![]() |
Hier die Männer Splits der drei Disziplinen:
https://www.triathlon.org/results/re...n_leeds/336921 Gibt es eine Möglichkeit, die Laufzeiten pro Runde (4) einzusehen? So könnte man z.B. sehen, wie sich Jonas das Rennen eingeteilt hat. |
Zitat:
7:16 7:51 7:54 8:09 (für je 2,5km; dass er das Rennen nicht progressiv mit negative splits bestritten hat, hat man glaube ich auch ohne Stoppuhr erkannt;) ) |
Mahalo.
Hier zum Vergleich die Zeiten des Gesamtersten UND Laufschnellsten Birtwhistle: http://leeds-itu.r.mikatiming.de/201...earch_event=EM Laufsplits a 2,5 k: 7.18 7.42 7.38 7.44 |
Zitat:
|
Im Podcast Carbon & Laktat hat Simon Müller gestern erzählt, dass eine ganze Reihe von Athleten (u. A. die genannten Brownlees & Blummenfelt) massive Verdauungsprobleme nach dem Essen hatten. Würde die sehr schlechten Ergebnisse jedenfalls ganz gut erklären.
Mola ist ja nicht nur mäßig geschwommen, sondern auch 2 Minuten langsamer gelaufen als die schnellsten Läufer. |
Die WTS finde ich dieses Jahr insbesondere bei den Herren mit 6 verschiedenen Siegern in 7 Wettkämpfen extrem spannend. Bei den Damen ist Katie Zaferes "leider" etwas zu dominant und auch die Leistungsdichte insgesamt deutlich geringer.
Vor dem Grand Final in Lausanne haben Vincent Luis, Mario Mola und vielleicht sogar Dauerbrenner Javier Gomez noch Chancen auf den Gesamtsieg. Mola hatte man ja aufgrund seiner durchwachsenen Ergebnisse im Saisonverlauf bereits mehr oder weniger abgeschrieben. Wenn ich die Diskussion aus dem Bewegungsarten-Podcast von Gregor Buchholz richtig in Erinnerung habe, soll Mola wohl zwischenzeitlich starke Rückenprobleme gehabt haben, die man aber mittlerweile in den Griff bekommen hat, sodass er fast wieder bei alter Stärke ist. Ich kann mir sogar vorstellen, dass er sich jetzt noch den Gesamtsieg holt. Bei einem Sieg von Mola im letzten Rennen dürfte Luis dann maximal 6. werden (wenn ich richtig gerechnet habe). Luis wäre der Gesamtsieg angesichts seiner konstant starken Ergebnisse dieses Jahr allerdings auch zu gönnen. Erwähnenswert ist sicherlich auch noch, dass die Trainingsgruppe von Joel Filliol in dieser WTS-Saison mit 7 verschiedenen Athleten 11 von 14 möglichen Siegen geholt hat (Mola, Luis, 2x Birtwhistle, Geens, 4x Zaferes, Stanford, Jackson). Vielleicht sollte das Tri-Mag nicht immer nur Home Stories von den Norwegern bringen, sondern auch den Mädels und Jungs von Joel Filliol mal einen Besuch abstatten... :Blumen: |
Zitat:
Im Ernst, ich hör Carbon und Laktat auch gern, ich glaub aber dieses "wissenschaftliche" bzw. die Berichte darüber sind auch einfach das, was das Publikum hören will. Gab übrigens einen sehr interessanten Podcast von Filliol mit Tveiten zusammen: https://joelfilliol.com/podcast |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.