triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bedingungsloses Grundeinkommen und zinslose Wirtschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41489)

Thorsten 15.05.2018 22:49

Eine befristete Geldspritze dieser Art würde mein Leben vermutlich dahingehend beeinflussen, dass ich ein paar Monate Auszeit für lange Reisen nehmen würde. Zumal die Herkunft dieses Geldes bei dieser kleinen Gruppe auch keine gleichzeitigen Auswirkungen auf mein Einkommen oder meine davon zu leistenden Abgaben haben würde. Wenn man das großflächig einführen würde, müsste man das Geld auch von irgendwem kriegen und das sind wohl diejenigen, die viel arbeiten/verdienen (geringeres Einkommensniveau, höhere Steuern) oder viel ausgeben (Konsumabgaben). Von daher würde ich als einer aus dem oberen Bereich der Einkommensverteilung nicht unbedingt mit persönlichen Vorteilen rechnen.

Mirko 16.05.2018 06:20

Ich finde das Thema echt spannend! So genau weiss wirklich niemand was passieren wird. Machen die meisten es wie Thorsten und ich und reduzieren die Arbeit und geniessen die Freizeit? Horten sie lieber das Geld wie Stefan (nicht weil er Dagobert Duck werden will sondern weil er schon alles hat was er will) oder machen sie was ganz anderes?

schnodo 16.05.2018 10:29

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1378676)
... oder machen sie was ganz anderes?

Ich würde für mich auch nichts ändern und meine Frau darüber bestimmen lassen. Das wäre dann so als hätte es das Geld nie gegeben. :Cheese:

Thorsten 17.05.2018 20:04

Solange sie die Balance von Schuh- und Schuhschrankkauf einhält :Lachen2:. Sonst ist das Geschrei groß.

ThomasG 18.05.2018 06:52

"Die Fünf-Sterne-Bewegung will den neun Millionen Italienern, die unter 9360 Euro im Jahr verdienen, ein Minimum sichern. Bedingungslos sollen die 780 Euro im Monat für einen Single oder 1950 Euro für eine vierköpfige Familie allerdings nicht ausgezahlt werden. Die Empfänger müssen sich zur Arbeitssuche melden und dürfen höchstens jeden dritten Job ablehnen."

Quelle: http://www.manager-magazin.de/politi...1207876-3.html

MattF 18.05.2018 08:14

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1379146)
"Die Fünf-Sterne-Bewegung will den neun Millionen Italienern, die unter 9360 Euro im Jahr verdienen, ein Minimum sichern. Bedingungslos sollen die 780 Euro im Monat für einen Single oder 1950 Euro für eine vierköpfige Familie allerdings nicht ausgezahlt werden. Die Empfänger müssen sich zur Arbeitssuche melden und dürfen höchstens jeden dritten Job ablehnen."


Also ähnlich ALG 2.

Und wie sie das zahlen wollen, werden sie auch nicht sagen :-)


MFG
Matthias

Stefan 18.05.2018 08:25

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1379159)
Also ähnlich ALG 2.

Und wie sie das zahlen wollen, werden sie auch nicht sagen

Google mal nach "Italien" und "250 Mrd."

MattF 18.05.2018 08:59

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1379163)
Google mal nach "Italien" und "250 Mrd."

Dewegen der :-) :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.