![]() |
Zitat:
Werden andere Teilnehmer am Forum beschimpft? Erfolgt die erboste Abreise von Greta und ihrer Entourage ? Ausweitung des Schulstreik auf zusätzliche Wochentage? Manche zittern schon. Die Royal Dutch (Shell)-Aktie fiel gestern an der Börse Xetra bereits um 0,17 Prozent, die Siemens-Aktie gar um drastische 2,03 Prozent. |
Zitat:
Scrollt man auf der Webseite des World Economic Forum Annual Meeting ein wenig nach unten, findet man dort eine Auflistung seiner Partner und über die entsprechende Verlinkung weitere Informationen über sie. Ein unvollständige Aufzählung der Partner: Adani Group BlackRock BP Chevron ... Siemens Zitat:
|
Zitat:
Deine Sorge scheint zu sein, die "20" Klimaaktivisten könnten erbost sein, streiken und schimpfen. Was stört Dich daran? Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten ist die Zahl 2080 wirklich deprimierend wegen der Ignoranz, die sich in ihr zeigt. |
Zitat:
Wer sich damals 2006 gegen die systemische, mafiöse und vom Vorstand gebilligte Korruption der Siemens Manager bei ausländischen Projekten wandte wie die Münchner Staatsanwaltschaft, stellte sich auch nicht gegen die Belegschaften, sondern handelte in derem Intresse! Aufgrund der aktiven Gewerkschaften, ein Freund von mir arbeitete in Berlin im Betriebsrat, sind die Arbeitsbedingungen recht gut, und FFF sollte den Kontakt zu den Klimaschützern bei den Gewerkschaften suchen und darüber das Thema "grüne Industrie" im Aufsichtsrat zum Thema machen. Aber dieser Weg liegt bedauerlicherweise den "Grünen" nicht so, wo Luisa Neubauer Mitglied ist. |
Ok, einverstanden. Aber Siemens baut nur eine Signalanlage auf der Bahnstrecke zur Küste. Kann man als verwerflich ansehen, aber man kann es auch als sekundär betrachten. Es ist ja nicht so als würde Siemens ein ganzes Kraftwerk bauen.
Ich denke, dass Siemens durchaus kapiert hat, dass solche Aufträge in Zukunft kritischer betrachtet werden sollten. Die sind doch nicht blöd. Ob sie die Signalanlage jetzt bauen oder nicht, ist mir ziemlich egal, dann baut sie halt jemand anders, oder die Inder lassen sich etwas einfallen. Siemens kann die Inder nicht aufhalten. Wenn die Inder dieses Riesenkraftwerk bauen wollen, dann werden sie es tun. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber es gibt sehr viele Gründe, die gegen das Projekt sprechen (siehe wiki!) und wenn überhaupt wird es wohl erst durch australische Subventionen wirtschaftlich - gegen den Willen der australischen Bevölkerung. (Leider haben sie trotzdem mehrheitlich 2019 die falschen Parteien gewählt.) Es fehlt also nicht viel, um es zu stoppen ... |
Man kann immer noch die Petition unterschreiben:
www.change.org/siemens Sie richtet sich nicht gegen Siemens, sondern gegen das Kohleprojekt, das Siemens-Chef Kaeser selbst als falsch ansieht. Heute sind's immerhin schon wieder 3000 Stimmen mehr als gestern. ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.