute die "nicht auf Linie sind" tituliert werden und was man ihnen unterstellt und welche Begriffe man in ihrem Zusammenhang verwendet.

Und das wird zunehmen.
Diese moralische gefühlte Überlegenheit gepaart mit einem Verlust an Vertrauen in Demokratie und Politik kann ihre Stilblüten treiben.
Ein Seitenspiegel ist schnell abgebrochen.
Ein SUV-Fahrer unter Beifall angespuckt...

Klugschnacker 05.10.2019 14:59

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1482599)
Dann lest mal rückwärts was hier teilweise ausgeführt wird und wie Leute die "nicht auf Linie sind" tituliert werden und was man ihnen unterstellt und welche Begriffe man in ihrem Zusammenhang verwendet.

Hast Du da mal ein paar Beispiele? Ich weiß im Moment wirklich nicht, worauf Du Dich beziehst.
:Blumen:

Mirko 05.10.2019 15:01

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1482601)
Das nimmst Du bis heute 21 Uhr zurück, oder ich schmeiße Dich raus. Ich habe die Nase voll von Deinen gelogenen Unterstellungen.

Ich hatte übrigens das gleiche Gefühl wie Spanky...

Flow 05.10.2019 15:16

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1482601)
Das nimmst Du bis heute 21 Uhr zurück, oder ich schmeiße Dich raus. Ich habe die Nase voll von Deinen gelogenen Unterstellungen.

Scheint mir doch etwas überzogen ... :-((

keko# 05.10.2019 15:17

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1482584)
Ich meine generell und natürlich auch die Essgewohnheiten.
Bei meinen Eltern und Grosseltern gab es noch den berühmten Sonntagsbraten.
Das war immer was besonderes, unter der Woche wurde "schmal" gekocht.

Wir sind generell in spartanischen Verhältnissen gross geworden.
Heute würde man fast sagen, "unter der Armutsgrenze"!
Überfluss kannte ich erst, als meine Frau und ich selbständig waren.

Meine Oma musste als Kind den Pflug selbst über den Acker ziehen. Später hatten sie einen Ochsen und an die Kuh im Stall erinnere ich mich noch. Wir selbst hatten 1x im Jahr eine Hausschlachtung. Das Schwein wurde praktisch komplett verwertet. Eier gab´s vom Nachbarn und gelegentlich ein Huhn. Wir selbst hatten Haustiere, die dann als Sonntagsbraten endeten. Irgendwann wurden Nahrungsmittel so billig, dass sich das alles nicht mehr lohnte. Dazu gehörte auch Kleidung. Meine Mutter musste keine Bündchen mehr annähen, keine Pullover stricken und ich die Kleider meiner Schwestern nicht mehr abtragen. Meine Mutter konnte zeitweise arbeiten und meine Eltern uns allen ein Studium ermöglichen. Mein Vater hasste seinen Job in der Fabrik, hatte aber keine andere Möglichkeit. Ich ernähre meine Familie bequem vom klimatisierten Büro aus mit dem Bau hochmoderner Softwareprojekten. Ich arbeite mit Menschen aus allen Kontinenten zusammen, die oft halb so alt sind wie ich. Nicht selten habe ich den Eindruck, sie haben die gleiche Motivation wie meine Oma und meine Eltern und dass wir, die satten Deutschen, gerade links und rechts überholt werden. Sparsamkeit wurde mir in die Wiege gelegt. Darauf muss mich niemand hinweisen. Ich habe allerdings für mich persönlich beschlossen, die Lösung der Problem in der Zukunft zu suchen und nicht in der Vergangenheit :Blumen:

Mo77 05.10.2019 15:21

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1482605)
Ich hatte übrigens das gleiche Gefühl wie Spanky...

Geht mir nicht ganz unähnlich.

LidlRacer 05.10.2019 15:22

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1482601)
Das nimmst Du bis heute 21 Uhr zurück, oder ich schmeiße Dich raus. Ich habe die Nase voll von Deinen gelogenen Unterstellungen.

Ich hab grade nicht im Kopf, was womöglich anderswo los war, aber hier ist mir Spanky nicht negativ aufgefallen.

Dass Du hier nur/überwiegend(?) eine Seite gemaßregelt hast, scheint mir auch nicht ganz falsch, erklärt sich aber einfach damit, dass jene Seite mangels stichhaltiger Argumente eher zu persönlichen Angriffen neigt (natürlich nicht alle).

glaurung 05.10.2019 15:25

Nicht dass mir das wichtig wäre, aber ich meine, dieser Thread hatte bis vor kurzem als User- Bewertung noch 5 Sterne....;)
Jetzt sind's nur noch 4.

Nobodyknows 05.10.2019 16:05

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1482605)
Ich hatte übrigens das gleiche Gefühl wie Spanky...

Und ich sehe dies so wie Mirko.

Gruß
N. :Huhu:

LidlRacer 05.10.2019 16:18

Es erweckt mal wieder eine Lobbyistentruppe den Eindruck, der menschgemachte Klimawandel sei wissenschaftlich umstritten:
"There is no climate emergency"

Natürlich ist auch da wenig bis nichts Stichhaltiges dran:
Letter signed by “500 scientists” relies on inaccurate claims about climate science

Nobodyknows 05.10.2019 16:25

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1482574)
Greta bemüht sich, für uns alle die Welt besser zu machen. (Ich wiederhole mich.)

"...für uns alle..." :Nee:
Deine ständigen Wiederholungen machen deine Äußerungen weder richtiger noch glaubhafter. ;)

Nochmal einen kurzen Blick auf die von Herrn Nuhr erwähnte UN-Umfrage mit 9,7 Millionen Teilnehmern aus aller Welt?! Letzter Platz für "Action taken on climate change"



"...für uns alle..." :Lachanfall:

Gruß
N. :Huhu:

Körbel 05.10.2019 16:29

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1482613)
Ich habe allerdings für mich persönlich beschlossen, die Lösung der Problem in der Zukunft zu suchen und nicht in der Vergangenheit :Blumen:

Sicher liegen die Lösungen in der nahen und in der fernen Zukunft.

Es ist halt eben so, das mittlerweile eine Riesenmenge an jungen Leuten auf die Strasse geht und halt eben Lösungen fordert.
Lösungen, die von den Staatschefs der meisten Länder im Pariser Klimaschutzabkommen schon lange abgesegnet wurden.

Sie haben die Welt nicht schlecht gemacht.
Sie fordern eine lebenswerte Welt, ich sehe daran nichts schlechtes.

Ich sehe aber, das es Menschen gibt (überwiegend die Mid-Ager), die an dieser Jugendbewegung kein gutes Haar lassen und das ist in meinen Augen negativ.

Körbel 05.10.2019 16:34

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1482628)
Letzter Platz für "Action taken on climate change"

Seit wann gibts diese?
Erst seit kurzem.

Seit wann gibts das Pariser Abkommen?
Schon wesentlich länger.
Was hats gebracht?
Nichts.

Nicht einmal Deutschland, das Land der Ingenieure, schafft es die gesteckten Ziele einzuhalten.
Strafen der EU drohen.
Was wird geändert?
Nichts.

Man macht weiter wie bisher.

Denken alle: Scheiss drauf.
Die meisten Politiker sind in 20 Jahren nur noch ein Haufen Staub in einem Sarg,
da muss man sich nicht mehr krumm für die nachfolgenden Generationen machen.

Nobodyknows 05.10.2019 16:59

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1482630)
Die meisten Politiker sind in 20 Jahren nur noch ein Haufen Staub in einem Sarg, ...

Und Greta Thunberg ist in weniger als zwei Jahren volljährig. Dann kann sie sich in Schweden zur Regierungschefin wählen lassen. Luisa Neubauer ist 23. Sie kann schon bald die erste (und richtige) Klimakanzlerin Deutschlands werden (wenn sie gewählt wird).

Wenn doch demnächst alle Verhinderer (Dieter Nuhr ist z. B. 58) und Leugner wegsterben oder dement und inkontinent in Altersheimen auf ihr Ableben warten, und immer mehr FFF-Aktivisten a.) in die Vollährigkeit entsendet werden und b.) ihre Eltern davon überzeugt haben, wie umweltfeindlich winterliche Kaminfeuer und Weihnachtsgänsebraten in Einfamilienhäusern sind vor denen ein PKW in Geländewagenoptik parkt, dann wird doch schon bald alles gut.


Gruß
N. :Huhu:

Körbel 05.10.2019 17:46

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1482631)
Wenn doch demnächst alle Verhinderer .... und Leugner wegsterben ..............

Ein megageiles Szenario!:cool: :cool: :cool:

Körbel 05.10.2019 17:48

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1482618)
Nicht dass mir das wichtig wäre, aber ich meine, dieser Thread hatte bis vor kurzem als User- Bewertung noch 5 Sterne....;)
Jetzt sind's nur noch 4.

Jetzt nur noch 3.

Gefällt mir.
Ich sehe wir treten genug Menschen auf die Füsse.;)

Nobodyknows 05.10.2019 18:00

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1482637)
Jetzt nur noch 3. Gefällt mir.
Ich sehe wir treten genug Menschen auf die Füsse.;)

Darauf, dass "ihr" denen nur auf den Senkel geht, darauf kommst Du nicht? :bussi:

Gruß
N. :Huhu:

LidlRacer 05.10.2019 18:22

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1482628)
"...für uns alle..." :Nee:
Deine ständigen Wiederholungen machen deine Äußerungen weder richtiger noch glaubhafter. ;)

Nochmal einen kurzen Blick auf die von Herrn Nuhr erwähnte UN-Umfrage mit 9,7 Millionen Teilnehmern aus aller Welt?! Letzter Platz für "Action taken on climate change"



"...für uns alle..." :Lachanfall:

Die Wiederholung des verkürzten Umfrageergebnisses macht es nicht aussagekräftiger.

1. Wie Arne schon sagte, sind einige Punkte eng mit dem Klimawandel bzw. Maßnahmen dagegen verbunden. Das wird besonders deutlich, wenn man nicht nur die knappe Antwortmöglichkeit betrachtet, sondern auch die Erläuterung dazu (hier anklicken: http://vote.myworld2015.org):

"PROTECTING FORESTS, RIVERS AND OCEANS
This means that natural resources should be looked after, because people depend on them for food, fuel and other resources. Governments should agree on plans to reduce pollution in oceans and rivers, plant new forests and preserve existing ones, and move towards sustainable agriculture and food systems. Global agreements should protect biodiversity and fragile ecosystems.

RELIABLE ENERGY AT HOME
This means that all family members should have reliable and affordable electricity or other sources of energy at home for lighting, heating and cooking. More of that energy should be sustainably generated."

Auch "ACCESS TO CLEAN WATER" setzt voraus, dass Flüsse nicht aufgrund des Klimawandels versiegen.

Wenn man schon den einen oder anderen dieser Punkte gewählt hat (6 waren auszuwählen), kann man es verständlicherweise für überflüssig halten, auch noch den ausdrücklichen Klima-Punkt zu wählen.


2. Man kann zwar heute noch abstimmen, aber der allergrößte Teil der Stimmen wurde bereits 2014 abgegeben (ca. 7 Millionen von 9,7 Millionen heute).
Das war noch vor Vereinbarung der Pariser Klimaziele Ende 2015.

Aber auch 2015 gab es noch nicht das heutige Bewusstsein für den Klimawandel, dessen Ursachen, Folgen und mögliche Gegenmaßnahmen. Offensichtlich ist das erst dieses Jahr nicht zuletzt dank Greta massiv angestiegen.


3. Die Umfrage ist alles andere als repräsentativ. Hier kann man sich die Daten ausführlich anschauen:
http://data.myworld2015.org

Z.B. kamen die absolut meisten Stimmen aus Nigeria (28% aller Stimmen!!!!!!!!). Aus den USA trotz ca. 1,5 facher Einwohnerzahl weniger als ein DREIßIGSTEL(!!!!!!!!!!!!!) davon (hatte ich zuvor falsch gesehen).

Dass z.B. in Afrika noch andere Prioritäten gelten als in satten Industrienationen, ist verständlich und das will auch niemand ignorieren.


Und schließlich:
4. Die Frage: "Which of these are most important for you and your family?" scheint mir eher auf den direkten persönlichen Bereich abzuzielen. Klimawandel ist für die Meisten aber (noch) nicht so direkt zu spüren.

Würde man z.B. fragen:
"Which of these are most important for the world?" oder "for the future?",
sähe das Ergebnis wohl auch noch mal etwas anders aus.

Nobodyknows 05.10.2019 18:39

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1482642)
...
Würde man z.B. fragen:
"Which of these are most important for the world?" oder "for the future?",
sähe das Ergebnis wohl auch noch mal etwas anders aus.

Das heißt die UN stand zum Zeitpunkt der Umfrage noch nicht behind the (Meinungsforschungs)science? :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

LidlRacer 05.10.2019 19:03

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1482646)
Das heißt die UN stand zum Zeitpunkt der Umfrage noch nicht behind the (Meinungsforschungs)science? :Cheese:

Nicht ganz überraschend greifst Du den unwichtigsten meiner 4 Punkte heraus.

Die anderen 3 machen die gerne von Klimawandelleugnern vertretene Interpretation schon unhaltbar.

Helmut S 05.10.2019 19:07

Danke, Lidl, dass du dir die Mühe machst, die Dinge vollständig und differenziert darzustellen. Ich schätze das sehr, denn für mich ist es das Schwierigste, die vielen verfügbaren Informationen zu bewerten. Ich bin nicht so tief im Thema und es würde mir sehr viel Zeit kosten, das selbst in der Form zu tun wie du das machst. :Blumen:

Trimichi 05.10.2019 19:19

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1482564)
Klima- und Umweltpolitik unsozial? Ich kann’s bald nicht mehr hören. Dieses Argument stellt die wahren Verhältnisse auf den Kopf.

Wir stecken doch in dem ganzen Schlamassel, weil eine sehr breite Bevölkerungsmehrheit, ich eingeschlossen, über ihre Verhältnisse lebt und die wahren Kosten der nächsten Generation aufbürdet. Dies wieder zurückzuschrauben ist nicht unsozial, sondern gerecht und vernünftig.

Dass heute fast alle Einkommensschichten Deutschlands mit dem Flugzeug in den Urlaub jetten und dort in vollklimatisierten Unterkünften wohnen, liegt an den Energiekosten, die viel zu gering sind und bei weitem nicht die real entstehenden Kosten widerspiegeln.

Dasselbe gilt für den in den letzten Jahrzehnten stark angestiegenen Fleischkonsum. Auch er findet seine Ursache in den viel zu günstigen Fleischpreisen, welche nicht die tatsächlichen Kosten inklusive Umwelt- und Gesundheitsschäden decken. Für billige Kleidung (Anstieg um 60% in den letzten 15 Jahren) und jede Menge anderer Konsumgüter gilt das ebenfalls.

Wenn wir von dieser Verschwendung unserer gemeinsamen Ressourcen wegkommen wollen, müssen wir Preise etablieren, welche die wahren Kosten enthalten. Auch wenn das den Effekt hat, dass sich eine breite Bevölkerungsschicht etwas weniger Konsum leisten kann als bisher. Das ist jedoch kein Mangel, sondern der gewünschte Effekt der Maßnahme. Wir leben massiv über unsere Verhältnisse. Eine Bepreisung, die das Konsumverhalten nicht ändert, ist nutzlos.

Wenn wir beispielsweise Fangquoten für bedrohte Fischarten festlegen, steigt der Preis für diese Fische. Ist das asozial? Nein. Asozial war die Überfischung von Arten, die auch für kommende Generationen wichtig sind.


Dieser Post von Klugschnacker ist mir heute vormittags schon mehr als aufgefallen und ich wollte eine Ergänzung zum letzten Absatz in Bezug auf den Fischfang anfügen. Was, wenn es keine Fische mehr gibt? Und wie will die deutsche Ingenieurskunst das Mikroplastik aus dem Meer herausfischen? Jo, uns wird schon was einfallen? Das ist nichts anderes als eine Umschuldung auf die nächste Generation.

Oder in den Worten von Trillerpfeife: N. und Mirko, fangt schon mal an Ästchen, die man in die Luft hängt, zu basteln und klebt Blätter daran. :Blumen:

Nun zitiere ich den post vollständig, da er es meiner Meinung nach wert ist mindestens nochmalig gelesen zu werden.

ScottZhang 05.10.2019 19:49

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1482642)
"PROTECTING FORESTS, RIVERS AND OCEANS
This means that natural resources should be looked after, because people depend on them for food, fuel and other resources. Governments should agree on plans to reduce pollution in oceans and rivers, plant new forests and preserve existing ones, and move towards sustainable agriculture and food systems. Global agreements should protect biodiversity and fragile ecosystems.

RELIABLE ENERGY AT HOME
This means that all family members should have reliable and affordable electricity or other sources of energy at home for lighting, heating and cooking. More of that energy should be sustainably generated."

Auch "ACCESS TO CLEAN WATER" setzt voraus, dass Flüsse nicht aufgrund des Klimawandels versiegen.

CO2 kommt da aus gutem Grund gar nicht vor.

Trimichi 05.10.2019 19:53

Zitat:

Zitat von ScottZhang (Beitrag 1482659)
CO2 kommt da aus gutem Grund gar nicht vor.

Ich würde mich an Deiner Stelle bis 21:00 Uhr entschuldigen. Wäre Schade, würdest Du nicht mehr mitdiskutieren dürfen. Vielleicht überlegt sich die Admin die Sperre? Mit einem Monat musst Du rechnen. Wäre echt schade.

ScottZhang 05.10.2019 19:55

Ich war gar nicht gemeint mit der Sperre. Wüsste auch nicht warum.

Trimichi 05.10.2019 19:58

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1482623)
Und ich sehe es so wie Mirko.

Gruß
N. :Huhu:

Wieder mal purer Unfug von Dir. Es so wie ein anderer Mensch zu sehen, meine ich damit, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Sagt mal, habt ihr Post von Körbel bekommen?;)

Hier ein kleiner Hinweis: es? Was ist denn es? Nun, eventuell hilft Dir jemand, nicht niemand und auch ich nicht, qbz vielleicht, mit einer kostenlosen Psychoanalyse weiter. :Blumen:

"Die Psychoanalyse hat die Kontrolle des Unbewusstseins durch das Bewusstsein zum Ziel" (Leitsatz der Psychoanalyse / S. Freud).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.