triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax Disc (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48590)

dandelo 06.05.2022 21:36

Ihr mögt recht haben, wahrscheinlich stelle ich mich zu sehr an. Werde einfach die Optionen praktisch durchspielen und irgendwo hängen bleiben. Ansonsten ist es ja ein sehr geiles Bike und macht echt Laune.

pstra 07.05.2022 15:26

Zitat:

Zitat von Riegelfress0r (Beitrag 1659080)
Grad mal meine neue Trinkblase aus der Schachtel geholt und beäugt. Wie sorgt ihr dafür, dass beim Trockenvorgang nach dem Spülen auch Luft zum trocken reinkommt? :Gruebeln: Der Füllverschluss, den man nach unten drücken muss, öffnet wohl seitlich wenn er unten ist, so dass das Wasser so in die Blase strömen kann. Den müsste man wohl irgendwie im geöffneten Zustand arretieren oder so.

Ich nehm die Trinkblase kopfüber, drücke den Verschluss runter und gucke so das möglichst viel was noch drin ist rausläuft. Da bleibt nicht mehr viel übrig deswegen leg ich die Trinkblase einfach dann in die Sonne ohne irgendwas noch zu arretieren.

Solution 07.05.2022 19:14

Weiß jemand was Kyle Smith da für einen Spacer hat, damit er scheinbar mehr Reach erreicht?
https://www.youtube.com/watch?v=drxfD8svuIs

robaat 07.05.2022 19:28

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1659344)
Weiß jemand was Kyle Smith da für einen Spacer hat, damit er scheinbar mehr Reach erreicht?
https://www.youtube.com/watch?v=drxfD8svuIs

Daniel Baekkegard hat den auch. Im Video von Trimag sagt der Canyon-Mechaniker dazu: "Wir haben für unsere Profis mittlerweile festgestellt, dass ein Bisschen mehr Länge im Fitting und in der Aerodynamik wohl schon bisschen was macht. Deshalb haben wir da kleinere Upgrades geschaffen für unsere Profis, aber ansonsten ist das Cockpit komplett identisch."
Sprich: Du kannst es so (erstmal) nicht kaufen.

Solution 07.05.2022 20:02

Zitat:

Zitat von robaat (Beitrag 1659357)
Daniel Baekkegard hat den auch. Im Video von Trimag sagt der Canyon-Mechaniker dazu: "Wir haben für unsere Profis mittlerweile festgestellt, dass ein Bisschen mehr Länge im Fitting und in der Aerodynamik wohl schon bisschen was macht. Deshalb haben wir da kleinere Upgrades geschaffen für unsere Profis, aber ansonsten ist das Cockpit komplett identisch."
Sprich: Du kannst es so (erstmal) nicht kaufen.

Die haben ja das neue auch leicht verkürzt, in Vergleich zum Vorgänger. Ich bin momentan am eher am Ende von Reach. Mit wollten die unbedingt den kurzen Lenker aufschwatzen. Das würde nie im Leben passen. So ganz kann ich das ganze nicht verstehen. Der Optik schadet das leider auch. Zum Glück ist es aber nicht ganz so schlimm, wie die Konstruktion bei Blummenfelt zuletzt.

Riegelfress0r 08.05.2022 11:08

Zitat:

Zitat von pstra (Beitrag 1658872)
Für den Strohhalm hab ich mir extra Magneten gekauft, diese am Schlauch mit Tesa befestigt. Dann hält er auch am Garmin-Mount.

Interessanter finde ich einen extra Magneten am Garmin-Mount zu befestigen, der dann mit dem serienmäßgen Magneten am Schlauch innigen Kontakt aufnimmt. Hat da jemand vielleicht eine Empfehlung?

DocTom 08.05.2022 15:21

Neodyme gibt es doch in allen Größen und Stärken in eBay, günstigst. Die haben wir an den Carrera Fahrzeugen tw auch geklebt, uhu Endfest 3000 hieltgut, leicht angewärmt.:Blumen:

dandelo 08.05.2022 16:48

Sollte es noch jemand interessieren, ich habe mein Speedmax nun sehr easy und clean (ohne Tape) auf BTA umgerüstet. Dabei kann entweder ne normale Radflasche oder so ein Profile/Torpedo etc Spezialteil verwendet werden. Bei r2bike hab ich mir eine 1cm breite 17 cm lange Aluschiene mit Gewinde für Flaschenhalter gekauft. Das Teil passt perfekt und unauffällig auf die Monoextension. OK, hier hab ich Kabelbinder verwendet, die aber durch Führungsschlitze unauffällig verzurrt werden. Auf die Schiene dann ganz normal einen sideloader Flaschenhalter geschraubt. Den Garmin ganz nach vorne an die Rundung. Dort habe ich vollen Überblick und beides hält bombenfest. Trinkblase hat sich erstmal erledigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.