triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

captain_hoppel 24.02.2022 12:10

da hier ja schon oft "die Geschichte" bemüht wurde:
Ich gehe mal 2000 Jahre zurück. Wie sagte das schon Caesar: "Wenn die Frieden willst, dann bereite dich auf den Krieg vor."

Die zusammengefallenen Strukturen in den letzten 30 Jahren haben einfach enorme Verschiebungen ausgelöst. Die daraus entstandenen Vakuen sind noch immer nicht "gefüllt".

Ganz entscheiden für die nächsten Jahre wird sein, was Putin für ein Ziel verfolgt: wirklich die gesamte Annektierung der Ukraine? (halte ich eher für ausgeschlossen)

Stefan 24.02.2022 12:12

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1647700)
..Den Ukrainern wünsche ich viel Mut und Kampfeswille diesem Pack entgegen zu stehen.

Kampf bis zur letzten Patrone?

Die Ukraine hat keine Chance gegen Putin. Ich halte es nicht für sinnvoll, einen Teil der Bevölkerung, Infrastruktur.... zu opfern.

svmechow 24.02.2022 12:22

https://www.theguardian.com/world/vi...-ukraine-video

Sehr bewegende Rede, wie ich finde; zwar aus geographischer Ferne, dennoch historisch und politisch durchaus sehr nahe.

maifelder 24.02.2022 13:08

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1647697)
Dax stürzt ab, Immobilienpreise werden explodieren!

Zumindest in der Schweiz...

Kaufen wenn Kanonen donnern, alte Börsenweisheit.

DocTom 24.02.2022 13:14

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1647703)
Die Frage ist: was ist besser, Europa und Schutt und Asche und verstrahlt oder Putin als Chef?
Ich möchte nicht dass sich die USA hier in irgendwas einmischen.

...nicht so abwägig, die Frage, wie auch ich meine. Die Oligarchen fahren gerne Audi, BMW und Mercedes, aber die werden tw ja auch schon in anderen Ländern wie eben auch in China gefertigt.

Wer im Osten braucht Europa? Am ehesten brauchen noch die Genießer Frankreich.
Die Briten feixen sich noch was, kein deutscher Politiker wird mit den gescheungenen Reden handfest etwas im Osten in diesem Krieg bewegen.

Bei einem Konflikt mit der Nato stellt sich ja auch die Frage, wie verbleibt und verhält sich Erdogan? Nato Codes schnell dem anderen Präsidenten überreichen und sich selber mit der eigenen Armee Richtung Süden ausbreiten, solange niemand eingreift?

Undenkbares Szenario? Ich meine nicht...

3Sat zeigt gerade die Neutralitatsdiskussion in Österreich und hat einen Militär dort, der das Vorgehen Russlands militarisch erklärt. Sehr interessant.

TRIPI 24.02.2022 13:14

Gerade ein Interview mit einem Auslandskorespondenten von ntv gesehen. Er sagt ca. 30% der Russen sind gegen diesen Krieg, 20% unentschlossen, der und 50% sind voll dafür. Auch im allgemeinen sei Putin immer noch sehr beliebt bei den Russen.

svmechow 24.02.2022 13:34

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1647728)
Gerade ein Interview mit einem Auslandskorespondenten von ntv gesehen. Er sagt ca. 30% der Russen sind gegen diesen Krieg, 20% unentschlossen, der und 50% sind voll dafür. Auch im allgemeinen sei Putin immer noch sehr beliebt bei den Russen.

….was doch im Anbetracht des Narrativ der dortigen Informationspolitik nicht allzu überraschend ist.

TobiBi 24.02.2022 13:42

Und wie jeder gut informierte Despot, der etwas auf sich hält, weiß, lenkt eine Bedrohung von außen immer von den Problemen im Inneren ab...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.