triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl Anno 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52943)

Helmut S 17.12.2024 15:29

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1767022)
Ich glaube, der konnte sich einfach nichtmal in seinen bösesten Träumen ausmalen, wieviel Böses man ihm würde wolle, wieviel Intrige und Verlogenheit ihm von BILD, Lindner, Söder/Spahn und Konsorten begegnen würde...

Ah doch. Der is ja Politik-Profi und überhaupt nicht dumm - im Gegenteil. Der wusste genau auf welches riskante Spiel er sich mit der Ampel einließ. Die Absolution des armen, nicht wissenden Opfers bekommt Kollege Habeck von mir nicht. Ich denke, er dachte eher, dass er sich schon durchsetzen können würde. Ne gewisse pathologische Hybris ist in der ganzen Politikerkaste grundsätzlich ja nicht völlig ausgeschlossen :Lachen2:

:Blumen:

MattF 17.12.2024 15:34

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1767026)
Nein, sehe ich nicht (auch wenn "besser" ja subjektiv ist). Ich habe Grün in der Opposition gewählt, in das Kabinett Schröder I und auch in die Ampel. Ich fürchte aber, meine nächste Wahl wird eher eine "Protestwahl" i.S.v. Volt oder sowas, denn meinen Mindestanspruch an Zukunftsgestaltung erfüllt aktuell keine Partei.

Allerdings muss ich schon auch sagen, dass mir mittlerweile das Hemd näher ist als die Jacke. Da bin ich ehrlich. Da ich plane, mich eher frühzeitig als später auf's Altenteil zu begeben, kann es schon sein, dass ich dieses mal auch eher kurzfristig denkend "nur für mich" wähle.

Das sehe ich alles ähnlich bis auf die Konsequenz Volt zu wählen, wenn die nicht reinkommen.

Ich stehe mittlerweile auf dem Standpunkt, dass meine Stimme an eine demokratische Partei gehen muss, die auch im Bundestag landet. Alles andere stärkt die AfD. Und da muss ich dann halt Kröten schlucken.

Helmut S 17.12.2024 15:37

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1767029)
Ich stehe mittlerweile auf dem Standpunkt, dass meine Stimme an eine demokratische Partei gehen muss, die auch im Bundestag landet. Alles andere stärkt die AfD. Und da muss ich dann halt Kröten schlucken.

Dieses gute Argument macht es mir nicht leichter. Danke dafür :dresche

:Lachen2:
:Blumen:

TriVet 17.12.2024 15:45

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1767025)
Ich muß gestehen mir wäre eine starke grüne Fraktion lieber ist als eine schwache bei Volt immer noch unter 5%.
Wo Du den Nationalismus bei den Grünen siehst verstehe ich jetzt auch noch nicht.

Bei den Grünen sehe ich ganz sicher keinerlei Nationalismus, haette ich das wirklich explizit erwähnen müssen?
Eine starke grüne Klimapolitik wäre (und ist) mir auch lieber und nolens volens mit das wichtigste, aber vielleicht hat Arne recht, dass man gerne mal die anderen Parteien wissenschaftliche und gesetzliche Vorgaben erfüllen lassen sollte und die Grünen aus der ewigen Buhmannrolle rauskämen, weil dann müssten ja auf einmal Merz und Co. die ungeliebten, aber "alternativlosen" Massnahmen umsetzen, derweil die Grünen genüßlich aus der Opposition agieren....;)

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1767028)
ch denke, er dachte eher, dass er sich schon durchsetzen können würde. Ne gewisse pathologische Hybris ist in der ganzen Politikerkaste grundsätzlich ja nicht völlig ausgeschlossen.

Guter Punkt, kann ich mitgehen.:Blumen:

keko# 17.12.2024 15:47

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1767029)
....
Ich stehe mittlerweile auf dem Standpunkt, dass meine Stimme an eine demokratische Partei gehen muss, die auch im Bundestag landet. Alles andere stärkt die AfD. Und da muss ich dann halt Kröten schlucken.

Nein! Ich wähle keine Partei, die für etwas steht, das mir völlig zuwider läuft.

Helmut S 17.12.2024 15:57

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1767032)
aber vielleicht hat Arne recht, dass man gerne mal die anderen Parteien wissenschaftliche und gesetzliche Vorgaben erfüllen lassen sollte [...] weil dann müssten ja auf einmal Merz und Co. die ungeliebten, aber "alternativlosen" Massnahmen umsetzen

Diese Strategie ging in Italien beim Migrationsthema nach hinten los. Hier wurde auch auf die linke-multi-kulti Fraktion wegen der Ausländer/Migranten/Flüchtlinge/Asylanten (you name it) geschimpft und sie würden allesamt lügen, wenn sie sagen es ginge nicht anders. Man müsse doch nur usw. und so fort.

Dann mit Meloni hat sich genau nichts geändert. Das nehmen die Leute der Meloni aber nicht übel, weil wenn die sagt es geht nicht anderes, dann glauben sie es ihr, denn sie steht nicht in Verdacht das aus "ideologischen Gründen" einfach nur so zu sagen. Wenn sie das sagt, dann wird das schon stimmen. :Lachen2:

:Blumen:

Helmut S 17.12.2024 16:05

Apropos: Jetzt haben wir ja auch noch das Thema mit dem/den TV-Duell(en) :Lachen2:

Abgesehen davon, dass ich TV-Duelle blöd finde (is mir zu amerikanisch) halte ich diese geplante Trennung in zwei Duelle für schwierig. Ihr?

:Blumen:

tandem65 17.12.2024 16:14

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1767032)
, aber vielleicht hat Arne recht, dass man gerne mal die anderen Parteien wissenschaftliche und gesetzliche Vorgaben erfüllen lassen sollte und die Grünen aus der ewigen Buhmannrolle rauskämen, weil dann müssten ja auf einmal Merz und Co. die ungeliebten, aber "alternativlosen" Massnahmen umsetzen, derweil die Grünen genüßlich aus der Opposition agieren....;)

Genüsslich aus der Opposition dann einer Änderung der Schuldenbremse zustimmen ohne für die Verwendung in der Gestaltung mitwirken zu können.
Ja, bestimmt ein interessanter move, der mindestens 4 Jahre kostet.
Wir verbrennen dieses Jahr noch einmal ca. 20% weniger Kohle als schon letztes Jahr zur Stromerzeugung.
In selbst in BW wird jetzt an WK-Anlagen genehmigt.
Dann lieber zurück zum Weiter so?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.