![]() |
Zitat:
Leider ist dieser Wikipedia-Artikel dick aufgetragen ("Asperger-Psychopathen"). Aber falls du dich mit modernen Datenbanken auskennst, dann weißt du, dass unsere Gesundheitsdaten bald digital und zentral auf den entsprechenden Servern von Microsoft, Amazon oder Alibaba zu finden sein werden. Insofern ahne ich, von was sie da spricht. Leider landet das halt extrem schnell in der Verschwörerecke. Schade! |
Off Topic
Zitat:
Es geht eher um Pfade (nicht Graphen) und Algorithmen dazu. Insbesondere um Algorithmen in relationalen DBs. Reine GraphenDBs haben wir auch aber da nur für genau diesen einen Einsatzzweck, die Daten sind dann nicht synchron zum eigentlichen Bestand sondern werden in Zyklen neu geladen (1h) |
Zitat:
Zitat:
1. Spätestens in der Omikronphase wird so ziemlich jeder mal (geimpft oder umgeimpft) mal Kontakt mit dem Virus gehabt haben. Somit hatte der Körper auch die Möglichkeit, damit umzugehen. So ziemlich jeder ist aber auch nicht jeder. Und auch hier hätte ich meiner Mutter die Impfung immer noch ans Herz gelegt. Denn... 2. Auch bei Omikron hat der Impfstoff immer noch geholfen, deutlich mehr schwere Verläufe zu vermeiden. 3. Gerade bei älteren Semestern läuft das Immunsystem auch mal nicht so rund. Hier einen kleinen Refresher zu geben, macht schon Sinn. Das sehe ich analog zur Influenza Impfung. Auch wenn der Vergleich nicht gemocht wird. Zitat:
Last but not least... meine Kritik fokussiert sich deutlich mehr auf den Druck, der auf nicht vulnerable Gruppen aufgebaut wurde. Wenn Dich Dein Kind fragt, ob Oma stirbt, wenn es nicht geimpft wird, muss ja irgendwas mächtig schief gelaufen sein. |
Zitat:
Deine Frage enthält klassische Techniken in der Verbreitung von Verschwörungsmythen: 1. Du behauptest oder legst den Verdacht nahe, dass solche Daten nicht untersucht würden oder gar vertuscht werden sollten. 2. Es wird so getan, als stünden sich gleichwahrscheinliche Standpunkte gegenüber. Erst eine genaue Prüfung könne im Einzelfall entscheiden. Dass diese Prüfung bereits erfolgt ist, lässt Du weg. 3. Du verpackst eine Unterstellung als Frage, stellst aber keine eigene Hypothese auf. Es genügt, Zweifel zu sähen. |
Zitat:
Er beteiligt sich nicht direkt an der Diskussion der Sachthemen sondern er schwingt ausschließlich die Moralkeule. |
Zitat:
:Blumen: Es ging um die (vermeintliche ?) Auffälligkeit "höhere Sterbequoten bei Geimpften unter 60 Jahren im Vergleich zu Ungeimpften". Du postest einen "Faktenfinder"-Link, der ungefähr genau nichts an wissenschaftlicher Analyse beiträgt (außer daß er die Auffälligkeit anscheinend bestätigt) und willst die Diskussion damit mit dem wiederholten Hinweis "Verschwörung" als beendet erklären ? Ich behaupte nichts ! Ich lege keinen Verdacht nahe ! Ich unterstelle nichts ! Ich freue mich, wenn diese (vermeintlichen ?) Auffälligkeiten wissenschaftlich geprüft und untersucht werden ! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
![]() |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:Blumen:
|
Zitat:
Du kannst Dich ganz simpel per Google Bildersuche ("Pfizer Documents Naomi Wolf") davon überzeugen, dass es sich um die gleiche Person handelt, die Verschwörungstheorien verbreitet. Frau Dr. Naomi Wolf ist eine in den USA bekannte Verschwörungstheoretikerin. Ihre Quatsch-Behauptungen führten sogar zur Sperre ihres Twitter-Accounts, und das will wirklich etwas heißen. Dein Vorwurf, es würde hier fröhlich eine Person diskreditiert, trifft nicht zu. |
Zitat:
Zitat:
Statt von einer Sache, reden wir von Personen ... aber auch nichtmal konkret von deren Aussagen und Standpunkten ... stattdessen wie besessen von Verschwörung, Verschwörung, Verschwörung, Strohmann, Querdenken, Verschwörung ... ich kann's nicht mehr hören ... :Kotz: Bin an der Stelle erstmal raus ... viel Vergnügen weiterhin ... :Huhu: |
Zitat:
Die Argumente werden aber immer schwächer. Das liegt aber an der Veränderung des Virus selbst und natürlich auch daran, daß die Bevölkerung in Summe nicht mehr ungeschützt ist. Und hier ist dann egal, ob diese Immunisierung durch Ansteckung oder Impfung entstanden ist. Ok, es mag Unterschiede in der Stärke geben. Zitat:
Zitat:
1. Schutz der vulnerablen Gruppe durch Impfung 2. Abschotten der erkrankten Bevölkerung bis der Virus (sich woanders!) so abschwächen konnte, daß man auch ohne oder mit miesen Impfstoffen durch die Nummer kommt. Bei Punkt 1 würde ich noch anmerken, daß hier tatsächlich sonstige Maßnahmen und Schikanen kaum einen positiven Beitrag leisten konnten. Und man muss natürlich auch die Zeit vor dem Impfstoff sehen. Da haben diese Maßnahmen durchaus noch einen Zweck erfüllt. |
Zitat:
|
Zitat:
Wir haben ja glücklicherweise nicht auf die erfolgreichen Strategien der Mailänder bei der Bekämpfung der Pest zurückgegriffen. Die hatten die Zugänge der Häuser von Erkrankten einfach zugemauert. Und sie kamen damit relativ besser als andere Städte aus dem Desaster raus. Die Impfung war - nach allen mir bekannten Informationen - eine geeignete und wohl historisch die humanste Art - aus einer Pandemie herauszukommen. Daß man damit nicht jeden hätte beglücken sollen oder zumindest müssen, ist auch ein Teil der Geschichte. In dem Punkt kann ich Schwarzfahrers Kritik teilen. Ich könnte nicht nur. Ich tue das. Bei aller Kritik finde ich aber immer noch, daß die Geschwindigkeit der Entwicklung, Herstellung und Verteilung eine Meisterleistung war, die viel Leid verhindert hat. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaube nicht. Ich bleibe dabei: Die Maßnahmen waren zum großen Teil - in Anbetracht der unbekannten Gefahr - sinnvoll und richtig. Ich schreibe zum großen Teil, weil wir es nicht besser wussten, ohne jetzt auf das einzugehen was man vielleicht hätte besser machen können. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und die armen Schweine, die derweil dran sterben, zahlen halt mit ihrem Leben für unsere Freiheit (die imho(!) ja nicht wirklich dramatisch eingeschränkt war)?! |
Zitat:
Worauf bezog ich mich also hier? Du schriebst, daß die Rettung des Lebens das höchste Ziel wäre. Jetzt wissen wir retrospektiv, daß China in Bezug auf den relativen Anteil an Verstorbenen besser durch die Pandemie gekommen ist. Wenn wir jetzt zum Zeitpunkt t0 wüssten, daß wie mit diesem Weg, weniger Todesopfer hätten, würden wir den Weg dennoch nicht gehen. Und deswegen bezweifle ich, daß es wirklich unser höchstes Ziel war. Und das ist auch richtig. Der erste, der sich damals traute, dies auszusprechen, war Schäuble. Wir hätten und haben also etwas getan, was ich richtig fand. Wir hätten aber nicht jeden Preis bezahlt. Oder glaubst Du, daß wir hier die durchaus erfolgreichen Absperrungen in China hier hätten umsetzen sollen und Können. Wenn nicht, denken wir hier gleich. Wenn Du davon ausgehst, daß wir das gemacht hätten, wäre ich anderer Meinung :Blumen: Edit: wie weiter oben geschrieben, finde ich es tatsächlich eine Meisterleistung, daß wir die Pandemie durchlaufen haben, ohne daß dabei die vulnerable Gruppe auf der Strecke bleibt. Das meine ich genau wie ich es schreibe. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dein Problem ist doch, dass Du die Aussagen und Standpunkte von Frau Wolf gar nicht kennst. Ihren Namen hast Du heute zum ersten Mal gehört. Uns wirfst Du diese Unkenntnis aber vor. Ich habe keinerlei Grund mich mit den Mythen von Frau Wolf auseinanderzusetzen. Schließlich habe ich sie nicht als Argument verwendet. Wenn Du der Meinung bist, das oben genannte Investigativbuch leiste einen sinnvollen Debattenbeitrag, dann lies es und formuliere hier anschließend Deine Ansichten dazu. Dass Du mir hier weiterhin "viel Vergnügen" wünschst, drückt für mich auf leicht beleidigte Weise aus, ich würde aus Vergnügen – und nicht aus sachlichen Gründen – skeptisch den Ansichten von Frau Wolf gegenüberstehen. Ich denke, dass ein Wikipedia-Eintrag, der mit etlichen Quellen auf den Verschwörungsglauben von Frau Wolf hinweist, ein sachlicher Grund ist, ebenso ihre Sperre bei Twitter. Außerdem tut eine einzelne Laien-Meinung wie die von Frau Wolf nichts zur Sache. Es kann mir vollkommen egal sein, was sie denkt oder nicht denkt. |
Zitat:
Bisher sind deine Beiträge kurz genug um sie in 4 Sekunden überfliegen zu können. Was ich dabei mitgenommen habe, ist in diesem Forenbereich ausschließlich Bullshit. |
Schließt endlich dieses bescheuerte Thema
Ich kann diese Mist nicht mehr hören |
@Genussläufer
Zitat:
Allerdings alles nur so in etwa vergleichbar mit der Grippeschutzimfung. Von daher für die meisten wohl nicht wirklich zu empfehlen. Das es kein universelles Wundermittel ist hat die Praxis offengelegt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Als das Impfangebot dann vorhanden war, habe ich den Nutzen der Maßnahmen auch nicht mehr gesehen. Und das sehe ich auch heute mit mehr Abstand noch so. Zitat:
Mit der Weiterentwicklung des Virus ist die Ansteckungsfahr deutlich gestiegen. Der m.E. für die Vulnerablen deutlich wichtigere Part der Wahrscheinlichkeit nicht im schweren Verlauf zu enden, war immer noch hochsignifikant. Von daher kann ich Deiner Argumentation hier nicht folgen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.