![]() |
Zitat:
Außer Kido hat völlig überzogene Vorstellungen was man für Flusschwimmer dafür in Rechnung stellt. :Cheese: Allerdings gibt's ja auch schon den Schnodo, der das wohl sehr gut macht. Auch wenn der mir in den letzten Tagen viel zu ruhig geworden ist. |
PN bei FMMT :Blumen:
|
BOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOMMMMMMM MMMMMM
Das hat heute wieder geknallt. Bin gerade noch so aus dem Becken gekommen.:liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Morgen bin ich auch wieder im Wasser. Nicht so lange wie du. Natürlich :Lachen2: |
Zitat:
In der Hauptsache möchte ich mich selbst analysieren können. Da kann ich nach eigenem Gusto verfahren und bin nur selbst derjenige, der die Suppe auslöffelt. Ich diskutiere gerne übers Schwimmen, lerne gerne dazu und privat gebe ich auch mal den einen oder anderen offensichtlichen Tipp, wenn ich danach gefragt werde. Ich habe aber keine Ambitionen, das in größerem Stil zu machen. Das würde mir den Spaß an der Sache rauben. Ich möchte lieber selbst schwimmen lernen als es anderen beizubringen. :Lachen2: Zitat:
Arnes Tipps zur Not-Laufvorbereitung, die mir den Arsch retten sollten, waren Gold wert. Allerdings habe ich aus Willenlosigkeit keinen einzigen davon befolgt. Danke, Arne, und sorry, Arne! :Blumen: Ich bin letztendlich in der "Vorbereitung" konsequent überhaupt nicht gelaufen und habe sonst auch keinen Ausdauersport betrieben. Meine Schwimmerei kann man ja nur mit viel gutem Willen als Sport bezeichnen. Dementsprechend habe ich auch die Zeche zahlen müssen und habe mich in einer Stunde, einer Minute, und einer Sekunde über den 9,7 km langen Eis-, Moor- und Matschparcours gequält. Meine schlechteste Zeit bisher. Zumindest hat es mich nicht hingehauen, wie einige andere. Zum Glück gab es wohl keine allzu schweren Verletzungen. Aber um sich solche Eskapaden leisten zu können, muss ein schnodo jetzt Tag und Nacht schuften und in Besprechungen hocken und hat erst morgen wieder Zeit (hoffentlich!) fürs Schwimmen. :) So, genug gelabert. Sorry fürs Abschweifen vom Thema! |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann gerne mal per Mail so eine Auswertung schicken, damit man sich ein Bild von der Qualität und "Qualifikation" so etwas durch zu führen überzeugen können. Die Auswertung ist meist recht detailliert mit vielen Bildern zur Veranschaulichung in denen ich mit Strichen die korrekte Armhaltung verdeutliche. Eigentlich genauso wie in den Videos von SwimSmooth nur eben als pdf. So ein pdf mit Trainingstipps und generellen Tipps zur Technik hat dann auch schon mal gut 25 -30 oder mehr Seiten. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.