triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

sybenwurz 16.05.2010 14:33

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 390433)
der Wurzi hat was gegen die Cervélos hab ich das Gefühl...

Nee. Wenn das irgendwo nicht zutrifft, dann auf Cervélo.
Die Kisten gefallen mir zwar nicht, aber das tun sie hauptsächlich deswegen, weil ihre Form der Funktion folgt (oder sie mir das wenigstens erfolgreich weismachen), ansonsten find ichs aber gut, was die treiben.
Gilt eigentlich auch für Canyon, wenngleich die einfach optisch schon immer den technischen Innovationen, die sie einbauen hoffnungslos hinterherhinken und zuerst mal auf Kriterien der Tour-Tests hingeschneidert zu sein scheinen als auf reale Anforderungen derer, die die Hütten bewegen sollen.

wieczorek 16.05.2010 15:25

na gut, dann hab ich das falsch interpretiert und entschuldige mich bei dir sehr höflichst...

Auch Cervélo kann nicht eben mit Designinnovationen prahlen, das ist mal sicher. Und was passiert, wenn man Ingeneuren sagt, baut ein kompromislos schnellen Rahmen, das sieht man am P4. Da war eben hinterher kein industriedesigner mehr am Werk. Die Kiste ist in Toronto aus dem Entwicklungslabor nach San Diego zum Low Speed Windkanal und dann direkt nach Taiwan zu TTC.

Steffko 16.05.2010 15:54

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 388311)
jaaahaa heut abend vielleicht :P

Vergessen? Ises geklaut worden? Schrott?
Ich hab noch nichts gesehen *fg*

the grip 16.05.2010 19:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 390464)
Nee. Wenn das irgendwo nicht zutrifft, dann auf Cervélo.
Die Kisten gefallen mir zwar nicht, aber das tun sie hauptsächlich deswegen, weil ihre Form der Funktion folgt (oder sie mir das wenigstens erfolgreich weismachen), ansonsten find ichs aber gut, was die treiben.
Gilt eigentlich auch für Canyon, wenngleich die einfach optisch schon immer den technischen Innovationen, die sie einbauen hoffnungslos hinterherhinken und zuerst mal auf Kriterien der Tour-Tests hingeschneidert zu sein scheinen als auf reale Anforderungen derer, die die Hütten bewegen sollen.

Canyon hat nun die Relevanz von Aerodynamik einfliessen lassen (macht Cervelat ja schon länger):
http://www.cyclingnews.com/features/...arket-for-2011

Steffko 17.05.2010 11:28

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 390569)
Canyon hat nun die Relevanz von Aerodynamik einfliessen lassen (macht Cervelat ja schon länger):
http://www.cyclingnews.com/features/...arket-for-2011

Die Zugführung gefällt mir nicht so sehr. Die Rahmenform sieht ganz cool aus. Technisch kann ich das aber nicht bewerten, mangels Kompetenz.

Grüße.

*JO* 17.05.2010 16:21



frisch ausgepackt, sogar noch mit Raketenantrieb am Sattel

Steppison 17.05.2010 16:36

Sehr schick, die roten Bremsgriffe stehen etwas alleine da, gefallen aber von der Form her.

hazelman 17.05.2010 16:42

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 391019)


frisch ausgepackt, sogar noch mit Raketenantrieb am Sattel

Uiuiui...

Schick, schick, sogar die Gossamer-Kurbel passt sich farblich ein.... Gefahren isses ja in Linz gut, was sagt das SRM denn zur Durchschnittsleistung?

, Allein die Raketenlaufschuhe hast du wohl zuhause vergessen... was war los?

*JO* 17.05.2010 17:15

ca 280 durchschnittliche Wätte wurden pedaliert.
bei all dem Materialfetisch habe die Saltsticks vergessen, ich kann wohl ohne die keine Wettkämpfe machen die länger wie 2h gehen :(

phonofreund 17.05.2010 17:34

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 391033)
Sehr schick, die roten Bremsgriffe stehen etwas alleine da, gefallen aber von der Form her.

Superschönes Rad!!!!!!!!!

*JO* 17.05.2010 17:36

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 391033)
Sehr schick, die roten Bremsgriffe stehen etwas alleine da, gefallen aber von der Form her.

werde sie wohl irgendwann nochmal weiß machen ;)

drullse 17.05.2010 17:44

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 391062)
ca 280 durchschnittliche Wätte wurden pedaliert.
bei all dem Materialfetisch habe die Saltsticks vergessen, ich kann wohl ohne die keine Wettkämpfe machen die länger wie 2h gehen :(

Wie hat sich denn nun die Sitzpositionsänderung von Fritz bemerkbar gemacht?

*JO* 17.05.2010 18:28

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 391071)
Wie hat sich denn nun die Sitzpositionsänderung von Fritz bemerkbar gemacht?

sehr sehr gut !
1. in Linz gibts so einen ca 20km lange Bundesstraße die man lang fahren muss. Obwohl ich nahezu horizontal mit meinem Oberkörper bin hatte ich weder Beschwerden noch das verlangen aus der Aero Position zu gehen.

2. alle möglichen flachen Anstiege wo man mal kürzer eine sehr hohe Wattzahl brauch konnte ich komplett in Aero Position fahren das ging früher nicht so gut.

drullse 17.05.2010 18:41

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 391087)
sehr sehr gut !
1. in Linz gibts so einen ca 20km lange Bundesstraße die man lang fahren muss. Obwohl ich nahezu horizontal mit meinem Oberkörper bin hatte ich weder Beschwerden noch das verlangen aus der Aero Position zu gehen.

2. alle möglichen flachen Anstiege wo man mal kürzer eine sehr hohe Wattzahl brauch konnte ich komplett in Aero Position fahren das ging früher nicht so gut.

Das klingt gut - mich interessiert aber mehr der Gewinn in Minuten... ;)

JF1000 17.05.2010 18:47

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 391089)
Das klingt gut - mich interessiert aber mehr der Gewinn in Minuten... ;)

Wie willst Du das genau feststellen? Ein anderes wetter(Wind, Temperatur, etc.) und ein Jahr mehr Training...Das ist fast unmöglich. Evt. einige male in veränderter Position mit SRM die gleiche Strecke kurbeln und die Wattwerte beibehalten und dann die Zeitdifferenz sehen?!

*JO* 17.05.2010 19:01

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 391089)
Das klingt gut - mich interessiert aber mehr der Gewinn in Minuten... ;)

du willst wissen was ich dieses Jahr schneller gefahren bin ?

Ortsschildkönig 17.05.2010 19:54

habe jetzt auch einen termin beim fritz gemacht...mal schauen! ist das der selle italia T1 sattel? wie weit hast du den nach vorne geschoben?

kommst du jetzt mit nach barcelona?

das rad gefällt mir recht gut. ein paar weiße tupferl auf den laufräder könnten nicht schaden...

*JO* 17.05.2010 20:33

ja würde tottaaal gerne mit nach Barcelona kommen habe aber zZ zeit echt 0,000 kohle um mich anzumelden :( und hoffe das ich in nächster Zeit etwas zu Geld kommen werde um mich anzumelden...muss mich auch noch in Ffm 2011 anmelden das is ja auch bald :(.... hoffentlich is nich ausgebucht...sieht alles sehr sehr duster aus zur Zeit.

Werde mal schauen wegen Aufklebern aber wie gesagt kommt wieder die Geld Komponente ins Spiel... :( hab ich kein bock druff ;)

Ortsschildkönig 17.05.2010 20:37

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 391130)
ja würde tottaaal gerne mit nach Barcelona kommen habe aber zZ zeit echt 0,000 kohle um mich anzumelden :( und hoffe das ich in nächster Zeit etwas zu Geld kommen werde um mich anzumelden...muss mich auch noch in Ffm 2011 anmelden das is ja auch bald :(.... hoffentlich is nich ausgebucht...sieht alles sehr sehr duster aus zur Zeit.

Werde mal schauen wegen Aufklebern aber wie gesagt kommt wieder die Geld Komponente ins Spiel... :( hab ich kein bock druff ;)

es sieht ja ganz so aus, als ob barcelona das teilnehmerlimit so schnell nicht erreicht (wenn überhaupt)...sind erst so 500 anmeldungen...also ruhig blut.

edit sagt gerade...es sind genau 499 anmeldungen...http://www.challenge-barcelona.es/in..._club=&cb_pas=

Raimund 17.05.2010 21:39

Jo, kann das sein, dass du vorne auf dem reifen bremst?

drullse 17.05.2010 21:40

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 391092)
Wie willst Du das genau feststellen? Ein anderes wetter(Wind, Temperatur, etc.) und ein Jahr mehr Training...Das ist fast unmöglich. Evt. einige male in veränderter Position mit SRM die gleiche Strecke kurbeln und die Wattwerte beibehalten und dann die Zeitdifferenz sehen?!

Ist mir schon klar. Aber letztlich ist der Aufwand doch nur dann nützlich, wenn am Ende eine bessere Zeit steht. Ob Jo nun die Bodenwellen auf dem Aufsatz fahren kann oder nicht ist doch nachrangig, wenn die Zeit nicht besser wird (IMHO).

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 391093)
du willst wissen was ich dieses Jahr schneller gefahren bin ?

Jep.

*JO* 17.05.2010 23:01

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 391160)
Jo, kann das sein, dass du vorne auf dem reifen bremst?

bin in Linz Xentis TT vorne gefahren So sah's aus von daher is das teil noch nicht wieder 100% eingestellt ;).

@Drullse

Die Antwort auf deine Frage: Nein bin nicht schneller gewesen.

Allerdings kann man das wirklich nicht an der Position festmachen denn:


2008
2:17:xx <- beste Radleistung meines Lebens ;) +gute bedingungen
201,13 h Training gesamt 3509 Rad km (daten 1. nov - Linz)


2009
ausgestiegen
372,4 h Training gesamt 5084,8 Rad km (daten 1. nov - Linz)


2010
2:24:45 schlechte bedingungen +strecke ca 600m länger
193,43 h Training gesamt mit 2168,5 Rad km (daten 1. nov - Linz)


so du siehst alle variablen schwanken zu stark als das man jetzt irgend etwas aus der Position ableiten kann .... ;)

drullse 17.05.2010 23:53

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 391229)
so du siehst alle variablen schwanken zu stark als das man jetzt irgend etwas aus der Position ableiten kann .... ;)

7 Min sind natürlich ne Menge... Und an einem einzelnen Wettkampf ist auch nicht alles fest zu machen. Mir geht's eigentlich um was Anderes: ich halte ne Menge von Fritz und glaube dass er sehr viel Erfahrung hat, Menschen aufs Rad zu setzen. Nur warum - bei 10-12 Analysen pro Woche - liest man nirgends etwas über spürbare Verbesserungen? Ich hab die Sendung mit Dir auch gesehen und überlegt, ob ich nicht mal zu ihm gehe (ist allerdings bis zum Challenge restlos ausgebucht) aber irgendwie fehlt mir noch der Nachweis, dass es wirklich was bringt. Aber warten wir mal, bis Du wieder in Schwung bist, dann sieht es bestimmt auch anders aus mit den Radzeiten.

noam 18.05.2010 00:40

naja, es würde ja schon reichen wenn man sich weniger anstrengen muss um die selbe zeit zu fahren und dann effektiv mehr reserve auf der laufstrecke hat durch eine schonendere muskelaturbelastung durch die veränderte sitzposition.

eine wirkliche leistungsverbesserung lässt sich nur durch vorher nachhertests auf der rolle unter laborbedingungen durchführen

gerade in dem bereich wo man mit seinem sport kein geld verdient bzw der sport hobby ist, sollte eher die persönliche zufriedenheit im vordergrund stehen als die reine nackte zeit, die von zu vielen variablen bestimmt wird, als dass sie einem vorher nachher vergleich stand hält

dude 18.05.2010 01:51

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 391242)
7 Min sind natürlich ne Menge... Und an einem einzelnen Wettkampf ist auch nicht alles fest zu machen. Mir geht's eigentlich um was Anderes: ich halte ne Menge von Fritz und glaube dass er sehr viel Erfahrung hat, Menschen aufs Rad zu setzen. Nur warum - bei 10-12 Analysen pro Woche - liest man nirgends etwas über spürbare Verbesserungen? Ich hab die Sendung mit Dir auch gesehen und überlegt, ob ich nicht mal zu ihm gehe (ist allerdings bis zum Challenge restlos ausgebucht) aber irgendwie fehlt mir noch der Nachweis, dass es wirklich was bringt. Aber warten wir mal, bis Du wieder in Schwung bist, dann sieht es bestimmt auch anders aus mit den Radzeiten.

Weil's alles Schmuh ist. Ich wuerd' mir von niemandem erzaehlen lassen, wie ich auf meinem Rad zu sitzen habe. Das wuerde ich mir noch nicht einmal bezahlen lassen. Das ist reine Geldmacherei. Ich kann jedem nur waermstens empfehlen, das selbst herauszufinden.

Der Anfaenger entwickelt sich und damit seine Position.
Der Profi weiss es selbst besser.
Das Volk dazwischen laesst sich verarschen.

yankee 18.05.2010 02:11

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 391255)
Der Anfaenger entwickelt sich und damit seine Position.
Der Profi weiss es selbst besser.
Das Volk dazwischen laesst sich verarschen.

Naja, gerade die Pros lassen sich mittlerweile von irgendwelchen Formel1 Experten, Biomechanikern und Leistungsdiagnostikern im Windkanal aufs Rad setzen.
Ich glaube der letzte "echte" Zeitfahrer war in diesen Belangen Michel Rich. ;)

aussunda 18.05.2010 05:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 391255)
Weil's alles Schmuh ist. Ich wuerd' mir von niemandem erzaehlen lassen, wie ich auf meinem Rad zu sitzen habe. Das wuerde ich mir noch nicht einmal bezahlen lassen. Das ist reine Geldmacherei. Ich kann jedem nur waermstens empfehlen, das selbst herauszufinden.

Der Anfaenger entwickelt sich und damit seine Position.
Der Profi weiss es selbst besser.
Das Volk dazwischen laesst sich verarschen.

Mmh, ich bin da auch am überlegen. z. B. die Sattelhöhe. Ich kriege immer erzählt das ich zu hoch sitze. Aber ich habe es schon x-mal probiert den Sattel tiefer zu stellen. Das finde ich einfach beknackt, ich mag es nicht. Aber Versuch macht kluch.

Raimund 18.05.2010 06:53

Ich bin auf jeden Fall sehr nahe bei Dude...:Huhu:

Allerdings gibts es Ausnahmen...

glaurung 18.05.2010 07:38

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 391260)
Ich bin auf jeden Fall sehr nahe bei Dude...:Huhu:

Ich auch. Wohl fühlen muss ich mich auf der Karre, darf keine Knieprobleme durch die Position bekommen und muss danach noch gut laufen können. Und da macht wohl Erfahrung am klügsten, wie immer halt. Es ist wohl ähnlich wie mit Laufbandanalysen. Die halte ich mittlerweile ja für komplett überflüssig und sinnfrei, da ich danach jedesmal Schuhe empfohlen kriege, die ich nicht laufen kann :Nee:

phonofreund 18.05.2010 07:53

Wie viele Jahre fahre ich jetzt so, wie ich es irgendwann mal eingestellt habe? Heftig! Noch nie Knieprobleme, keine Rückenschmerzen oder sonstige Schwierigkeiten. Ich würde nicht mal auf den Gedanken kommen, mich "einstellen" zu lassen. Für die Kohle geh ich zum Brunch....

frechdachs 18.05.2010 08:43

........... neugierig wäre ich auch mal, was die "experten" bei mir einstellen würden

aber ich wäre ein schlechter kandidat, denn ich sitz nicht 5 h in der gleichen position auf dem rad, manchmal liegen die zeigefinger auf den shiftern ... manchmal sind die finger unter den extensions in der krümmung von "S" ........... da sind schon 10 cm in der armauflage unterschied und damit im sitzwinkel usw. :confused: und beides ist bequem :Lachen2:

*JO* 18.05.2010 09:14

zumal Fritz mich ja auf einem komplett neuen Rad eingestellt hat.
Vielleicht hätte er zu meiner Alten position (von 2009/2008) gesagt "Super perfekt passt so kann ich nix verbessern"
insofern weiß ich gar nicht ob ich eine bessere Position habe wie die Jahre davor.

Fakt is jedoch ich habe die letzten Jahre nahezu 0 km auf meinen Zeitfahrrad Trainiert weil ich es nur im Wettkampf bequem fand.
Dieses Jahr fahre ich meine wenigen km jedoch nur auf dem TT und finde es total bequem auch mal 30 min locker aufm Auflieger zu fahren... :)

....und halt die sache das ich aufm Auflieger jetzt auch mal 400+ watt fahren kann :)

ich würde es nochmal machen und auch dafür bezahlen

drullse 18.05.2010 10:14

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 391252)
naja, es würde ja schon reichen wenn man sich weniger anstrengen muss um die selbe zeit zu fahren und dann effektiv mehr reserve auf der laufstrecke hat durch eine schonendere muskelaturbelastung durch die veränderte sitzposition.

Auch dann müsste ich aber am Ende schneller sein.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 391255)
Weil's alles Schmuh ist. Ich wuerd' mir von niemandem erzaehlen lassen, wie ich auf meinem Rad zu sitzen habe. Das wuerde ich mir noch nicht einmal bezahlen lassen. Das ist reine Geldmacherei. Ich kann jedem nur waermstens empfehlen, das selbst herauszufinden.

Der Anfaenger entwickelt sich und damit seine Position.
Der Profi weiss es selbst besser.
Das Volk dazwischen laesst sich verarschen.

Ich habe meine Position auch über Jahre gefunden. Mich würde halt interessieren, wie mich jemand wie Fritz aufs Rad setzen würde. Ob ich die Position dann fahre ist ja eine andere Sache.

*JO* 18.05.2010 10:35

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 391366)
Ich habe meine Position auch über Jahre gefunden. Mich würde halt interessieren, wie mich jemand wie Fritz aufs Rad setzen würde. Ob ich die Position dann fahre ist ja eine andere Sache.

naja wenn er dich in 2h so auf rad setzt wie du nach 5 Jahren...dann hätten sich die xxx€ doch auch gelohnt oder ?;)

Lecker Nudelsalat 18.05.2010 10:41

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 391089)
Das klingt gut - mich interessiert aber mehr der Gewinn in Minuten... ;)

Muss ja nicht, reicht ja schon aus, wenn Du besser vom Rad kommst und entsprechend laufen kannst. ;)

Gruß strwd

dude 18.05.2010 14:13

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 391383)
naja wenn er dich in 2h so auf rad setzt wie du nach 5 Jahren...dann hätten sich die xxx€ doch auch gelohnt oder ?;)

Wofuer?

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 391308)
Dieses Jahr fahre ich meine wenigen km jedoch nur auf dem TT und finde es total bequem auch mal 30 min locker aufm Auflieger zu fahren... :)

Das haettest Du aber auch mit 1-3 Inbusschluesseln selbst hinbekommen.

Zitat:

Zitat von yankee (Beitrag 391256)
Naja, gerade die Pros lassen sich mittlerweile von irgendwelchen Formel1 Experten, Biomechanikern und Leistungsdiagnostikern im Windkanal aufs Rad setzen.

Da versetzt der Glaube Berge. Einer hat's angefangen und die ganze Meute macht sich in die Hose, dass sie was verpasst. Verfolg' mal die "Entwicklung" aka Degeneration, die Lance A ueber die Jahre durchgemacht hat.

hazelman 18.05.2010 14:20

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 391553)

Da versetzt der Glaube Berge. Einer hat's angefangen und die ganze Meute macht sich in die Hose, dass sie was verpasst. Verfolg' mal die "Entwicklung" aka Degeneration, die Lance A ueber die Jahre durchgemacht hat.

Full ack!

Und frag Dich mal, welcher Teufel Herrn Stadler geritten hat, nach seiner 4:18 aus 2006 die Sitzposition bei irgendeinem selbsternannten Experten zu "optimieren". Wenn's funktioniert, und wenn man auf Hawaii nen neuen Streckenrekord aufstellt, dann funzt es, sollte man nix mehr ändern!

Skunkworks 18.05.2010 14:34

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 391554)
Full ack!

Und frag Dich mal, welcher Teufel Herrn Stadler geritten hat, nach seiner 4:18 aus 2006 die Sitzposition bei irgendeinem selbsternannten Experten zu "optimieren". Wenn's funktioniert, und wenn man auf Hawaii nen neuen Streckenrekord aufstellt, dann funzt es, sollte man nix mehr ändern!

Und noch wichtiger: danach noch Laufen konnte...

ABER, wenn die "Einsteller" etwas machen, dann ist es meist den Sattel wiedernach hinten stellen. Die meisten sitzen ZU weit vorne und gleichen das wieder mit mehr Höhe aus. Wahrscheinlich weil sie meinen, dass wenn die Sattelnase grade so über dem TL sitzt ist das ja blos UCI konform, also geht es noch aggressiver.
Ich kenne jetzt die Einstellanleitung von Arne hier nicht aber ich denke damit sollte eine sehr gute Basis zu schaffen sein und von dort kann man kleine Individuelle Schritte selbst machen. Allerdings kann man Dysbalancen während des Tretens nicht selbst ausmachen, da muss schon ein anderer draufschauen. Dysbalancen vom Treten her kann man eh nur mit der richtigen HW herausfinden.

*JO* 18.05.2010 19:58

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 391553)
Wofuer?



Das haettest Du aber auch mit 1-3 Inbusschluesseln selbst hinbekommen.



Da versetzt der Glaube Berge. Einer hat's angefangen und die ganze Meute macht sich in die Hose, dass sie was verpasst. Verfolg' mal die "Entwicklung" aka Degeneration, die Lance A ueber die Jahre durchgemacht hat.


Zeit ist geld, wenn mir jemand nach 2h sagen kann wofür ich sonst 5 Jahre brauch dann lohnt sich#s ;).

Man macht ja auch keine Ausbildung beim Finanzamt (5 Jahre), nein, man bezahlt jemand der eine gemacht hat ;)

dude 18.05.2010 20:03

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 391718)
Zeit ist geld, wenn mir jemand nach 2h sagen kann wofür ich sonst 5 Jahre brauch dann lohnt sich#s ;).

Das hast Du falsch verstanden. Erstens brauchst Du keine 5 Jahre und zweitens kannst Du es selbst besser.
Und: Du kannst es innert kuerzester Zeit auf das naechste rad transferieren, weil Du einfach weisst, was sich richtihg anfuehlt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.