triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Megalodon 20.08.2009 09:29

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 267241)
Warum kommst Du jetzt so komisch rüber mit dem Medaillenspiegel?Mir ist der sowas von egal...und wennn der Kongo vorne liegt, ist mir das egal wie mit dem Sack Reis in China...

natürlich ist es für die Kids heute blöd, aber erklär mir mal bitte wie Du das Dopingproblem abschaffen willst!?Die Athleten nehmen alle heimlich was und das macht es besser,oder?
Wäre eine kontrollierte Abgabe wie bei Junkies nicht sinnvoller und man würde so auch den Schwarzmarkt trockenlegen....

Der Medaillenspiegel hier, die armen Kinderlein dort, die den Gegnern der Freigabe als Argument herhalten müssen und der Zuschauer, der TdF, Olympia etc. anschaut, um sein Deutschlandfähnchen zu schwingen und sich freut, wenn ein deutscher Staatsbürger gewinnt.

Irgendwie bekommt man da als Gesellschaft den Spiegel vorgehalten. Die Dopingproblematik ist so, weil wir als Menschen, als Gesellschaft genau so sind. Verlogen, rücksichtslos, menschenverachtend und egoistisch.

qbz 20.08.2009 09:33

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 267245)

Ich bin auch für eine Freigabe für Erwachsene.

Bei den Dopingmittel handelt es sich doch oft um Medikamente, welche nur zur Heilbehandlung auf ärztliche Anordnung erhältlich sind.
Bei einer Freigabe wäre jedem Medi-Missbrauch ausserhalb des Sports weit Tür u. Tor geöffnet.
Ein wirklich gutes "Konjunkturprogramm" für die Aktionäre der Pharmaindustrie.

-qbz

Megalodon 20.08.2009 09:36

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 267254)
Bei einer Freigabe wäre jedem Medi-Missbrauch ausserhalb des Sports weit Tür u. Tor geöffnet.

Beispiel ?

Pascal 20.08.2009 09:41

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 267241)
Die Athleten nehmen alle heimlich was und das macht es besser,oder?
Wäre eine kontrollierte Abgabe wie bei Junkies nicht sinnvoller und man würde so auch den Schwarzmarkt trockenlegen....

Die Annahme "DIE Athleten nehmen alle was" ist sicherlich so allumfassend nicht zutreffend. Eine kontrollierte Abgabe ist genauso wenig vollständig "zu kontrollieren" wie eine mögliche Dopingpraxis bei generellem Verbot. Wenn alle die gleiche Dosis des gleichen Mittels nehmen würden, wäre alles so nivelliert wie wenn alle nichts nehmen (dürfen). Die Annahme, dass sich jeder Mensch an geltende Regeln und Gesetze hält und einzelne nicht jedweden Vorteil gelten machen wollen ist (leider) auch nicht zutreffend.

Insofern stimmt die Aussage von MaunaKea dass ein Anreizsystem mit Geld die Problematik verschärft. Betrogen würde aber trotzdem, das liegt in der menschlichen Natur bei einzelnen. Das nimmt jeder wahr, der bei einem Dorftria ohne finanzielle Anreize die Lutscher beobachtet.

rookie2006 20.08.2009 09:44

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 267256)
Beispiel ?

gerne! Ich sag einfach, ich bin triathlet und hol mir meine dosis epo aus der apotheke. is ja freigegeben und daher leicht erhältlich.

oder solls wieder nur nach verschreibung durch die ärzte gehen? ja, dann fangen wieder welche an, sich mehr am schwarzmarkt zu kaufen und das gleiche geht von vorne los...

qbz 20.08.2009 09:49

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 267256)
Beispiel ?

Aufputschende Psychopharmaka, verschreibungspflichtige Schmerzmedikamente (Opiate), konzentrationsfördernde Medikamente, Beruhigungsmedikamente, angstlösende Medikamente,
körperlich leistungssteigernde Medikamente bei Sportstudierenden z.B.

-qbz

drullse 20.08.2009 09:53

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 267266)
Aufputschende Psychopharmaka, verschreibungspflichtige Schmerzmedikamente (Opiate), konzentrationsfördernde Medikamente, Beruhigungsmedikamente, angstlösende Medikamente,
körperlich leistungssteigernde Medikamente bei Sportstudierenden z.B.

-qbz

Äh - und?

Das passiert doch heute auch. Ich verstehe nicht so ganz, woraus Du hinaus willst. Außerhalb des Sports gehen die Leute zum Arzt, lassen sich das Zeug verschreiben, sind dann besser drauf und stechen (z.B.) den Konkurrenten bei der Aarbeit aus. Es gibt keine Verbote, das zu machen, daher hat der Unterlegene dann halt Pech gehabt.

Nur im Sport soll das anders sein? Fehlt mir ein Argument für...

qbz 20.08.2009 09:58

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 267268)
Äh - und?

Das passiert doch heute auch. Ich verstehe nicht so ganz, woraus Du hinaus willst. Außerhalb des Sports gehen die Leute zum Arzt, lassen sich das Zeug verschreiben, sind dann besser drauf und stechen (z.B.) den Konkurrenten bei der Aarbeit aus. Es gibt keine Verbote, das zu machen, daher hat der Unterlegene dann halt Pech gehabt.

Nur im Sport soll das anders sein? Fehlt mir ein Argument für...

Natürlich übersteigen jetzt schon die Medikamentenverschreibungen statistisch oft die angenommen Krankheiten für die sie eigentlich gedacht sind, bei einer Freigabe wäre dieser Wert allerdings noch um ein vielfaches höher.

-qbz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.