Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 1775879)
Du spielst hier mit der Gleichsetzung "einen Krieg wollen" und "sich im Rahmen des Völkerrechts an einem Verteidigungskrieg beteiligen". Das sind aus meiner Sicht aber verschiedene Dinge.
|
Ändert leider für die Gefallenen nichts.
dr_big hat geschrieben: "Europa investiert in Verteidigung weil man eben keinen Krieg in Europa will." Das halte ich für eine euphemistische Formulierung, die nicht den Tatsachen entspricht. Tatsächlich beteiligt sich mit einem Teil der neuen Kriegsschulden DE am Ukrainekrieg und bildet Soldaten für die Front aus, whatever it takes als Motto, und sucht keine eigenen Friedensgespräche mit Russland bis dato.
Im Unterschied dazu haben die USA jetzt die Unterstützung ausgesetzt, um die Ukraine an den Verhandlungstisch zu bringen. So etwas hätte ich mir auch von DE erwartet. Solange man auf Friedensverhandlungen verzichtet, entschieden sich die europäischen Länder auch für die Fortsetzung des Krieges, spätestens nach dem Abbruch der Istanbuler Verhandlungen, und tragen dafür eine Mitverantwortung, auch nach der UNO Charta.
|