Zitat:
Zitat von Flow
(Beitrag 1504517)
In meinen Augen polarisiert derjenige, der zwei Gruppen entwirft. Die Einen und die Anderen. Die, die recht haben, die, die Unrecht haben. Die Guten und die Bösen.
Und dann weiterhin anfängt, Personen wahlweise der einen oder anderen Gruppe zuzuordnen, sowie die der nun "falschen" Gruppe zugehörigen mit mitunter wüsten Beschimpfungen auszugrenzen.
|
Und genau das tut auch der von Pippi zitierte Artikel, wenn er schreibt:
"Trotz dieser Zahlen werden die Buschbrände in der Berichterstattung auch hierzulande immer wieder mit dem Klimawandel in Verbindung gebracht, offenbar weil es so schön in den herrschenden Diskurs passt."
indem er statt die Argumente derjenigen, welche den Klimawandel als einen Faktor für das Ausmass der Buschfeuer sieht, zu diskutieren, einfach behauptet, man würde es tun, weil es in den herrschenden Diskurs passt.
Ich habe hier schon X-Mal ähnliche Links von Pippi inhaltlich, sachlich kritisiert, ohne je eine Antwort zu bekommen. Und ich bin sicher, ich bekomme auch auf meine ausführliche Begründung, weshalb der Klimawandel eben 1 verstärkenden Faktor bei den australischen Bränden darstellt, keine Antwort, und auch keine auf meine Frage, ob er rt regelmässig liest oder woher er die Links hat. Das ist sehr mühsam und unbefriedigend und ich werde darauf verzichten, mir solche Links dieser Websites von Pippi künftig anzuschauen und zu kommentieren, weil mir dafür die Zeit zu schade ist, in den Wind schreiben.
|