El Stupido |
05.01.2024 07:37 |
Zitat:
Zitat von dr_big
(Beitrag 1734050)
Da zeigt sich gerade wieder das ganze Drama unserer Hampelmann-Regierung. Da wird über den Haushalt beraten, beschlossen, verkündet, jetzt fahren ein paar Bauern mit dem Trecker durch Berlin und schon wird wieder alles über den Haufen geworfen und alle fangen an rumzueiern. Zu seriöser Politik gehört eben auch, dass man Beschlüsse umsetzt und einfach mal dazu steht. Wenn es Bedenken gibt, dann sollte man das im Vorfeld klären, aber nicht hinterher nur weil ein paar Traktoren durch Berlin fahren. Die AFD lacht sich ins Fäustchen und präsentiert sich als Retter der Bauern.
|
"...Paar Traktoren durch Berlin..", aha...
Die paar Traktoren in Berlin bekamen direkt vom Beginn mehr mediale Aufmerksamkeit als protestierende Menschen in Gesundheitsberufen zum Beispiel. Gibt halt ganz andere Bilder.
Im Kreise meiner Kolleg*innen gibt es zum Beispiel auch Leute, die die "Bauernproteste" abfeiern wohingegen sie aber dafür wären, Leute von der Letzten Generation jahrelang wegzuschließen.
Bei den Bildern von der "Trekkerdemo" waren Bilder zu sehen mit an einem Galgen hängender Ampel oder Symbolik die scharf an der NS-Symbolik grenzt.
Wie LIDL schon erwähnte: diese "Proteste" sind mindestens mal rechts unterwandert wenn nicht sogar direkt von dort initiiert. Es wird Leute geben in Deutschland, die das als wunderbaren Probelauf sehen, wie schnell und wie weit man Menschen manipuliert und mobilisiert bekommt. Und inwieweit man mit dieser Mobilisierung die Öffentliche Ordnung stören kann.
|