![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ostsee Man, wenn ich das schon höre, wird mir schlecht.;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings bezweifle ich, dass die Leistung, die bei einem Ironman-Rennen geboten wird, von der bei z.B. Challenge Roth abweicht. Die einzige Ausnahme, die ich gelten lasse ist die Hawaii-Quali (aber die können ja eh nur 120 von 2000 Startern erreichen). :Huhu: |
Zitat:
Ich finds auch geiler im unwissenden Bekanntenkreis zu erzählen: Ich bin Ironman! Wie hört sich das auch an: Ich bin Ostseeman! Ich hätte auch ganz gerne eine Erklärung wieso das was besonderes sein soll. Heinrich |
Wir hattens gestern auch von dem Phänomen gehabt, dass nur wenige Starter aus Dtld. beim Gigathlon teilnehmen.
Der spontane Erklärungsansatz ging auch dahin, dass die Deutschen sich gerne "ironman" nennen, egal mit welcher Zeit, die Schweizer aber den Sport, das Sport- und Naturerlebnis über irgendwelche "sinnlose Titel" stellen. |
Zitat:
das ist aber in nordamerika wesentlich krasser. das sind wir germans noch harmlos. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.