![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber natürlich benötigt eine Organisation wie FFF auch finanzielle Mittel, insbesondere zur Spesenbegleichung, wenn man beispielsweise nach München fährt um mit Herrn Käser zu reden, wenn man Gesprächstermine mit der überregionalen Presse wahrnimmt oder zu Meetings mit anderen FFF-Organisatoren fährt. Die Deutsche Bahn befördert niemanden kostenlos und sobald man andere Geldquellen als derartige Mikrospenden sich erschließt, schafft man auch ungewollte Abhängigkeiten. |
Zitat:
Zitat:
Das ist mit Niveau. Die Meldung stammt aus "Zeit Online" Kabarettist Nuhr startet Online-Petition gegen Online-Petitionen (aus 2014) |
Brandstiftung in Australien:
https://deutsch.rt.com/international...N3qAHJHHbYb_jQ https://www.youtube.com/watch?v=JWuS...Ug&app=desktop Staudämme wurden gebaut, so das ein ganzes Gebiet nicht mehr mit Wasser versorgt wird. Das Wasser von den Staudämmen wird für Kohlegasbohrungen verwendet. 7 bis 73 Mio Liter Wasser benötigt man pro Bohrung. |
Zitat:
Da geht es (wenn ich mich recht erinnere) nicht um Spenden an FFF sondern die Petitionsplattform würde sich gern dafür bezahlen lassen, diese Petition zu bewerben, so dass mehr Leute darauf aufmerksam werden. |
Zitat:
Der Faktencheck: Faktencheck zu Australiens Buschfeuern. Was gegen die Brandstifter-These spricht. In sozialen Medien kursiert die Behauptung, fast 200 Feuer in Australien seien auf Brandstiftung zurückzuführen. Spielt der Klimawandel also doch keine Rolle? |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.