triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das 1. TSz-Flussschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43381)

FlyLive 20.07.2018 11:22

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1393017)

Und außerdem: Ich hatte mir vor dem Urlaub noch einen neuen Bikini gekauft, den ich habe im Urlaub nicht trug (und eh nicht geschwommen bin dort), außerdem habe ich noch in Roth zwei neue Badeanzüge gekauft und einen vorher bei einem Wettkampf zu Hause.
Die ganzen Bonuskilometer dafür will ich natürlich noch einsammeln. Kann ich das mit dem Programm heute kombinieren, also Bonus für das Programm plus Bonus für die neue Bademode?

Und schließlich und endlich kündige ich hiermit noch meinen Wettkampf am Sonntag an, weil das die Regeln ja erfordern: Ich starte beim Volkstriathlon in Münster.

Viele Grüße, vielen Dank für eine Antwort!
J.

Meine Güte -mir scheint, du schießt die Genießer noch in dieser Woche ins Ziel :Lachanfall:

Du kannst natürlich für alle deine neuen Badekleider Bonus kassieren. Du bekommst deinen Bonus immer dann, wenn das Teil mit Dir, zur Premiere, im Wasser war.

Ich wünsche Dir jetzt schon viel Erfolg und Freude am Münster Triathlon - und nein,, Du musst einen Triathlon nicht ankündigen - Du musst nur mitteilen das Du eine eingetragene Distanz bei einem Triathlon (oder Schwimmwettkampf) geschwommen bist. Sonst könnten wir keinen Bonus vergeben, da wir ja sonst nichts davon wissen.
Ein klitzekleiner Bericht, wie es dir in Münster ergangen ist, wäre schön ......aber nicht für das Flussschwimmen, sondern um die Neugierde der Anwesenden zu befriedigen. :Blumen:


Apropos Triathlon - auch beim mir geht es nun weiter. Ich starte am Sonntag bei der Oly in Mühlacker (Home of Su Bee) und bin schon aufgeregt, wegen der Hektik vom Startschuss weg. :Hexe:

Su Bee 20.07.2018 12:07

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1393030)
...//...
Apropos Triathlon - auch beim mir geht es nun weiter. Ich starte am Sonntag bei der Oly in Mühlacker (Home of Su Bee) und bin schon aufgeregt, wegen der Hektik vom Startschuss weg. :Hexe:


Wenn du über die Dürrmenzer Brücke über die Enz fährst, am Wulle-See vorbei und hoch nach Pinache und dann wieder zurück - mit Blick zur Löffelstelz und zum Sender hoch - bist du "in meinem alten Revier".

Fühle dich persönlich beflügelt und mit positiver Energie versorgt!:Blumen: :Blumen: :Blumen:

FlyLive 20.07.2018 12:13

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1393045)
Wenn du über die Dürrmenzer Brücke über die Enz fährst, am Wulle-See vorbei und hoch nach Pinache und dann wieder zurück - mit Blick zur Löffelstelz und zum Sender hoch - bist du "in meinem alten Revier".

Fühle dich persönlich beflügelt und mit positiver Energie versorgt!:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Danke - kann etwas Energie wahrscheinlich gut gebrauchen :Blumen:

Morgen werde ich mir, wegen des blöden Zeitplans am Sonntag, schon die Startunterlagen holen.

Anschließend will ich dann eine Runde auf der Radstrecke drehen, um zu sehen wie anspruchsvoll der Anstieg nach Pinache ist.

Su Bee 20.07.2018 12:21

Immerhin ist ein Teil davon im Wald - wenn auch nicht alles...
Und ich glaub die Lauf-Teilstrecke zum "Sämann" hoch ist auch nicht ohne - aber da kann mich die Erinnerung täuschen.
Ich würde es mir aber mal anschauen, wenn du eh vor Ort bist

wutzel 20.07.2018 14:39

Nach dem Wellenreiten gestern heute Vormittag das Tempobolzer Programm.

Zu dritt auf der Sportbahn. Das passte heute. Leider wurde während der zweiten Runde die Querleine wieder gespannt. :(
Hat mir auf jeder Bahn etwa fünf Sekunden gekostet. Halt jedesmal rechtzeitig anpeilen, Tauchgang einleiten und wieder Tempo aufnehmen.

Jetzt können meine Arme nicht mehr. :Cheese:

@ Judith: Mal sehen ob ich es rechtzeitig zum anfeuern schaffe. Sonntag hab ich eine Radtour eingeplant. Da bietet sich Münster als Zwischenstopp an.

FlyLive 20.07.2018 14:52

Historisches steht bevor !

Zur Lage im Fluss

Fluss-Süchtlinge werden die Meldung nicht mögen :Lachen2: .

Wir sind bald am Ende der Reise und ich prophezeie einen Zieleinlauf der Genießer noch vor dem Startschuss zum OstseeMan 2018 am 5.August.

Bellamartha sprang heute nach ihrem Urlaub ins Wasser. Bekleidet mit neuem Outfit und bewaffnet mit dem Plan der Wellenreiter.

Ich habe schon einige Tage darauf gelauert, bis die notwendigen 16,5 Wochen-km für den restlichen Kanalbonus erreicht werden. Die MonatsCode Boni wurden ja nicht mitgerechnet.

Nun isses soweit ! Die Genießer bekamen gerade den Restbonus für den Kanal und schossen dadurch direkt in die Ostsee. Aber nicht nur bis ins Kieler Wasser - sie schwimmen unmittelbar vorm Ostseebad in Damp.

Klick hier

Das bedeutet, das lediglich 30,4 echte Kilometer ausreichen um das Zieltor in Glücksburg zu erreichen. Den Rest macht die Ostseeströmung :liebe053: .


Doch sportlich wie wir sind, werden wir weiter schwimmen bis auch die Nummer 2 und 3 , sowie alle Flussis im Ziel sind.
Das wird schneller gehen als man denken würde.

Modus:

Die Genießer spenden nach dem Zieleinlauf jeden geschwommenen Meter dem Poldi und den LuftiKids ! Diese verwenden ihre Kilometer wie immer, um dem letztplatzierten Team zu helfen.
Holt das letzte Team nun den Vorletzten ein, wird dieses Team aufgesaugt und das letzte Team vergrößert sich um dieses Team.
Nun hätten wir nur noch sechs Truppen im Wasser. Die Genießer (als Sieger) schieben weiter - im letztplatzierten Trupp schwimmen nun 8 Flussis und die werden bald das vor ihnen liegende Team geschnappt und vereinnahmt haben. Dann sind es 12 Flussis + Warme Brise und Genießer !
Nun wäre noch 3 Teams im Kampf um Platz 2 und 3 und 4 ;) . Schnappen sich die (ich sag jetzt mal )BallonÜbungsReiter auch den Viertplatzierten, macht die Riesenwelle einen Stopp und schiebt virtuell das zweitplatzierte und drittplatzierte gleichermaßen ins Ziel um die Ränge nach den Genießern zu ermitteln. Veränderungen können dann nach wie vor, nur von den Teams selbst geleistet werden.

Am Ende des Flussschwimmens steht dann der Zieleinlauf aller Flussis an der Strandpromenade. :liebe053:

Keine Frage ? !
Dann habe ich es wohl super erklären können ;)


Ich werde auf alle Fälle jeden Abend gut zu tun haben :Cheese:

Viele Grüße

soloagua 20.07.2018 15:25

Geniesserprogramm auch erledigt. 😀

FlyLive 21.07.2018 11:06

Die Champagner Flaschen solltet ihr schon mal einkaufen :liebe053:

Ein Post von gestern zur Erinnerung

Im Laufe des gestrigen Tages hat sich aufgrund der Boni, nochmal einiges nach vorne bewegt.
Karte
Läppische 45 Kilometer (davon rund 22 echte Kilometer) verbleiben zum Zieltor für die Genießer !
Aus dem Kanal in die Meeresströmung der Ostsee - gab es gestern Abend nochmal 5,5 km Bonus - dazu für alle Truppen den Poldi-Wahnsinn aus dem MonatsCode ( 9 km ).
Nun haben sie das wunderschöne Dorf Maasholm passiert.


Die Wellenreiter, Ballonfahrer und Übungsmeister zischen aktuell mit rasanter Geschwindigkeit durch den Kanal zur Weser.
Mit der nächsten Schwimmeinheit haben die Ballonfahrer die Weser geschafft - es sind nur ein paar Wasserspritzer (1.1 km) bis dahin.
Das die Weser ein zähes Stück Schwimmarbeit kostet, können die Tempobolzer, Submarines und Swimsmooth schon bestätigen. Hier geht es kaum vorwärts.

Die Swimsmooth sehen wenigstens schon die Nordsee, wenn sie den Blick nach vorne richten. Noch 10 km und Bremerhaven ist erreicht.
Die Submarines und die Tempobolzer schwimmen vor und hinter Bremen.


Überblick für die restlichen zwei Tage des MonatsCode.


Die Aufgabe komplett abgeschwommen haben die:
-Submarines
-Tempobolzer
-Wellenreiter


Die Genießer können weiterhin Bonus bekommen für das verbleibende Übungsmeister-Programm.
Die SwimSmooth haben am Wochenende noch die Möglichkeit, 8 weitere Bonus-Km zu bekommen. Es fehlt ihnen das SwimSmooth und Ballonfahrer-Programm.
Die Ballonfahrer können sich noch 4 km holen mit dem ausstehenden Swimsmooth-Programm.
Die Übungsmeister waren noch sehr zurückhaltend und können demnach noch ganze 20 Bonus-Kilometer sammeln. Dazu müssten sie "nur" 5 Programme runterschwimmen. Das Submarines-Programm haben sie bereits erledigt.
Aber auch 1-2 Programme bringen noch einen schönen Bonus.


Geht der Poldi-Wahnsinn weiter ?
Poldi könnte noch das Programm der Genießer, Submarines und Wellenreiter schwimmen, wenn er wahnsinnig bleibt ;) :Blumen:

Allen ein schönes Wochenende, insbesondere für Judith

poldi 21.07.2018 11:15

Nene, das Puver ist verschossen ;)

Rennente 21.07.2018 12:16

Sorry, hab gestern verpennt meine 1000m Freiwasser-Training einzutragen :(
Gleich geht's in den See, ich hab auf 1250m runter gemeldet. Einfach, weil es mir für ohne Neo zu kalt war. Da wäre ich in 2 Stunden ausgekühlt. Also gleich ganz entspannt. Auch wenn es gerade mal wieder regnet :-(

Rennente 21.07.2018 16:04

Alles richtig gemacht!
Die Strecke war deutlich zu lang, - ca. 1400m. Damit war dann die Lange such deulich mehr. Temperatur wie erwartet, für die kurze Strecke super, bei 6 oder mehr wäre ich ausgekühlt. Dann stellte sich 30 Minuten vor dem Start heraus, dass ich meinen Schwimmanzug in Hotel liegen gelassen hatte. Zum Glück gab es vor sehr hübschen Ersatz 🤩 zu kaufen.
Mit 27:30 für 1250m wäre ich sehr unglücklich. also glaube ich mal meimem Garmin und meinen Mitschwimmern!
Der See ist in jedem Fall ein Traum!

wutzel 21.07.2018 16:39

Glückwunsch :Blumen:

Das mit dem Badeanzug war doch Masche.
So sind die Frauen. :Cheese:

Wie war denn die Wassertemperatur?
Konntest du frei schwimmen?

triconer 21.07.2018 16:44

Auch von mir: Herzlichen Glückwunsch!!!:Blumen:
Den Badeanzug hast Du doch nur wegen dem Bonus gekauft...
Wie war denn das Hauptrennen besetzt? Nur die befürchteten "Profis" oder auch Schwimmer wie unsereins?

Rennente 21.07.2018 17:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
�� also gut, den Badeanzug hab ich gekauft, bevor ich bemerkt habe, dass meiner im Hotel liegt :cool:
Laut Veranstalter 22° WT
In Anbetracht der Tatsache, dass es vermulich rund 5,5km waren und nur 4oder 5 Teilnehmer knapp über 2 Stunden geblieben sind, war ich froh, verzichtet zu haben. Wandi hat immerhin auch sehr deutlich über 1 Stunde gebraucht..

Su Bee 21.07.2018 19:06

Herzlichen Glückwunsch!!! :Blumen: :liebe053:
Und nicht nur zum Badeanzug :Lachen2:

FlyLive 22.07.2018 19:34

Ich bin ein Finisher :)

Heute war die Olympische Distanz beim Mühlacker Triathlon für mich dran.
Ich kannte den Wettkampf nicht und die Gegend hinter Mühlacker so gut wie gar nicht.
Aus meiner Heimat kommend liegt die Wettkampfstrecke hinter Mühlacker !

Gestern holte ich schon mal die Startunterlagen ab und fuhr 1 Runde a 10 km auf der Radstrecke. Eine kurze Beschreibung - 1,5km flach - 3km und ca. 170 Höhenmeter den Berg hoch bei schätzungsweise 6-7 % Steigung - dann 500m leicht abwärts - Wendepunkt und zurück. Das ganze 4 mal.
Nun wusste ich also, das ich im Wettkampf an die 650 Höhenmeter zu bewältigen habe - Danke, da hätte ich auch zum RömerMan gehen können ;) .

Wettkampf um 13:15 Uhr.

Schwimmen in der Enz. Zunächst 750 gegen die leichte Strömung, dann zurück mit Strömung. Laut E-Liste sind 119 Sportler im Ziel.
Nach dem Schwimmen bin ich 14ter mit einer 27.03 - ich bin verwundert. Garmin sagt 1670m....aber komplettes Zickzack - unbrauchbar !

Nach dem ersten Wechsel, der sehr gut klappt, bin ich 12ter.

Dann geht es los mit meinem Päckchen, das ich zu tragen habe, wenn den Berg erstmal hochgeht. :(
Egal, ich kurbel mich hoch und baller wie ein Geistesgestörter wieder runter (nichts gegen Geistesgestörte :Blumen: ....sagt mal halt so - und ich bin ja einer von den Gg ) - es hilft alles nichts 40er Platz nach dem Radfahren. 1:30.07 habe ich für die Disziplin gebraucht. Garmin sagt 1:29.00 hätte ich gestoppt - Highspeed 67,4km/h und 694 Höhenmeter waren es heute. Meine Güte.

Nach dem zweiten Wechsel bin ich 38er, weil ich das ganz gut mache.

Laufen nach bergigen Radstrecken kann ich nicht - werde ich nie können. 49:57 sagt die Liste, mein Garmin behauptet ähnliches - allerdings für 9,12 km :Lachen2: .
Die Laufstrecke hat sehr viele Ecken und eine Unterführung. Möglicherweise gehen da einige Meter auf jeder Runde flöten.
Die Beine waren schwer - kein Streckenabschnitt der länger als 250m geradeaus ging - hat mir wenig gefallen.

Nach 2:49.32 bin ich im Ziel und verende im Mittelmaß. 8ter von 15 in der AK.
46 von 99 bei den Männern (ich schwör, manche waren noch gar keine !)

Es hat Spaß gemacht, sich mal wieder zu schinden. Kurzdistanz ist echt für harte Sportler. Ich fühle mich im gemäßigten Tempo auf den langen Sachen wohler.

Mühlacker Triathlon:

Das Schwimmen hatte was - in der Enz - die Brücke voll mit anfeuernden Leuten - einfach zu schwimmen. Gibt einen Pluspunkt.

Die Radstrecke mit 4 x Berg hoch, Berg runter auf einer eigentlich zu engen Straße, ist weniger schön. Eine oder zwei Runden wären nett, aber 4 sind zu viele.
Fast 700 Höhenmeter auf 40km finde ich auch too much, in einer Gegend die eher hügelig und wellig ist.
Den Minuspunkt verbessert die ganz gute Stimmung und der gute Fahrbahnbelag. Trotzdem bleibt es eher ein Minus.

Die Laufstrecke ist zwar abwechslungsreich, aber viel zu kantig. Auf viereinhalb Runden geht es ständig rechts oder links weg. Keine Gerade hat mehr als 250m - das ist nicht gut zu laufen.
Auch hier bin ich eher im Minus.

Nächstes Jahr woanders - trotzdem war der Tag positiv. Ich bin kaputt....bis denn :Huhu:

Hoppel 22.07.2018 20:09

Glückwunsch zum Finish :Blumen: die HM sind wirklich happig :Cheese:
Ich finde Kurz und Sprint hat auch was, ist zumindest schnell vorbei :cool:

Ulmerandy 23.07.2018 08:00

@FlyLive

Glückwunsch zum Finish - die Beschreibung hört sich fast an wie beim Unterallgäu-Triathlon. Auch dort geht es auf der Laufstrecke selten lange gerade aus. :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

mon_cheri 23.07.2018 08:51

Herzlichen Glückwunsch zum Finish!:Blumen:

soloagua 23.07.2018 08:57

Ganz schön viele Höhenmeter.... puh. Gratulation zum Finish und danke für Deinen Bericht!

FlyLive 23.07.2018 10:27

Danke euch für die Glückwünschen - auch an alle am Whattsapp-Apparat :Blumen:

Noch ganz kurz zu meiner Leistung in Mühlacker. Es ist eigentlich genau die Leistung, die ich kann, wenn es viele Höhenmeter gibt. Ähnlicher Strecken mit Höhenmeter wie in Heidelberg oder Ladenburg spucken ähnliche Ergebnisse aus.
In 3 Wochen bin ich beim Summertime Triathlon - komplett flache Drückerstrecke. Dann wird es für mich normalerweise besser ausgehen. Bauch auf das Oberrohr legen und ab durch die Prärie :Lachen2: .

@Rennente
bei all dem Trubel am Wochenende, will ich Dir noch zu deinem Schwimmwettkampf gratulieren :Blumen:



.................................................. .................................................. ............

Am Freitag schrieb ich das hier !

Hat jemand noch den MonatsCode genutzt um an Bonus-Km zu kommen ?

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1393166)
[

Überblick für die restlichen zwei Tage des MonatsCode.


Die Aufgabe komplett abgeschwommen haben die:
-Submarines
-Tempobolzer
-Wellenreiter


Die Genießer können weiterhin Bonus bekommen für das verbleibende Übungsmeister-Programm.
Die SwimSmooth haben am Wochenende noch die Möglichkeit, 8 weitere Bonus-Km zu bekommen. Es fehlt ihnen das SwimSmooth und Ballonfahrer-Programm.
Die Ballonfahrer können sich noch 4 km holen mit dem ausstehenden Swimsmooth-Programm.
Die Übungsmeister waren noch sehr zurückhaltend und können demnach noch ganze 20 Bonus-Kilometer sammeln. Dazu müssten sie "nur" 5 Programme runterschwimmen. Das Submarines-Programm haben sie bereits erledigt.
Aber auch 1-2 Programme bringen noch einen schönen Bonus.


Geht der Poldi-Wahnsinn weiter ?
Poldi könnte noch das Programm der Genießer, Submarines und Wellenreiter schwimmen, wenn er wahnsinnig bleibt .


Die Ballonfahrer haben soeben ihren restlichen KanalBonus erhalten und schwimmen nun wieder verlangsamt in der Weser.

Die Genießer haben noch 40,,4 km vor sich und sind dann im Ziel !

Su Bee 23.07.2018 13:44

Auch von mir herzliche Glückwünsche zum Finish! :Huhu:
War denn überhaupt ausreichend Wasser in der Enz?
Hier sind alle Flüsse auf Minimal-Pegel, aber ich glaub im Süden hatte es ein paar Unwetter, die an uns vorbei gezogen sind.

Mirko 23.07.2018 13:57

Hab ich da was von Drückerstrecke und flylive am Start gehört? Kostet zwar läppische 110€ wenn ich kurz vorher nachmelde aber nun hoffe ich doch sehr das die Hüfte bald wieder Ruhe gibt. Das DNF vom Römerman wurmt doch etwas und so ne flache OD mit oder gegen flylive wäre doch echt ein Spass! :Cheese:

FlyLive 23.07.2018 14:30

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1393537)
Hab ich da was von Drückerstrecke und flylive am Start gehört? Kostet zwar läppische 110€ wenn ich kurz vorher nachmelde aber nun hoffe ich doch sehr das die Hüfte bald wieder Ruhe gibt. Das DNF vom Römerman wurmt doch etwas und so ne flache OD mit oder gegen flylive wäre doch echt ein Spass! :Cheese:

Komm Du nur :Huhu:

Es würde mich sehr freuen ! Nicht das ich mir gegen Dich eine Chance einräume - aber Dich im Ziel zu haben, würde mir gefallen !

Ich schreibs mal klein, weil es mich gestern zum nachdenken brachte :

Nun hast Du doch für Almere bzw. Regensburg eine Batzen Geld bezahlt, mit deiner Ummeldung von LD auf MD. Ein Vereinskollege fiel mir ein : Er hatte Roth gemeldet und konnte dann aufgrund von Verletzung auch nicht laufen. Für ihn war also vorher klar, das er teilnimmt und nach dem Radfahren seine Startnummer abgibt ...also geplantes DNF. So hat er es dann gemacht. Es kam eine Sub60 beim schwimmen raus und eine Radzeit um die 5:45 oder so.
Aufgrund der Tatsache, das Du vielleicht nicht mal einen Halbmarathon laufen kannst (Hüfte) in Almere - wäre das nicht besser gewesen als umzumelden ?
So hättest Du schon mal 3.8 und die fordernden 180 auf dem Rad kennen lernen können. Deiner Erfahrung hätte das bestimmt auch gut getan.


Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1393529)
Auch von mir herzliche Glückwünsche zum Finish! :Huhu:
War denn überhaupt ausreichend Wasser in der Enz?
Hier sind alle Flüsse auf Minimal-Pegel, aber ich glaub im Süden hatte es ein paar Unwetter, die an uns vorbei gezogen sind.

Das schwimmen in der Enz war wirklich gut. Die 50 sogenannten Top-Starter durften mit goldener Kappe aus dem Wasser starten (Massenstart).
Dann wurde eine Minute gewartet und der Rest mit blauer Kappe, ging über die Zeitmessmatte und eine Plattform am Ufer in die Enz. Etwas unfair, weil alle Blaukappen zunächst ins Wasser steigen mussten und Kopfsprünge nicht erlaubt waren (wegen ungewisser Tiefe). Dazu kamen 15-20 Meter um die Boje schwimmen, auf gegenüberliegender Flussseite. Die Zeit lief aber, als die Blaukappen noch nicht mal auf der Plattform standen.

Ein Ärgernis waren 2 kräftige Motorradfahrer, die entgegen der Radstrecke langsam mit den Sportlern den Berg hoch fuhren. Ihnen kamen mit rasanter Geschwindigkeit die Radler entgegen. Als mich später beim laufen in der Straßenunterführung derselbe Motorradfahrer überholte und dann entlang der Laufstrecke zum Wendepunkt in der Einkaufsstraße fuhr - den führenden Mann hinter sich hatte, wusste ich,, das der Typ dazu gehört und das Führungsfahrzeug fuhr.
Da rollt ein echt breiter Typ mit schwerer Maschine als Führungsfahrzeug durch die engen Wege und Straßen :confused: ....schon der Hammer !

wutzel 23.07.2018 15:26

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1393371)
Ich bin ein Finisher :)

Heute war die Olympische Distanz beim Mühlacker Triathlon für mich dran.

Glückwunsch zum Finish. :Blumen:

Klasse Bericht.

Ich bin immer etwas neidisch auf deine (und auch Mirkos) Schwimmleistungen. Bei mir ist's ja eher umgekehrt. Die Radsuche in T1 ist immer sehr übersichtlich. :Lachanfall: Ich rolle dann das Feld von hinten auf. Reicht meist aber auch nur bis ins Mittelfeld.

Rennente 23.07.2018 16:11

:Huhu:
Noch nicht ganz angekommen, aber schon mal herzlichen Glückwunsch an FlyLive, ich bewundere Jeden, der hügelige Strecke meistert :Blumen:
Über die Zeiten würde ich mich vermutlich auch auf flacher Strecke noch freuen, also Badekappe ab...
Ich hab in meinem letzten Post noch ein Bildchen für euch dazugeklebt :-)

Die Ergebnisse sind jetzt veröffentlicht mit dem Titel 5km/1,5km, in der Datei steht wieder 5/1,25km , also alles etwas verwirrend...
Ich nehme für mich meine 1,4km - ähnliches hatten auch Andere auf der Uhr und bin zufrieden. Die Siegerzeiten lagen bei 18 Min. (m und w) und ich bin genau im Mittelfeld, 13. von 26 Frauen.
Und ich bin noch immer froh, mir nicht die lange Strecke angetan zu haben ;)

FMMT 23.07.2018 16:21

Etwas verspätet auch noch meine Glückwunsche an Rennente und FlyLive:Blumen: , aber auch vielen Dank an alle Beteiligten. Noch nie machte mir Schwimmen so viel Spaß wie dieses Jahr.
Und noch etwas, was ich von FlyLive lernte, weiter vorne zu kraulen, macht deutlich mehr Laune:cool: .
Mehr Platz, weniger Tritte und Hiebe, weniger Querschwimmen, bessere Orientierung. Ich glaube, ich sollte beim Schwimmtraining dranbleiben, auch wenn die Triasaison jetzt vorbei ist:Lachen2: .

FlyLive 23.07.2018 18:02

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1393592)
Noch nie machte mir Schwimmen so viel Spaß wie dieses Jahr.
Und noch etwas, was ich von FlyLive lernte, weiter vorne zu kraulen, macht deutlich mehr Laune:cool: .
Mehr Platz, weniger Tritte und Hiebe, weniger Querschwimmen, bessere Orientierung. Ich glaube, ich sollte beim Schwimmtraining dranbleiben, auch wenn die Triasaison jetzt vorbei ist:Lachen2: .

"Gut" und "schön" schwimmen zu können, ist doch eine sehr schöne Sache - auch ohne Wettkampf !
Schnodo werden sich die Fußnägel rollen - Aber eine Schwimm-Olympionikin sprach mich schon auf meinen (Wortlaut) schönen Stil beim Kraulschwimmen an und motivierte mich für die Masters-Mannschaft der SV Nikar Heidelberg. Das schönste daran - ich schwamm erst 2-3 Jahre :) . Ich hatte natürlich andere Ziele und so war das keine Option für mich.

Ich mache jetzt seit 12 jahren Triathlon und habe sicher um die 100 Wettkämpfe gemacht. Meine Schlägereien aus dieser Zeit ......

....Rippenstöße - Nein
....Fußtritte - Nein
.....Fußklatscher - öfter....nervt mich total.
....Querschwimmer, die mir über den Körper oder Beine schwimmen - kann sein, erinnre mich nicht. Mach ich aber selbst, wenn ein Querschläger aufkreuzt.
...Kopfnüsse - nie
....Schwimmbrille verrutscht oder runter geschlagen - nie.

So gehören die Kloppereien im Wasser für mich zu den Gerüchten und Legenden. :Lachen2:


Schwimmen lohnt - weiter so Matthias :Huhu:

schnodo 23.07.2018 19:55

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1393612)
Schnodo werden sich die Fußnägel rollen - Aber eine Schwimm-Olympionikin sprach mich schon auf meinen (Wortlaut) schönen Stil beim Kraulschwimmen an und motivierte mich für die Masters-Mannschaft der SV Nikar Heidelberg. Das schönste daran - ich schwamm erst 2-3 Jahre :) .

Man rief nach mir? Meine Fußnägel rollen sich so schnell nicht. :Cheese:

Ich habe gerade mal geschaut ob in der Jugend der verlinkten Olympionikin die Schwimmtechnik so wesentlich anders war. Das ist nicht der Fall. Ihr Kraulstil (siehe deutsche Schwimm-Meisterschaften von 1959 ab ca. 6:55 Minuten) sieht, abgesehen vom Bauchplatscher-Startsprung, unauffällig aus.

Ich habe also die starke Vermutung, dass die Dame von Deinem kecken Auftritt, dem schmissigen Äußeren und der brachialen Kraftentfaltung und Geschwindigkeit angetan war und sich wenig um belanglose technische Feinheiten gekümmert hat, die einen Langweiler wie mich überwiegend interessieren. :Cheese:

Was ich im oben verlinkten Video spannend finde, ist, dass einige Damen eine Rollwende machen, während andere eine Kippwende bevorzugen. Ich frage mich gerade, wie lange wohl die Zeitspanne war, in der beide Formen genutzt wurden und wann sich die Rollwende endgültig durchgesetzt hat...

FlyLive 23.07.2018 20:13

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1393628)
Man rief nach mir? Meine Fußnägel rollen sich so schnell nicht. :Cheese:

Ich habe gerade mal geschaut ob in der Jugend der verlinkten Olympionikin die Schwimmtechnik so wesentlich anders war. Das ist nicht der Fall. Ihr Kraulstil (siehe deutsche Schwimm-Meisterschaften von 1959 ab ca. 6:55 Minuten) sieht, abgesehen vom Bauchplatscher-Startsprung, unauffällig aus.

Ich habe also die starke Vermutung, dass die Dame von Deinem kecken Auftritt, dem schmissigen Äußeren und der brachialen Kraftentfaltung und Geschwindigkeit angetan war und sich wenig um belanglose technische Feinheiten gekümmert hat, die einen Langweiler wie mich überwiegend interessieren. :Cheese:

Was ich im oben verlinkten Video spannend finde, ist, dass einige Damen eine Rollwende machen, während andere eine Kippwende bevorzugen. Ich frage mich gerade, wie lange wohl die Zeitspanne war, in der beide Formen genutzt wurden und wann sich die Rollwende endgültig durchgesetzt hat...

Echt klasse. :liebe053:

Der Schwimmstil damals sieht elegant aus. Vermutlich lobte mich Ursel dahingehend. :Cheese:
Sensationell ist die Begleitmusik zum Schwimmbericht. Sagenhaft :cool:

moorii 23.07.2018 20:58

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1393628)
Man rief nach mir? Meine Fußnägel rollen sich so schnell nicht. :Cheese:
Ich habe also die starke Vermutung, dass die Dame von Deinem kecken Auftritt, dem schmissigen Äußeren und der brachialen Kraftentfaltung und Geschwindigkeit angetan war und sich wenig um belanglose technische Feinheiten gekümmert hat, die einen Langweiler wie mich überwiegend interessieren. :Cheese:

vielleicht konnte sie auch einfach nicht so gut gucken :Lachanfall:

Hoppel 24.07.2018 20:24

Sodele ich habe mich heute auch nochmal ins Becken gewagt. Extra erst spät und dann in das Freibad mit 2 Becken gefahren damit wir überhaupt eine Chance hatten eine Bahn zu ergattern :Lachen2: aber siehe da es hat geklappt :Cheese:
Schöne erfrischende 2 km mit neuem Badeanzug geschwommen :liebe053:
Das Ziel kommt näher :Lachen2:

FlyLive 24.07.2018 20:47

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1393941)
Schöne erfrischende 2 km mit neuem Badeanzug geschwommen :liebe053:
Das Ziel kommt näher :Lachen2:

Sehr schön :Huhu:

Noch gute 30 km to go.

Die Smoothies haben inzwischen das Gewässer getauscht. Die ewige Weser liegt hinter ihnen - ab sofort schmeckt das Wasser salzig. Ihr seid in der Nordsee und nun mit Meeresströmung etwas schneller unterwegs :cool:

FlyLive 26.07.2018 07:59

Die allerletzten Kilometer bis ins Ziel :liebe053:

Aufgrund der Meeresströmung fehlen lediglich 3,5 km und die Genießer durchschwimmen das Zielband.

Schaffen die Genießer in dieser Woche den Wert von 22,2 km - kommen die Schnellmacher der M-Strömung dazu und der Sieg ist in genießerischer Hand.

mon_cheri 26.07.2018 09:31

Da muss man sich ja langsam am Ziel zur Begrüßungslaola bereitmachen

bellamartha 26.07.2018 12:56

Also, ich bin heute um 10 Uhr aus dem Krankenhaus entlassen worden und las in der Genießer WhatsApp Gruppe, dass noch 3,5 km fehlen. Da ich eh vorhatte, ein bisschen locker hin und her zu schwimmen, habe ich das etwas aufgestockt.
Bin eben also (in neuem Badeanzug) 3,5 km geschwommen. Sind wir im Ziel??
LG J.

FMMT 26.07.2018 13:18

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1394428)
Also, ich bin heute um 10 Uhr aus dem Krankenhaus entlassen worden und las in der Genießer WhatsApp Gruppe, dass noch 3,5 km fehlen. Da ich eh vorhatte, ein bisschen locker hin und her zu schwimmen, habe ich das etwas aufgestockt.
Bin eben also (in neuem Badeanzug) 3,5 km geschwommen. Sind wir im Ziel??
LG J.

Ralph müsste die Meeresbrise noch auswerten, sollte aber reichen.
Super, freut mich besonders, dass die letzte Einheit von unserem Teamcaptain kam :bussi: :liebe053:

Hoppel 26.07.2018 13:22

Ich würde mal sagen ja :bussi: Großartig Judith du bist echt super (verrückt) kaum entlassen und schon im Becken :Lachanfall:
Coole Aktion und hat mir riesig Spaß gemacht :liebe053: Bin auf jeden Fall für eine Neuauflage :cool:

Dann schubse ich heute Abend mal ein anderes Team an :Lachen2:

Rennente 26.07.2018 13:25

:liebe053: :Prost: GLÜCKWUNSCH!

Su Bee 26.07.2018 13:29

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1394428)
Also, ich bin heute um 10 Uhr aus dem Krankenhaus entlassen worden und las in der Genießer WhatsApp Gruppe, dass noch 3,5 km fehlen. Da ich eh vorhatte, ein bisschen locker hin und her zu schwimmen, habe ich das etwas aufgestockt.
Bin eben also (in neuem Badeanzug) 3,5 km geschwommen. Sind wir im Ziel??
LG J.

Du bist der helle Wahnsinn :liebe053:
Herzlichen Glückwunsch - natürlich auch dem ganzen Team :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.