triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

qbz 08.01.2020 16:42

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1503888)
Die Klimaziele sind darauf ausgerichtet die Erderwärmung nach Kenntnisstand der Naturwissenschaft unter 1.5°C zu halten. Ich kann da nichts ideologisches erkennen, reiner Pragmatismus.

Ich glaube, viele wissen einfach nicht, weshalb der Weltklimarat in den IPCC Berichten ganz speziell und gerade die 1,5° C oder 2° C als Erwärmungsgrenze für das Pariser Abkommen vorschlug und mit welchen wissenschaftlichen Gründen er das so festlegte, und sie haben sich auch nie die Methodik der Klimaforscher des Weltkimarates dazu angeschaut, sonst könnte man das nicht schlicht als Ideologie diffamieren und müsste stattdessen mit wirklich konkreten, besseren Argumenten etwas anderes wissenschaftlich begründen.

captain hook 08.01.2020 16:55

Zitat:

Zitat von JanWePe (Beitrag 1503899)
Gegen so viel geballte Lebenserfahrung kann man in Diskussionen nicht punkten.
Schwarzfahrer, gebs auf! ;)

Bei Leuten die ausschließlich zu politischen und sportfremden Themen posten wirds ja immer mal wieder spannend. Bei Dir insbesondere, wenn ich mir Deinen Vorstellungspost hier im Forum immer mal wieder vor Augen führe und was genau Du hier so gut zu finden vorgegeben hast. Warum genau hast Du Dir eigentlich das TS Forum als politische Diskussionsplattform ausgesucht? Die sportfremden Themen sind hier ja ein Randbereich, in dem sich Forenmitglieder zusätzlich zum sportlichen Austausch auch über das allgemeine Leben austauschen können.

Verbesserungsvorschlag:

Wie in der Börse sollte für solche Themen eine Mindestbeitragszahl (sinnvoll und zu sportspezifischen Themen) zur Freischaltung notwendig gemacht werden.

JanWePe 08.01.2020 17:13

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1503903)
Warum genau hast Du Dir eigentlich das TS Forum als politische Diskussionsplattform ausgesucht?

Ich schrieb ja
Zitat:

...geschehen in der Welt gerade viele spannende Dinge die hier intensiv, aber gesitteter als auf anderen Plattformen diskutiert werden. Ob Brexit, der Klimawandel und der Umgang mit ihm, Donald Trump, der Wandel in unserer Gesellschaft.
Ist es für dich unter diesem Aspekt nachvollziehbar, dass ich für Kommentare auf Facebook-Niveau nur eingeschränkt etwas übrig habe?
Und trotzdem bleibe ich höflich, freundlich und winke dem Körbel ironisch nach seinem "differenzierten" Kommentar
Zitat:

Soviel Phantasie haben Fleischkocher halt nun mal nicht.
Da gibts Schnitzel natur oder mit Panade und das wars.
Selbst die Pommes kommen noch aus der TK-Truhe.
nur mit dem Zaunpfahl und prügele nicht mit selbigen auf ihn ein. :Lachen2:

Alles gut! Gelassen bleiben! Oder teilst Du etwa Körbels Ansichten zur Phantasie von "Fleischkochern"? ;)

captain hook 08.01.2020 17:20

Zitat:

Zitat von JanWePe (Beitrag 1503912)
Oder teilst Du etwa Körbels Ansichten zur Phantasie von "Fleischkochern"? ;)

Ich mische mich nicht in persönliche Streitigkeiten ein.

Was ich dazu denke habe ich geschrieben.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1503903)
Verbesserungsvorschlag:

Wie in der Börse sollte für solche Themen eine Mindestbeitragszahl (sinnvoll und zu sportspezifischen Themen) zur Freischaltung notwendig gemacht werden.


Trillerpfeife 08.01.2020 17:29

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1503891)
Schön für Dich, wenn Du die Positionen so klar siehst. Mir ist die Neigung zum Glauben ebenso fremd, wie die Neigung zum Missionieren oder Gläubige zum Atheismus zu bekehren.
Ich glaube, daß viele Gedankengebäude von nicht-Anhängern als Ideologie gesehen werden, während die Anhänger dies nie als Ideologie sondern immer als die pragmatische, reale und alternativlose Wahrheit sehen. Daher ist es vermutlich müßig, darüber zu diskutieren, ob dies Ideologie oder Pragmatismus ist, wenn unsere Sichtweisen darüber so diametral entgegengesetzt sind.

Sorry, aber deine real existierender Sozialismus - und alles was, deiner Meinung nach, nur im Entferntesten darauf hindeuten könnte - Phobie, dass kommt mir eher wie eine Ideologie vor. Da hinterfragst du meiner Meinung nach auch sehr wenig deine grundsätzliche Ablehnung.

Deine, deiner Meinung nach, nicht vorhandene Neigung zum Missionieren etc bezeichnest du doch auch als freie Diskussion. Gibt bestimmt einige die das als Misionieren bezeichnen würden.

Aber ich muss dir trotzdem teilweise zustimmen. Kaum einer hier kann alle Fakten beurteilen, geschweige denn, kennt sie. Daher bleibt eigentlich nicht viel als an irgend eine Position, oder irgend einem Propheten zu glauben.

Mir sind da aber die Propheten lieber, die überprüfbare Fakten verwenden. Und vielleicht auch solche bei denen man die finanziellen Interessen nicht gleich erkennen kann.

JanWePe 08.01.2020 18:07

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1503915)
Ich mische mich nicht in persönliche Streitigkeiten ein.

Ich streite nicht mit Körbel. Dabei kann ich ja nur verlieren. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1503903)
Verbesserungsvorschlag:
Wie in der Börse sollte für solche Themen eine Mindestbeitragszahl (sinnvoll und zu sportspezifischen Themen) zur Freischaltung notwendig gemacht werden.

Wäre dir die Idee auch gekommen, wenn ich u. a. im Klima- und Greta-Thread etwas stromlinienförmiger und näher bei den hiesigen, meinungsprägenden "Schwergewichten" in Sachen Umweltthemen unterwegs wäre? ;)

Klugschnacker 08.01.2020 18:25

Buschfeuer in Australien
Neue Hitzewelle verstärkt Brände​
In Australien wird das Trinkwasser knapp. Scharfschützen sollen deshalb Tausende Kamele töten. Die Tiere würden sonst qualvoll verdursten.

Als Folge der seit Monaten anhaltenden extremen Dürre hat Australien mit der Zwangstötung von bis zu 10.000 Kamelen begonnen. […]

Die Kamele werden von Hubschraubern aus von Scharfschützen abgeschossen. … Riesige Herden von Kamelen seien auf der Suche nach Wasser und Nahrung inzwischen bis in Gemeinden der Ureinwohner vorgedrungen, hätten das Trinkwasser verschmutzt und die knappen Lebensmittelvorräte geplündert.
https://taz.de/Buschfeuer-in-Australien/!5654611/

JanWePe 08.01.2020 18:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1503927)
...
Als Folge der seit Monaten anhaltenden extremen Dürre hat Australien mit der Zwangstötung von bis zu 10.000 Kamelen begonnen. […]

Wieder etwas gelernt. Danke.
Ich wußte bis eben nicht, dass Australien (schon länger) unter einer Kamelplage leidet.

Aus Wikipedia:
Kaltukatjara (Docker River, 350 Einwohner) wurde in der Trockenzeit des Jahres 2009 durch rund 6000 Kamele belagert. Auf ihrer Suche nach Wasser fügten die Tiere der Gebäude- und Wasserinfrastruktur des Ortes schwere Schäden zu. Sie drangen auch massenweise auf das Rollfeld des Flugplatzes und behinderten den unter Umständen lebenswichtigen Flugverkehr. Das Trinkwasser der Ortschaft war durch verwesende Kamelkadaver gefährdet. Die Regierung des Northern Territory sah sich zur Notkeulung von 3604 Kamelen zu Kosten von A$49.000 gezwungen, wozu die Tiere mit Hubschraubern circa 15 km außerhalb der Ortschaft zusammengetrieben wurden. Wegen der sich anschließenden Fliegenplage und des starken Verwesungsgeruchs verließen viele Anwohner daraufhin den Ort.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kamele...tige_Situation


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.