triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   PTO: Challenge Daytona Mitteldistanz-WM 1 Mio $ Preisgeld (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48073)

Hafu 10.12.2020 19:49

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1572733)
...
Mir ist es unverständlich, wieso es bei einem verhältnismäßig kleinen Starterfeld auf einer übersichtlichen Strecke nicht möglich war, eine einfache Regel umzusetzen. Oder wollte man nicht....?

Nur mal so meine Gedanken.

M.

Das wurde auch im sehr hörenswerten Bewegungsarten-Podcast heute thematisiert, zu dem auch Flo Angert Input und ein paar eigene Gedanken nach dem Wettkampf beigesteuert hat.

Es ist schwer nachvollziehbar, warum nicht mehr Kampfrichter unterwegs waren und warum die wenigen (zwei Stück waren es glaube ich) nicht offensiver auf korrekte Regelauslegung geachtet habe. Neben der Beachtung der 20m-Abstände überall im Feld waren das in der Spitzengruppe insbesondere auch die Überholregeln.

Gregor Buchholz hat im Podcast spekuliert, dass sich der Veranstalter es ersparen wollte, dass zu viele Athleten in T2 das Penaltyzelt belagern, wegen der daraus erwachsenden Fernsehbilder und dass deshalb die Kampfrichter Beißhemmung insbesondere den US-amerikanischen Athleten gegenüber gehabt haben.

Sehr vieles ist schon gut gelaufen in Daytona. Insbesondere muss man auch das Fahrverhalten des Kameratrucks und der Motorräder lobenswert erwähnen. Die haben meist vernünftigen Seitenabstand gehalten und weitgehend auf Aufnahmen von vorne verzichtet, so dass hier wenig Rennbeinflussung stattgefunden hat. Das hat man bei vielen Triathlonrennen schon anders gesehen.

sabine-g 10.12.2020 19:53

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1572769)
War bei meinem Psychiater.
Er will euch alle kennenlernen. 😉

Danke.
Es ist wirklich nicht zum aushalten, bis hin zum fremdschämen

Helmut S 10.12.2020 19:53

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1572775)
Danke.
Es ist wirklich nicht zum aushalten, bis hin zum fremdschämen

+1 :Blumen:

berti 10.12.2020 19:59

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1572771)
Schau dir die Windbedingungen am Sonntag in Daytona an (stehen bei Strava in der der Legende) und die Wattkurve sowie die Geschwindigkeitskurve von Iden vom Radkurs. 5km/h in einem windgeschützen Stadion ist sehr, sehr windstill.
Wie erklärst du dir die stark reduzierte Wattleistung in der zweiten Rennhälfte wenn nicht durch Slipstream?

Die Ballardkurve bezieht sich auch nur auf 45km/h. In Daytona wurden aber über 47km/h gefahren. Je schneller ein Fahrzeug unterwegs ist, desto größer der Slipstream.

Für Amateure, die maximal 40 km/h unterwegs sind, passiert bei 20m Abstand in der Tat kein relevanter Windschatten mehr, da passiert selbstr bei 10m Abstand bei weitem keine so große kraftersparnis wie im Profibereich mit den dort höheren Geschwindigkeiten, aber das war hier auch nicht das Thema.

Wenn du dir mal Schnodos Auswertungen anschaust, sind es wohl weniger unterlaufene Abstände, oder? Der Captain hat mit den Mopeds eine mögliche Erklärung geliefert, die mir plausibel erscheint und wohl unstrittig sein sollte. Ob das auf Idens Werte Einfluss hatte? Vermutlich nicht, da auch dein Sohnemann niedrigere Werte haben müsste. Dem war nicht so, wenn ich recht erinnere oder irre ich mich?

Stefan 10.12.2020 20:04

Zitat:

Zitat von Loretta2.0 (Beitrag 1572758)
Dein Postfach ist voll, sonst hättest Du schon Post von mir;)

Ich habe inzwischen 9 Mails von Triathlon-Szene.de in denen steht, dass Du mir eine Nachricht schicken willst. Wenn ich scharf darauf wäre, dann hätte ich schon Platz geschaffen.

berti 10.12.2020 20:07

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1572778)
Ich habe inzwischen 9 Mails von Triathlon-Szene.de in denen steht, dass Du mir eine Nachricht schicken willst. Wenn ich scharf darauf wäre, dann hätte ich schon Platz geschaffen.

q.e.d.

sabine-g 10.12.2020 20:08

Egal wie Iden gefahren wäre, an Freds abschneiden hätte es nichts geändert, vermutlich nicht mal an seinem Sieg, denn das letzte Drittel konnte er „joggen“.
Insofern verstehe ich das ganze Theater um unfaires Verhalten von wem auch immer nicht.
Freds Zeiten werden schon noch kommen, dabei hilft es aber nicht wenn der Vater ehrgeiziger ist als der Sohn und der ist wahrscheinlich schon davon zerfressen.
Hafu: ich hab auch ein sehr talentiertes Kind das nicht alles erreicht hat was sie hätte können und ich kenne daher das Problem.
Aber schalte mal nen Gang runter. :Blumen:

Loretta2.0 10.12.2020 20:09

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1572765)
Wenn du aus einem anderen Thread gefrustet bist musst du das nicht hier auslassen.
Es nervt.

Wie der Captain anmerkte es war ein schönes Rennen zum Jahresende und da braucht man sich nicht in nem Forum für verhauen :Huhu:

Ich bin nicht gefrustet, ich ziehe aber gerne Parallelen, wenn ich Parallelen in der Art wie jemand argumentiert und gewisse Beweggründe hat.
Ich stelle Dir jetzt mal ganz persönlich die Frage:
findest Du die Bezeichnung "Anhängsel" für andere Sportler für angemessen und respektvoll?
Ein einfaches ja oder nein reicht mir.
Und dann kannst Du ja nochmal darüber nachdenken, wer hier angefangen hat die Leistung von anderen Athleten schlecht zu reden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.