Zitat:
Zitat von ricofino
(Beitrag 1647613)
Werden jetzt Sanktionen folgen? Also richtige Sanktionen, nicht nur Konten einfrieren?
M.e. muss der komplette Handel mit diesem Terrorstaat eingestellt werden.
|
Die Woche war über die Wirkungsweise von Sanktionen im mdr berichtet worden.
Den Ostdeutschen Unternehmen sind die Absatzmärkte weggebrochen. Die russischen Märkte werden vom Weltmarkt beliefert bzw. haben intern Ersatz beschafft (machen speziellen Käse jetzt selber). Die Geschäftsbezieheungen sind nachhaltig unterbrochen, auch wenn es keine Sanktionen mehr gäbe.
Jetzt können wir davon ausgehen, dass es bald Meldungen über Explosionen in der Ostsee geben wird. Sollte Swift nur noch einen "only member"-Status bekommen, dann können Gaslieferungen nicht mehr ausgeglichen werden, also wird es einen Full Stop geben.
Es gab die Meldung, dass Putin weiterhin Europa mit Gas beliefern werde. Ich bezweifle den Wortlaut, eher könnte die Meldung stimmen, dass man vermeldet habe, die Weltmärkte weiterhin mit russischen Gas zu versorgen. Für die EU braucht man dann einen Zwischenhändler um an ausreichend Gas zu kommen, der verlangt natürlich sein Salär, das widerum kommt mit der Aussage Medwedjews hin, der sich zu höheren Gaspreisen im Endeffekt für die EU äußerte.
Jetzt kann man auch die Äußerungen eines russischen "Diplomaten" verstehen, "auf Eure Sanktionen [fäkalieren] wir".
Fazit: es wird erheblich teurer für den Sanktionierer. Der Sanktionierte - sofern er länger durchhalten kann - ist der Gewinner.
Die russische Seite hat sich offensichtlich schon jahrelang mit dem Thema beschäftigt und kommt wohl durch Simulationen zu dem Ergebnis, dass man jetzt in Aktion treten sollte, da morgen die Chancen für sie schlechter werden.
|