triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Pmueller69 06.10.2015 10:57

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1171063)
Die Beschränkung auf den Triathlon ist absolut sinnfrei, weil es nix über die Handlungsweise der Firma aussagt. Es gibt quasi keine positiven TopTriathleten (bisher).

Und grundsätzlich Material an Gedopte geben ist OK, solange es keine Triathleten sind? Was ist denn das für eine Logik?

Vielleicht solltest Du einfach mal etwas genauer nachdenken.

Ein Unternehmen, das etwas mit dem Radsport zu tun hat, kommt nicht darum herum, auch den Radsport zu beliefern. Gesponsort werden Teams. Wird ein Radanbieter den Radsport nicht mehr beliefern, wenn ein Triathlet Druck macht?

Im Triathlon-Sport werden Einzelathleten gesponsert. Hier kann man Druck auf Sponsoren von Doping-Tätern wie Weiss, Hütthaler viel einfacher aufbauen.

captain hook 06.10.2015 11:23

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1171069)
Vielleicht solltest Du einfach mal etwas genauer nachdenken.

Dank für Deinen Hinweis. Hab ich gemacht und finde es immer noch nicht toll.

Entweder eine Forma hat eine Linie und will mit Dopern nix zu tun haben, dann ist das eine Einstellung, die sich nicht nur auf Einzelfälle und Nischensportarten beschränkt oder sie hat diese Linie eben nicht.

Ich kritisiere überhaupt niemanden, weil er zB ContiReifen fährt. Ich fahre sogar selbe welche. Aber ich hab mich ja auch nicht aus dem Fenster gelehnt und gesagt, dass ich einem Sponsor kündige wenn er (ex-)Doper sponsort.

Pmueller69 06.10.2015 11:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1171079)
Dank für Deinen Hinweis. Hab ich gemacht und finde es immer noch nicht toll.

Entweder eine Forma hat eine Linie und will mit Dopern nix zu tun haben, dann ist das eine Einstellung, die sich nicht nur auf Einzelfälle und Nischensportarten beschränkt oder sie hat diese Linie eben nicht.

Ich kritisiere überhaupt niemanden, weil er zB ContiReifen fährt. Ich fahre sogar selbe welche. Aber ich hab mich ja auch nicht aus dem Fenster gelehnt und gesagt, dass ich einem Sponsor kündige wenn er (ex-)Doper sponsort.

Die Frage ist doch wie man Dinge verändern kann. Wenn man den Dopern die wirtschaftliche Grundlage entzieht, hilft das sicherlich im Anti-Doping-Kampf.
Schau Dir doch mal die Sponsorenliste von Hütthaler und Weiss an. Die ist nicht so tolle.

captain hook 06.10.2015 12:28

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1171093)
Die Frage ist doch wie man Dinge verändern kann. Wenn man den Dopern die wirtschaftliche Grundlage entzieht, hilft das sicherlich im Anti-Doping-Kampf.
Schau Dir doch mal die Sponsorenliste von Hütthaler und Weiss an. Die ist nicht so tolle.

Keine Ahnung wo den Dopern die Grundlage entzogen wird. Hier mal die Sponsorenliste von Weiß. Liest sich ziemlich gut wie ich finde. Und alle "Konsequenten" sollten ihre Ausrüstung mal schnell überprüfen... Giro, Xentis, SRM...

http://www.wiki-miki.com/partner-pid351

Antonio Colom wird übrigens von Campa und Ridley gesponsort. Sybenwurz, was machst Du jetzt bloß?

http://tonicolomworld.com/

Scheint nicht so zu sein, als ob da irgendwelche wirklich schwerwiegende Folgen entstehen.

Duafüxin 06.10.2015 12:40

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1171103)
Scheint nicht so zu sein, als ob da irgendwelche wirklich schwerwiegende Folgen entstehen.

Sonst könnten wir auch unseren Sport an den Nagel hängen, wenn wir nur noch Material benutzen würden, welches nur von Nicht-Dopern benutzt werden würde.

tomcat 06.10.2015 12:45

Kann man nicht einen (zugegebenermaßen eher akademischen) Unterschied zwischen "echten Sponsoren" und Ausrüster machen?

Was ich meine: Es doch ein Unterschied ob ein Doper im Rahmen eines Ausrüstervertrages das Material (z.B. für ein Team) eines Herstellers fährt, oder ob ein Unternehmen einen Doper aktiv im Marketingkonzept einbaut (z.B. mit Bildern, Präsentation auf Veranstaltungen, Testimonials etc ...).

captain hook 06.10.2015 12:48

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1171108)
Sonst könnten wir auch unseren Sport an den Nagel hängen, wenn wir nur noch Material benutzen würden, welches nur von Nicht-Dopern benutzt werden würde.

Ja, vermutlich. Wobei ja noch ein Unterschied dazwischen besteht, ob eine Firma einen Doper sponsort oder ob er es kauft. Kienle will ja nicht mit Firmen arbeiten, die Doper unterstützen.

Hier übrigens die Liste von Tim Don. Blueseventy, Polar, Specialized, Enve, Endura...

http://www.timdon.com/sponsors.html

captain hook 06.10.2015 12:51

Zitat:

Zitat von tomcat (Beitrag 1171110)
Kann man nicht einen (zugegebenermaßen eher akademischen) Unterschied zwischen "echten Sponsoren" und Ausrüster machen?

Was ich meine: Es doch ein Unterschied ob ein Doper im Rahmen eines Ausrüstervertrages das Material (z.B. für ein Team) eines Herstellers fährt, oder ob ein Unternehmen einen Doper aktiv im Marketingkonzept einbaut (z.B. mit Bildern, Präsentation auf Veranstaltungen, Testimonials etc ...).

Also Contador und Valverde zB werden absolut aktiv von den Sponsoren in deren Strategie eingebunden und vermarktet. SRM veröffentlicht Daten von Weiß auf ihrer Seite usw usw...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.