![]() |
Das ist jetzt normal. Ihr werdet euch daran gewöhnen.
In 5 jahren, in 10 Jahren interessiert Niemanden mehr wo die Athleten dieses Jahr gestartet sind. Ich verstehe den US alias Hawaii Hype nicht. Einige von Euch machen ja sogar Urlaub an der Route 66 oder besuchen Las Vegas nur weil sie "Hangover" nacherleben wollen. Oder besuchen die Golden Gate Bridge oder sind halt auch mal gerne "Magnum" auf Hawaii. Konditionierung durch US Spielfilme. Der Mythos Hawaii und USA ist eh tot. Bucht mal besser Alle Wohnmobile und kommt nach Nizza. "Hangover" auf Europäisch eben. Schönes "Männer"-Wochenende also SAVOIR VIVRE a la France und die Vereinskameraden & Sportfreunde unterstützen. Statt US "Spring Break" nun eben "European Ironman Sommer Break" |
Zitat:
Ich glaube wenn jemand parallel zb zum Frauenrennen auf Big Island eine Langstrecke auf Oahu nach dem Motto "Back to the roots" machen würde, hätte der sofort 1000 Teilnehmer. |
Zitat:
Und ob die Profis woanders das 10 oder 20-fache an Preisgeld einstreichen ist mir völlig Latte. Hawaii ist für mich nicht interessant weil ich dort zusammen mit Profis starten darf, das kann ich auch in Roth haben oder in Almere oder in Nizza. :Cheese: |
Zitat:
Mich persönlich kümmert wenig die Meinung anderer und somit triggern mich Rennen die man als „richtiger Triathlet“ gemacht haben muss kein bisschen. Challenge Roth? Zu viel Event, zu wenig Sport. Ironman Hawaii? Kilometerlange Lawawüste und fünfstellige Kosten, zumindest wenn man es ernsthaft angehen will. Ironman WM? Im AK Feld mit RTF Charakter, ohne Rennfeeling dank Wellen- oder Rolling-Start. Puh, lieber eine kleine Alternative und dann „so wie es früher war“. Beim Start geht es für alle auf einmal los und gewonnen hat, wer als erstes im Ziel ist. :Huhu: |
Zitat:
|
Würdest du das etwas ausführen für mich?
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wo ist denn da, wo Top Leistungen erbracht werden, zu wenig Sport ? |
Zitat:
Klar, kann man machen, muss jeder für sich entscheiden. In der Berichterstattung und vor ort geht es in den Tagen weniger um das Rennen als um Produktvorstellungen und Triathlongossip. Long story short, vor lauter Hype um das Rennen und das Event kommt meiner Meinung nach die sportliche Leistung der Athleten zu kurz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.