|  | 
| 
 Zitat: 
 Sofern der kommende russischen Präsident halbwegs demokratisch gewählt wird, wird das russische Volk denjenigen zum Präsidenten oder zur Präsidentin wählen, den oder die es für geeignet hält. Was wir Deutschen anschließend von dieser Person halten, spielt keine Rolle. Man darf nicht vergessen, dass westliche Sanktionen vor allem die normale Bevölkerung treffen. Das führt unweigerlich dazu, dass man den Westen als Feind wahrnimmt. Ich halte es daher für unwahrscheinlich, dass nach Putin ein pro-westlicher Politiker ganz nach oben kommt. Eher geht es in die andere Richtung. Wenn wir für Werte wie Demokratie und nationale Selbstbestimmung einstehen, müssen wir ein Stück weit akzeptieren, welche Staatsoberhäupter sich andere Länder geben. | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 Anfangs konnte ich der aktuellen Politik noch etwas abgewinnen, weil ich darauf hoffte, dass Putin baldig einlenkt. Nun spricht aber selbst NATO-Chef Stoltenberg davon, dass der Krieg jahrelang dauern könnte. Scheinbar glaubt auch er nicht mehr daran. | 
| 
 Zitat: 
 Wir geben gerade quasi das 1,5 Grad-Ziel auf und kaufen Jets, die Atomwaffen tragen können. Ein grüner Minister wirbt für Waffen und für Kohle. Nachfolgende Generationen werden sich freuen. :Nee: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Der Natur wird das aber egal sein. | 
| 
 Zitat: 
 Heute morgen nicht so tolle Nachrichten. Das Wirtschaftswachstum heuer nur noch 1,5% in Deutschland. Wie schlimm. Schlimmer ist wohl, dass wie der user_in HerrMan "prophezeite" gestern, niemand mehr mit den Russen reden mag von uns. Das beruht heute morgen offiziell wohl auf Gegenseitigkeit. :-(( Wir alle (...) müssen verdammt noch mal Ressourcen sparen! Oder auch nicht, denn schon Dr. Edmund Stoiber wusste seinerzeit als bayrischer Ministerpräsident, dass im Jahre 2050 hierzulande Palmen wachsen. Man forstet mit Kastanien auf... ... und damit dir sehr gerne auch von mir ein guten Morgen.:Blumen: | 
| 
 Morgen, einen Tag nach dem Jahrestag von Hitlers Überfall auf die UDSSR, findet in Washington eine nicht uninteressante öffentliche Online-Anhörung der amerikanischen Helsiniki Kommission statt, der Kommission für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, eine amerikanische Behörde. Thema der öffentlichen Online-Anhörung ist "die "Entkolonialisierung Russlands" . Was bedeutet das: Zitat: 
 In diesem Forum habe ich mehrfach ausgeführt, dass die USA und die NATO die russische Föderation in mehrere kleine Staaten aufteilen wollen und solche Pläne in ihre strategische Absicht gehören, was sich mit der oben verlinkten Online-Anhörung bestätigt. Waffenstillstand, Kriegsende, Verhandlungsfrieden stehen nicht auf der Tagesordnung der Helsinki Kommission. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.