triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax CF 9.0 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40511)

Hafu 11.03.2018 18:56

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1366273)
ich hab da auch mit geliebäugelt. Ich finde aber es sieht so richtig kacke aus.
Ein bisschen gewollt aber nicht gekonnt

Das würde sicher besser aussehen ohne Spacer unter dem Vorbau (ggf. halt stattdessen Spacer unter den Armschalen) und mit elektronischen Schaltknöpfen statt der Shimano-Hebel.

Ein etwas höherwertiger und besser integrierter Triathlonlenker würde der slowtwitch-Komosition auch rein optisch gut tun.

tri_fuchs 13.04.2018 21:32

Zitat:

Zitat von Herbert Eimer (Beitrag 1362893)
Die 8060‘er Schalterkabel waren einfach NICHT mit den Kabeln zur Junctionbox verbunden - die Kabel waren lose im Lenker gelegen!!!!!

Hallo Herbert,

ich vermute ich habe bei meinem heute gelieferten Rad am linken Hebel dasselbe Problem. Kannst du mir sagen wie ich den Hebel vom Lenker bekomme um die Verkabelung zu prüfen?

Laut Dokumentation von Shimano sieht es für mich aus als ob ich zuerst das Bremskabel entfernen muss um dann mit einem 4mm Imbus von vorne den Hebel abschrauben zu können.

EDIT:
Ich hab's einfach mal probiert und konnte den Fehler beheben. Tatsächlich war auch bei mir das Kabel im Lenker nicht angeschlossen.

Danke,
tri_fuchs

TakeItEasy 13.04.2018 22:01

Per Zufall bin ich hier gelandet. Die letzten Posts zu lesen... da vergeht einem das Lachen und man glaubt kaum, dass die Firma C. tatsächlich Profiteams sponsort. Müssen die Profis bzw. deren Mechaniker dann auch erstmal alles sich selbst erarbeiten? :Lachanfall:

Roman226 16.04.2018 09:49

Hi, Samstag geliefert und auch bei mir tut sich nichts bei der Schaltung an der rechten Bremse

Bremskabel hinten an der Bremse lösen, dann mit dem Imbus den Bremshebel abschrauben und die Kabel verbinden - mehr ist es nicht oder? Dann probiere ich das auch als nicht allzu talentierter Schrauber.

Greyhound 16.04.2018 10:24

Das Kabel am Bremsgriff kommt schon von Shimano vormontiert. Es ist daher unwahrscheinlich, dass da das Problem ist. Junction Box B finden und die Anschlüsse kontrollieren. Alternativ mal mit dem Ladekabel + Shimano Software testen, ob es vielleicht ein Software Problem ist.

Schmartobinger 16.04.2018 13:16

Ich war am Samstag vor Ort in Koblenz und habe mein Speedmax abgeholt. Bei mir war alles in Ordnung (direkt vor Ort getestet), in der Werkstatt waren jedoch gleich drei weitere Speedmax, bei denen es Probleme mit der Schaltung, ich meine rechter Basebar, gab...

tri_fuchs 16.04.2018 14:45

Zitat:

Zitat von Roman226 (Beitrag 1373405)
Bremskabel hinten an der Bremse lösen, dann mit dem Imbus den Bremshebel abschrauben und die Kabel verbinden - mehr ist es nicht oder? Dann probiere ich das auch als nicht allzu talentierter Schrauber.

Am Bremshebel ist das Schaltkabel fix verbunden und nur ca. 10cm lang. Im Lenker gibt es dann eine Steckverbindung zum Kabel, dass an der Junction Box angeschlossen ist.

Ich habe wie von dir beschrieben das Bremsseil raus genommen und den Bremsgriff abgeschraubt. Dann die beiden Kabel hinten aus dem Lenker gezogen und das Schaltkabel auch von der Junction Box abgesteckt. Von vorne hab ich das Schaltkabel gar nicht mehr gesehen, so weit war es im Lenker versteckt. Beide Kabel mit einem Tape zusammengebunden und wieder in den Lenker geschoben bis ich vorne dran gekommen bin. Jetzt noch die Kabel verbunden und alles wieder zusammen gebaut.

Ist zwar eine ziemliche Frickelei, war letztendlich aber gar nicht so kompliziert wie gedacht. Einzig das wieder einfädeln des Bremsseils hat mich einiges an Geduld gekostet.

Viele Grüße,
tri_fuchs

Roman226 16.04.2018 16:57

sehr nett, danke - probier ich dann später mal


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.