|  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Das Beispiel zeigt aber das grundsätzliche Problem. Der Preis von 1.5 ct/kWh war die letzten Jahrzehnte schon viel zu wenig und insbesondere dem Problem Klimawandel unangemessen und regete nie zum Energiesparen an. Wir haben es verbockt und den Preis zahlen wir jetzt. Und es gab genug Experten die uns genau diese Entwicklung voraus gesagt haben, bzw.angemahnt haben, dass Energiesparen der wichtige Beitrag zum Klima- und Zukunftsschutz sind. Kleine Anekdote meine Diplomarbeit vor 30 Jahren hatte das Thema: Energisparen in einem Gießereibetrieb. Was die von unseren Vorschlägen umgesetzt haben, weiß ich leider nicht :-) Nur letztlich hat ein Großteil der privaten und gewerblichen Entscheider dies die letzten 30 Jahre verbaselt, weil einem immer wieder vorgespiegelte wurde, dass es so schlimm nicht kommen wird (durch niedrige Preise). Ich persönlich brauche fast keine nicht regenerative Energie mehr, wobei beim Konsum häng ich natürlich mit drin :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 Den einen oder anderen muss es wohl erst selbst betreffen, bis er es kapiert. | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Russland hat nämlich schon vor dem Krieg sehr deutlich viel weniger im Ausland eingekauft, als es Rohstoffe verkauft hat, und immer schon einen recht grossen Handesbilanzüberschuss ausgewiesen, zwischen ca. 180-200 Milliarden. In der Hinsicht spielen die Sanktionen in der Gesamtbilanz eine geringere Rolle, zumal sich die Handelsbilanz mit China in den vergangenen Jahren verfünfacht hat. Für Herr Habeck: Putin hat vor dem Krieg schon viel zu wenig im Westen eingekauft. Die EU und die USA treiben selbst durch die Energiembargos (Angebotsknappheit) die Preise auf dem Weltmarkt mit nach oben und erhöhen damit Russlands Handelsbilanzüberschuss bzw. sorgen dafür, dass Russland mit weniger Energielieferungen gleichviel bis mehr einnimmt. | 
| 
 Zitat: 
 War schon immer so in Zeitenwenden... :Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 Das mag sein, allerdings vergisst du vollkommen, was Russland davon kauft und kaufen kann. Nicht mehr kaufen können sie z.b.: Militärtechnik/Ersatzteile insbesonder Elektronik aus dem Westen Ersatzteile für Flugzeuge Westliche Luxusware wir Autos, Louis Vuitton Taschen..... Und darum geht es, wenn Habeck sagt, er kann sich immer weniger davon kaufen. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.