triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

qbz 24.06.2022 11:34

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1667314)
Die USA haben nicht die Engergieabhängigkeit wie Deutschland. Kann durchaus sein, dass das nun langsam durchschlägt.

Die Auswirkungen der Gas- und Energiekrise für DE sind eigentlich schon klar prognostiziert. Die ursprüngliche Jahres-Wachstumsprognose ist von 3,1 auf 2,5 % gesenkt worden und im Falle einer Gas-Rationierung bei einem Ausbleiben der russischen Gaslieferung rechnen die Wirtschaftsfachleute in DE mit einer schweren Rezession.

MattF 24.06.2022 11:39

Zitat:

Zitat von Wasserbüffel (Beitrag 1667306)
Eine mögliche Rationierung ist nur eines der Probleme die Betriebe momentan mit Ihrer Gasversorgung haben. Aktuelles Beispiel aus dem Alltag:

Betrieb besitzt einen auslaufenden Liefervertrag zum 31.12.2022 mit einem Preis von 1,5 ct/kWh.


Das Beispiel zeigt aber das grundsätzliche Problem.

Der Preis von 1.5 ct/kWh war die letzten Jahrzehnte schon viel zu wenig und insbesondere dem Problem Klimawandel unangemessen und regete nie zum Energiesparen an.

Wir haben es verbockt und den Preis zahlen wir jetzt. Und es gab genug Experten die uns genau diese Entwicklung voraus gesagt haben, bzw.angemahnt haben, dass Energiesparen der wichtige Beitrag zum Klima- und Zukunftsschutz sind.

Kleine Anekdote meine Diplomarbeit vor 30 Jahren hatte das Thema: Energisparen in einem Gießereibetrieb.

Was die von unseren Vorschlägen umgesetzt haben, weiß ich leider nicht :-)

Nur letztlich hat ein Großteil der privaten und gewerblichen Entscheider dies die letzten 30 Jahre verbaselt, weil einem immer wieder vorgespiegelte wurde, dass es so schlimm nicht kommen wird (durch niedrige Preise).

Ich persönlich brauche fast keine nicht regenerative Energie mehr, wobei beim Konsum häng ich natürlich mit drin :Huhu:

keko# 24.06.2022 11:43

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1667319)
Die Auswirkungen der Gas- und Energiekrise für DE sind eigentlich schon klar prognostiziert. Die ursprüngliche Jahres-Wachstumsprognose ist von 3,1 auf 2,5 % gesenkt worden und im Falle einer Gas-Rationierung bei einem Ausbleiben der russischen Gaslieferung rechnen die Wirtschaftsfachleute in DE mit einer schweren Rezession.

Ja, wie ich schon geschrieben habe: klarer können unsere Politiker kaum sprechen.
Den einen oder anderen muss es wohl erst selbst betreffen, bis er es kapiert.

qbz 24.06.2022 12:39

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1667296)
Habeck sieht die Verringerung der Lieferung als Erfolg der Sanktionen (ab Minute 5). Putins Russland kann sich nicht mehr das kaufen, was er braucht https://www.tagesschau.de/multimedia...o-1050163.html

Warum geht es? Habeck:

Zitat:

»Es ist richtig, Putin bekommt Geld durch den Verkauf fossiler Energien, aber er kann sich davon immer weniger kaufen, weil der Westen so viele Güter sanktioniert hat«, erklärte der Wirtschaftsminister in »RTL Direkt«. »Und weil er sich mit diesem Geld nichts mehr kaufen kann, sagt er: Dann brauche ich das Geld nicht mehr, und ich reduziere das Gas. Das ist auch ein Zeichen, dass die Sanktionen höchst wirksam sind.«
Wer das seriös analysiert, schaut sich primär die Handelsbilanz an. So bleibt es für mich einfach eine gerade passende Kindergeschichte, die Habeck da erzählt, mit der typischen Personalisierung, als ob Putin himself Geld bekommt und Waren kauft.

Russland hat nämlich schon vor dem Krieg sehr deutlich viel weniger im Ausland eingekauft, als es Rohstoffe verkauft hat, und immer schon einen recht grossen Handesbilanzüberschuss ausgewiesen, zwischen ca. 180-200 Milliarden. In der Hinsicht spielen die Sanktionen in der Gesamtbilanz eine geringere Rolle, zumal sich die Handelsbilanz mit China in den vergangenen Jahren verfünfacht hat. Für Herr Habeck: Putin hat vor dem Krieg schon viel zu wenig im Westen eingekauft.

Die EU und die USA treiben selbst durch die Energiembargos (Angebotsknappheit) die Preise auf dem Weltmarkt mit nach oben und erhöhen damit Russlands Handelsbilanzüberschuss bzw. sorgen dafür, dass Russland mit weniger Energielieferungen gleichviel bis mehr einnimmt.

Mo77 24.06.2022 13:53

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1667322)
Ja, wie ich schon geschrieben habe: klarer können unsere Politiker kaum sprechen.
Den einen oder anderen muss es wohl erst selbst betreffen, bis er es kapiert.

Und dann wenn du dann 40€ brauchst sag dir Hr Habeck: Die kriegst du nicht, Alter!
War schon immer so in Zeitenwenden...
:Cheese:

MattF 24.06.2022 14:59

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1667351)
In der Hinsicht spielen die Sanktionen in der Gesamtbilanz eine geringere Rolle, zumal sich die Handelsbilanz mit China in den vergangenen Jahren verfünfacht hat. Für Herr Habeck: Putin hat vor dem Krieg schon viel zu wenig im Westen eingekauft.


Das mag sein, allerdings vergisst du vollkommen, was Russland davon kauft und kaufen kann.


Nicht mehr kaufen können sie z.b.:

Militärtechnik/Ersatzteile insbesonder Elektronik aus dem Westen

Ersatzteile für Flugzeuge

Westliche Luxusware wir Autos, Louis Vuitton Taschen.....


Und darum geht es, wenn Habeck sagt, er kann sich immer weniger davon kaufen.

Stefan 24.06.2022 15:18

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1667351)
...

Wenn für Russland die Gasverkäufe egal wären, dann hätte er längst die Lieferungen eingestellt, weil er weiss, dass die Gaslieferungen für z.B. Deutschland nicht unbedeutend sind.

qbz 24.06.2022 15:18

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1667394)
Das mag sein, allerdings vergisst du vollkommen, was Russland kauft und kaufen kann.


Nicht mehr kaufen können sie z.b.:

Militärtechnik/Ersatzteile insbesonder Elektronik

Ersatzteile für Flugzeuge

Westliche Luxusware wir Autos, Louis Vuitton Taschen.....


Und darum geht es, wenn Habeck sagt, er kann sich immer weniger davon kaufen.

Habeck hat erzählt, weil Putin jetzt dafür kein Geld zum Shoppen braucht, verzichtet er auf Gaslieferungen. Das ist lächerlich. Der Rubel wird einfach für etwas anderes verwendet und nicht im Euro- oder Amiland geshopped.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.