triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

Nepumuk 16.06.2021 11:33

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1606666)
was ist eigentlich wenn man Corona hatte, es nicht gemerkt hat und jetzt 2x geimpft wird?
Ist man dann so stark wie Obelix? :Cheese:

Soweit mir bekannt, ist die zweite Impfdosis dann verschwendet, weil wirkungslos.

Itchybod 16.06.2021 14:43

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1606676)
Soweit mir bekannt, ist die zweite Impfdosis dann verschwendet, weil wirkungslos.

Naja einen gewissen auffrischenden Effekt wird es schon haben. Damit verlängert sich Deine Immunität nochmal etwas.

Dein Immunsystem denkt sich halt: Ach der schon wieder, da haben wir die T-Zellen doch noch gar nicht weit weg geräumt.

merz 16.06.2021 16:02

Zahlen aus Berlin:
insgesamt 13 Berliner nach 2. Impfung doch so schwer an Covid erkrankt, dass sie ins Krankenhaus mussten

https://www.tagesspiegel.de/berlin/c.../27289818.html

ich weiss jetzt nicht, ob mich das überraschen sollte.

m.

KetteRechts 16.06.2021 16:55

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1606666)
was ist eigentlich wenn man Corona hatte, es nicht gemerkt hat und jetzt 2x geimpft wird?
Ist man dann so stark wie Obelix? :Cheese:

Einer meiner Mitarbeiter hatte Corona und beinahe Null Symptome. Schlussendlich hat er auch keine Antikörper und bekommt entsprechend zwei Impfungen.

hein 16.06.2021 17:32

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1606732)
Zahlen aus Berlin:
insgesamt 13 Berliner nach 2. Impfung doch so schwer an Covid erkrankt, dass sie ins Krankenhaus mussten

https://www.tagesspiegel.de/berlin/c.../27289818.html

ich weiss jetzt nicht, ob mich das überraschen sollte.

m.

Ich habe auch keine Ahnung, ob Dich das überraschen sollte. Angenommen die proklamierte Wirksamkeit von 95% würde der Wahrheit entsprechen, dann bedeutet das, das die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung bei geimpften Personen 20x kleiner ist als bei nicht geimpften Personen. Auf das Beispiel in Berln umgerechnet würde das bedeuten, dass ohne Impfung 260 Personen stationär betreut werden müssten, während es mit Impfung 13 Personen wären.

Klugschnacker 16.06.2021 18:57

Zitat:

Zitat von hein (Beitrag 1606748)
Ich habe auch keine Ahnung, ob Dich das überraschen sollte. Angenommen die proklamierte Wirksamkeit von 95% würde der Wahrheit entsprechen, dann bedeutet das, das die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung bei geimpften Personen 20x kleiner ist als bei nicht geimpften Personen. Auf das Beispiel in Berln umgerechnet würde das bedeuten, dass ohne Impfung 260 Personen stationär betreut werden müssten, während es mit Impfung 13 Personen wären.

Wenn die Wahrscheinlichkeit, trotz Impfung zu erkranken, bei 5% liegt: Ist die Wahrscheinlichkeit, schwer zu erkranken, nicht noch deutlich geringer? Ich dachte bisher, die schweren Verläufe kommen mit Impfung praktisch nicht mehr vor.
:Blumen:

tomerswayler 16.06.2021 19:05

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1606668)
Ich tippe eher auf nächste Woche. Weil da der erste Durchgang von Priorität 3 zum 2.Mal geimpft wird. Ich hatte damals direkt den ersten Tag gebucht und bin Montag das 2. Mal dran. Es könnte natürlich trotzdem sein, dass wenn jetzt Lieferungen eintrudeln, direkt die Termine schon zu buchen sind.

Ich hab mir mal die Daten vom https://impfdashboard.de/daten angeschaut und den 7 Tagesmittelwert für die BionTech Erstimpfungen ermittelt. Danach lag dieser Wert in der Spitze bei etwa 482000 Dosen für den 30. April und 1. Mai. Plus sechs Wochen ergibt hier den 11. und 12. Juni. Der Astrazeneca Stop kam Mitte März, die Zweitimpfungen hierfür nach zwölf Wochen sind also auch schon verarbeitet, hauptsächlich (oder ausschliesslich?) durch Moderna wenn ich mir die Zahlen anschau.

Die Erstimpfungen mit BionTech sind dann bis Ende Mai relativ konstant auf 163000 im 7 Tages Mittel gesunken. Dieses Niveau an Zweitimpfungen kann dann für Mitte Juli erwartet werden.

Die Spitze an BionTech Zweitimpfungen sollte also bereits durch sein.

merz 16.06.2021 20:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1606754)
Wenn die Wahrscheinlichkeit, trotz Impfung zu erkranken, bei 5% liegt:

Wie erklärt sich dieser Wert?

m.

Superpimpf 16.06.2021 22:48

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1606754)
Wenn die Wahrscheinlichkeit, trotz Impfung zu erkranken, bei 5% liegt: Ist die Wahrscheinlichkeit, schwer zu erkranken, nicht noch deutlich geringer? Ich dachte bisher, die schweren Verläufe kommen mit Impfung praktisch nicht mehr vor.
:Blumen:

Alle Zahlen weisen darauf hin, dass es deutlich unter den 5% schwere Verläufe gibt. Die Zahl schwer erkrankter an den Geimpften hätte also ohne Impfung wohl deutlich über den 260 gelegen.

Super-Bei der Anzahl in Berlin geimpfter hätte man da wohl mindestens eine 0 dranhängen können-pimpf

merz 16.06.2021 23:26

Curevac vermutlich nicht wirkungsvoll genug, das ist dann mal ein Dämpfer

https://www.spiegel.de/wissenschaft/...d-5466165db1e2

m.

iChris 17.06.2021 06:46

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1606666)
was ist eigentlich wenn man Corona hatte, es nicht gemerkt hat und jetzt 2x geimpft wird?
Ist man dann so stark wie Obelix? :Cheese:

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1606676)
Soweit mir bekannt, ist die zweite Impfdosis dann verschwendet, weil wirkungslos.

Sich nur einfach impfen lassen zu müssen nach einer Corona Erkrankung ist aber nicht überall so. Eine Bekannte aus der nahen Schweiz, musste sich trotz überstandener Corona Infektion 2x impfen lassen ;)

-MAtRiX- 17.06.2021 07:04

Ich habe den Thread überflogen, jedoch nicht so richtig was gefunden. Es gibt ja die Thematik mit der Herzmuskelentzündung mit mRNA Impfstoffen und hatte gestern aus der Umgebung von jemand gehört (Sportler), der nach der Impfung danach eine hatte.

Hatte am Dienstag nun meine erste Moderna Impfung und Frage mich, wann ihr wieder mit Sport angefangen habt?

Außer schmerzende Einstichstelle und Rötung war bisher nichts und würde am Wochenende wieder mit Grundlagentraining anfangen. Denke das Hauptrisiko ist vermutlich auch erst die zweite Impfung.

El Stupido 17.06.2021 07:19

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1606779)
Curevac vermutlich nicht wirkungsvoll genug, das ist dann mal ein Dämpfer

https://www.spiegel.de/wissenschaft/...d-5466165db1e2

m.

Dietmar Hopp im März 2020:

Zitat:

Wir wären also in der Lage, den Impfstoff im Herbst zu liefern


Dietmar Hopp im September 2020:

Zitat:

(...) Das Rennen um den schnellsten Impfstoff könne man zwar nicht gewinnen, aber das um den besten Impfstoff, so Hopp.(...)

merz 17.06.2021 07:26

Mmhh, ja, unübersichtlich, vll. haben sie Probleme mit dem Tests und den Varianten, wie auch immer - aber wenn die Wirksamkeit zu niedrig ist und bleibt, gibt es überhaupt keine Zulassung.....
Merck ist sowas passiert, die haben die Entwicklung dann eingestellt.
m.

TTTom 17.06.2021 07:58

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1606784)
Ich habe den Thread überflogen, jedoch nicht so richtig was gefunden. Es gibt ja die Thematik mit der Herzmuskelentzündung mit mRNA Impfstoffen und hatte gestern aus der Umgebung von jemand gehört (Sportler), der nach der Impfung danach eine hatte.

Hatte am Dienstag nun meine erste Moderna Impfung und Frage mich, wann ihr wieder mit Sport angefangen habt?

Außer schmerzende Einstichstelle und Rötung war bisher nichts und würde am Wochenende wieder mit Grundlagentraining anfangen. Denke das Hauptrisiko ist vermutlich auch erst die zweite Impfung.

Ich hab vorgestern meine 2. Biontech Spritze bekommen (M36 - aus beruflichen Gründen Gruppe 3). Die Arztin empfahl mir 2 Tage lang unnötige Anstrengungen (wie Sport) zu vermeiden. Am Wochenende könnte ich "machen was ich will" wenn ich mich danach fühle.
Nebenwirkungen waren bei mir gering, nur leichte Schmerzen an der Einstichstelle. Bei der ersten Impfung hatte ich 3 Tage lang leichte Kopfschmerzen.
Meine Frau wurde auch am gleichen Tag geimpft, die hatte am Tag nach der zweiten Impfung leichte Grippesymtome (Kopf- und Nackenschmerzen, allgemeines Unwohlsein). Hat sich aber auch wieder erledigt.

aequitas 17.06.2021 08:01

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1606785)
Dietmar Hopp im März 2020:



Dietmar Hopp im September 2020:

Häme für jemanden, der bereit war/ist viel Geld in ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt für einen (Corona-)Impfstoff zu stecken?

Ach, man kann es in Deutschland wirklich niemandem recht machen.

aequitas 17.06.2021 08:03

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1606786)
Mmhh, ja, unübersichtlich, vll. haben sie Probleme mit dem Tests und den Varianten, wie auch immer - aber wenn die Wirksamkeit zu niedrig ist und bleibt, gibt es überhaupt keine Zulassung.....
Merck ist sowas passiert, die haben die Entwicklung dann eingestellt.
m.

Das wurde ja schon vor längerer Zeit thematisiert: Impfstoffe der zweiten Runde haben es wesentlich schwerer, wenn es nicht fast unmöglich ist noch eine Zulassung zu bekommen, da 1. Varianten und 2. Testgruppe wesentlich größer sein muss. Das waren zumindest die Punkte, die um Weihnachten diskutiert wurden als die ersten Zulassungen absehbar waren.

El Stupido 17.06.2021 08:31

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1606792)
Häme für jemanden, der bereit war/ist viel Geld in ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt für einen (Corona-)Impfstoff zu stecken?

Ach, man kann es in Deutschland wirklich niemandem recht machen.

Die Häme (wenn man es denn so nennt) hat er sich diesbzgl. redlich verdient.
Statt "seine" Forscher*innen sprechen zu lassen (oder eben nichts zu sagen) gleich zweifach großspurige Ankündigungen gemacht. Die beide so nicht ansatzweise haltbar waren.

Artikel hinter Paywall aber es scheint, als wären die Ankündigungen nicht gerade abträglich für die Entwicklung seines Vermögens gewesen:

https://www.manager-magazin.de/unter...0-000173293408

Ansonsten halte ich es mit Dr. Christian Lübbers:

Zitat:

CureVac erreicht nur 47% Wirksamkeit. Das ist sehr schade. Es verdeutlicht aber auch, welch übertagend gute Ergebnisse viele andere Impfstoffe gezeigt haben. Dafür sollten wir sehr dankbar sein.

aequitas 17.06.2021 08:43

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1606797)
Die Häme (wenn man es denn so nennt) hat er sich diesbzgl. redlich verdient.
Statt "seine" Forscher*innen sprechen zu lassen (oder eben nichts zu sagen) gleich zweifach großspurige Ankündigungen gemacht. Die beide so nicht ansatzweise haltbar waren.

Artikel hinter Paywall aber es scheint, als wären die Ankündigungen nicht gerade abträglich für die Entwicklung seines Vermögens gewesen:

https://www.manager-magazin.de/unter...0-000173293408

Ansonsten halte ich es mit Dr. Christian Lübbers:

Finde diese Häme nach wie vor einfach absolut unpassend. Aber es verdeutlicht immerhin weshalb Deutschland so weit hinterher hinkt bei der Digitalisierung und anderen wichtigen Entwicklungen: Risiko wird nicht wertgeschätzt, sondern lieber macht man sich darüber lustig und Kapitalgeber sind sowieso der Feind.

Itchybod 17.06.2021 08:46

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1606792)
Häme für jemanden, der bereit war/ist viel Geld in ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt für einen (Corona-)Impfstoff zu stecken?

Ach, man kann es in Deutschland wirklich niemandem recht machen.

Ich weiß nicht, wenn man erst auf dicke Hose macht, muss man halt irgendwann auch abliefern.

Wenn ich hier ankündige mich im Herbst für Hawaii zu qualifizieren und mich dann mit > 13 h ins Ziel schleppe.........

El Stupido 17.06.2021 08:54

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1606799)
Finde diese Häme nach wie vor einfach absolut unpassend. Aber es verdeutlicht immerhin weshalb Deutschland so weit hinterher hinkt bei der Digitalisierung und anderen wichtigen Entwicklungen: Risiko wird nicht wertgeschätzt, sondern lieber macht man sich darüber lustig und Kapitalgeber sind sowieso der Feind.

Während BioNTech recht früh die Kooperation mit Pfizer klar machte arbeitete CureVac lange alleine und hat sich erst recht spät um die Mithilfe von Bayer bemüht.
Wollte man da ggfs. möglichst lange versuchen, den Coup alleine durchzuziehen um niemandem was vom Kuchen abgeben zu müssen?

Risiko schön und gut. Das hatte BioNTech z.B. auch aber die haben deutlich mehr richtig gemacht. Und das Wissen um deren Fortschritt ist auch ein Wissensvorsprung für CureVac gewesen (zumindest ab einem gewissen Punkt).

Da wird man im Nachhinein mal unangenehme Fragen stellen dürfen.

TTTom 17.06.2021 09:01

Naja, ich glaube auch Curavec hat viel richtig gemacht. Man darf nicht ganz vergessen, dass das alles recht neu und keineswegs trivial ist.

Die Aussagen von Plattner halte ich für einigermaßen problematisch. Man könnte da bei einer Börsennotierten Aktie schon Richtung Marktmanipulation nachdenken.

hein 17.06.2021 10:13

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1606754)
Wenn die Wahrscheinlichkeit, trotz Impfung zu erkranken, bei 5% liegt: Ist die Wahrscheinlichkeit, schwer zu erkranken, nicht noch deutlich geringer? Ich dachte bisher, die schweren Verläufe kommen mit Impfung praktisch nicht mehr vor.
:Blumen:

Ich sehe die Zahlen zur Wirksamkeit eher als Hausnummer, denn als exakte Zahl. Die Studien haben eine interne Unsicherheit und sie laufen der Realität immer etwas hinterher. Aktuell sind andere Virus-Typen im Umlauf als zur Zeit der Studien.
Die Formulierung, dass schwere Verläufe mit Impfung praktisch nicht mehr vorkommen, habe ich auch schon gehört. Ich habe aber keine Zahl dazu im Kopf. Ich wäre nicht überrascht, wenn "praktisch nicht mehr vorkommen" mit 95% Effektivität gleichgesetzt wurde.
Wegen der neuen Varianten und der Unkenntnis über den Impfstoff-Mix in Berlin habe ich im Kopf etwas von den 95% abgezogen, für den besseren Schutz gegen schwere Verläufe habe ich dann wieder etwas dazugegeben. Bin dann wieder bei ca. 95% gelandet. Die 95% haben noch den weiteren Vorteil, dass man sie leicht im Kopf umrechnen kann - eine Zahl mit 20 zu multiplizieren geht relativ einfach...

Vielleicht ist der Schutz gegen schwere Verläufe bei aktuellen Varianten besser als 95%. Ohne eine Schätzung zum Fallgeschehen ohne Impfung habe ich aber keinen Anker für eine bessere Schätzung der Effektivität.

tomerswayler 17.06.2021 10:20

Ich hab immer wieder mal Artikel über Krankenhauseinweisungen gelesen, die allesamt den Tenor hatten, dass kaum noch (vollständig) Geimpfte wegen Corona aufgenommen werden müssen.

ZB hier https://eu.usatoday.com/story/news/h...er/7684857002/

"Less than 1% of our hospitalized COVID patients are vaccinated"
"only 2% of the COVID-19 patients admitted in the last month were vaccinated"
"less than 5% of the 1,456 patients admitted with COVID-19 so far this year were fully vaccinated"

keko# 17.06.2021 10:25

Zitat:

Zitat von hein (Beitrag 1606820)
...
Die Formulierung, dass schwere Verläufe mit Impfung praktisch nicht mehr vorkommen, habe ich auch schon gehört. Ich habe aber keine Zahl dazu im Kopf. Ich wäre nicht überrascht, wenn "praktisch nicht mehr vorkommen" mit 95% Effektivität gleichgesetzt wurde. ...

0.95 ist in der Statistik ein bewährter und griffiger Wert, den man gerne zum Berechnen nimmt. Man kann dann z.B. sagen, dass man vor Corona "sehr wahrscheinlich" geschützt ist. Über den Einzelfall sagt der Wert aber nichts aus. Bei 10.000.000 Geimpften wirkt er umgekehrt "sehr wahrscheinlich" bei 500.000 Menschen nicht.

mum 17.06.2021 11:25

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1606782)
Sich nur einfach impfen lassen zu müssen nach einer Corona Erkrankung ist aber nicht überall so. Eine Bekannte aus der nahen Schweiz, musste sich trotz überstandener Corona Infektion 2x impfen lassen ;)

musste sich impfen lassen - das ist mir komplett neu.

In Frankreich machen sie vor der Impfung den Antrikörpertest, und dementsprechend eine oder zwei Impfungen.

mum 17.06.2021 11:29

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1606784)
Ich habe den Thread überflogen, jedoch nicht so richtig was gefunden. Es gibt ja die Thematik mit der Herzmuskelentzündung mit mRNA Impfstoffen und hatte gestern aus der Umgebung von jemand gehört (Sportler), der nach der Impfung danach eine hatte.

Hatte am Dienstag nun meine erste Moderna Impfung und Frage mich, wann ihr wieder mit Sport angefangen habt?

Außer schmerzende Einstichstelle und Rötung war bisher nichts und würde am Wochenende wieder mit Grundlagentraining anfangen. Denke das Hauptrisiko ist vermutlich auch erst die zweite Impfung.

so wars bei mir (nach der zweiten "war was los").

Ich hatte die zweite an einem Dienstag und habe am Sonntag wieder leicht trainiert.
Tapering durch Impfung....;-)

iChris 17.06.2021 11:31

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1606836)
musste sich impfen lassen - das ist mir komplett neu.

In Frankreich machen sie vor der Impfung den Antrikörpertest, und dementsprechend eine oder zwei Impfungen.

naja müssen nicht im Sinne von sie wurde dazu gezwungen ;)

merz 17.06.2021 15:07

interessant zu Curevac:

Studienleiter vermutet, dass die geringe Wirksamkeit an der geringen Dosis liege, die wiederum sich daraus ergebe, dass man einen einfachen Impfstoff schaffen wollte (was erklärtes Ziel des Unternehmens war)


https://science.orf.at/stories/3207186/


m.

LidlRacer 17.06.2021 16:01

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1606896)
interessant zu Curevac:

Studienleiter vermutet, dass die geringe Wirksamkeit an der geringen Dosis liege, die wiederum sich daraus ergebe, dass man einen einfachen Impfstoff schaffen wollte (was erklärtes Ziel des Unternehmens war)


https://science.orf.at/stories/3207186/

Danke, wirklich interessant!
Aber das Fette lese und höre ich dort so nicht.

"Beim Biontech-Pfizer-Vakzin kommen 30 Mikrogramm mRNA zum Einsatz, der Impfstoff von Moderna enthält 100 Mikrogramm. Bei Curevac waren es nur zwölf Mikrogramm, und, so Kremsner, die beiden anderen hätten auf eine chemisch leicht modifizierte mRNA gesetzt, „sodass sie letztlich besser verträglich sind, auch immunogener und, das Wichtigste natürlich, auch wirksamer sind, als wenn man fast unveränderte mRNA spritzt, wie wir das in unserer klinischen Studie mit dem Curevac-Impfstoff gemacht haben“, sagt Kremsner.
Eine höhere Dosierung sei beim Curevac-Vakzin wegen der Verträglichkeit nicht möglich, erläutert Kremsner."


Hieraus zumindest wird nicht klar, warum Curevac "fast unveränderte mRNA" verwendet.
Vielleicht können oder dürfen sie es nicht anders!?

carolinchen 17.06.2021 17:08

Dienstag nachmittag 2. Impfung, erst leichter Kreislaufschwäche. Seit gestern erhöhte Temperatur mit grippalen Symthomen. Hoffe dass es morgen ausgestanden ist.
Meldung an Paul.E. Inst. ist gemacht. Habt ihr das auch gemacht?

merz 17.06.2021 21:31

@ Lidlracer

leider schlecht geschrieben von mir :(

lange stabil bei Kühlschranktemperaturen war ein Ziel

(Hoerr um 08:00 herum, https://www.spiegel.de/wissenschaft/...c-43df347dfae4)

auch die geringe Menge pro Dosis (die jetzt vielleicht ein Problem ist (?)), wurde vom CEO als Vorteil angesehen

(https://www.zdf.de/nachrichten/panor...revac-100.html)

m.

merz 17.06.2021 22:31

Gerade Tagesthemen hochinteressant zu dem Thema, Lauterbach im Interview dazu und den Kontext, letztlich hat es mglw. irgendwie mit dem Design von Curevac zu tun, mit dem jetzigen Ansatz hält er es für einen tragischen Totalausfall ...


(Langsam werde ich zum Fan, der kann einfach einordnen und erklären)

m.

tomerswayler 18.06.2021 07:56

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1606901)
Hieraus zumindest wird nicht klar, warum Curevac "fast unveränderte mRNA" verwendet.
Vielleicht können oder dürfen sie es nicht anders!?

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Curevac die nötigen Patente dazu hat und es deswegen verwenden durfte. BionTech und Moderna mussten auf einen modifizierten Baustein ausweichen, der sich jetzt möglicherweise als stabiler herausgestellt hat und besser im Körper gelesen werden könnte.

Edit: Nicht ganz, hier https://www.spektrum.de/news/corona-...rs-ist/1882984 wird erwähnt, dass BionTech und Moderna Patente halten um Pseudouridin nutzen zu dürfen.

Superpimpf 18.06.2021 10:10

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1606909)
Dienstag nachmittag 2. Impfung, erst leichter Kreislaufschwäche. Seit gestern erhöhte Temperatur mit grippalen Symthomen. Hoffe dass es morgen ausgestanden ist.
Meldung an Paul.E. Inst. ist gemacht. Habt ihr das auch gemacht?

Ja, mit der SafeVac App. Sollte jeder machen.

Super-auch wenn die Usability der App nicht auf Stand 2021 ist-pimpf

TriVet 19.06.2021 07:58

TAZ: StiKo-Chef insbesondere zu Impfungen bei Kids

Daraus:
Der Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach sagt, dass aufgrund dieser Stiko-Empfehlung und ohne die breite Impfung der Kinder und Jugendlichen im Herbst eine Riesen-Infektionswelle bei den Kindern droht.

Ach wissen Sie, das ist das Leiden in dieser Zeit mit diesen ganzen Meinungsäußerungen. Politiker müssen halt offensichtlich so reden, aber man muss das wirklich sehr genau betrachten. Wenn das Krankheitsrisiko für die Kinder gering ist und es noch ungeimpfte Erwachsene gibt, dann müssen wir erst einmal die impfen, um weitere relevante Infektionswellen zu verhindern. Übrigens führen Infektion und Impfung zur Herdenimmunität. Dann brauchen wir auch dieses im Grunde schon seltsame Argument nicht, dass wir die Kinder impfen müssen, um die gefährdeteren Erwachsenen zu

tomerswayler 19.06.2021 08:01

Für Berliner und Brandenburger oder Reisewillige sollten ein paar Termine frei sein: -> https://www.impfterminübersicht.de/brandenburg/

Noch ne Übersicht: https://impfterminradar.de/

triduma 19.06.2021 08:20

Ich habe letzte Woche das Impfzentrum angeschrieben und nachgefragt ob es nicht möglich wäre meinen zweiten Impftermin der am 7.7. sein sollte ein paar Tage vorzuziehen.
Sie haben mir geantwortet dass sie mich auf eine Warteliste setzten und sobald was frei würde mich anzurufen.
Gestern am Nachmittag dann schon der völlig unerwartete Anruf ich könnte sofort vorbei kommen um meine zweite Impfung mit Moderna zu bekommen.
Ich habe das Angebot natürlich sofort angenommen.
Es sind zwar jetzt nur etwas über 9 Wochen zwischen meiner ersten Impfung mit AstraZeneca und der heutigen mit Moderna.
Man sagte mir aber im Impfzentrum die 12 Wochen zwischen den Impfungen sollten nur bei AZ eingehalten werden. Wie sehen das die Experten hier im Forum?
Bisher habe ich nur leichte schmerzen im Oberarm wo die Spritze gesetzt wurde.
Die App mit diegitalem Impfnachweis hab ich auch schon aufs Android Handy geladen und die beiden Impfbescheinigungen eingescannt. Funktioniert tadellos.

Stefan 19.06.2021 08:53

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1607113)
Es sind zwar jetzt nur etwas über 9 Wochen zwischen meiner ersten Impfung mit AstraZeneca und der heutigen mit Moderna.
Man sagte mir aber im Impfzentrum die 12 Wochen zwischen den Impfungen sollten nur bei AZ eingehalten werden. Wie sehen das die Experten hier im Forum?

Ich bin zwar kein Experte, aber ich habe eine Menge Podcasts und Artikel zum Impfthema gehört/gelesen: 12 Wochen sollte man nur warten, wenn auch die zweite Impfung mit AZ ist. Bei einer Zweitimpfung mit P/B oder Moderna sind nach meinem Wissensstand die 9 Wochen vollkommen iO, wenn die Erstimpfung mit AZ war.

Hafu 19.06.2021 09:28

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1607107)
... Übrigens führen Infektion und Impfung zur Herdenimmunität. Dann brauchen wir auch dieses im Grunde schon seltsame Argument nicht, dass wir die Kinder impfen müssen, um die gefährdeteren Erwachsenen zu...

Dieses Argument des Stiko-Chefs halte ich für irritierend.

Drosten (der natürlich Virologe und nicht Epidemiologe ist) vertritt mittlerweile die klare Meinung, dass so etwas wie Herdenimmunität bei SARS-COV2 wegen der hohen infektiösität der neuen Varianten überhaupt nicht erreichbar ist und es daher auch keinen Sinn macht, diese anzustreben.

Herdenimmunität würde ja bedeuten, dass ab einer bestimmten impfquote noch nicht geimpfte Personen durch die Menge an geimpften Personen geschützt sind.

Drosten vertritt (seit mehreren Monaten) die für mich plausibel nachvollziehbare Ansicht, dass auch bei 90% Impfquote (was wir sowieso nie erreichen werden) die 10% ungeimpften früher oder später infiziert werden und sich daher eine Immunität durch Infektion holen werden, so dass innerhalb von zwei bis drei Jahren eine komplette Durchseuchung mit dem dann endemischen SARS-Cov2-Virus stattgefunden hat.

Daher sollte man, (nach Ansicht von Drosten) den Begriff der Herdenimmunität, den Mertes hier aktuell noch benutzt, besser komplett verlassen.

Letztlich wird erst die Zukunft erweisen, wer tatsächlich Recht hat, aber ich kann den Argumenten von Drosten sehr viel abgewinnen und habe -wie schon ein paar mal formuliert- einige Probleme mit den offiziellen, sehr konservativen und oftmals dann auch verkehrten Stiko-Positionen der vergangenen 6 Monate.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.