Zitat:
Zitat von qbz
(Beitrag 1168533)
1. Gerade durch neue Lehrer- und Erzieherstellen und Wohnungsbauprogramme verschlechtert sich nicht das bisherige Angebot infolge der steigenden Nachfrage. Was soll daran schlecht sein?
|
ABER das bisherige Angebot im städtischen oder stadtnahen Raum an bezahlbarem Wohnraum für Geringverdiener oder die gesetzlich versprochenen KITA Plätze waren doch auch schon für die bestehende Nachfrage deutlich zu gering. Anscheinend ist das Geld ja vorhanden, entsprechenden Wohnraum bzw KITA Plätze zu schaffen.
Zitat:
Zitat von qbz
(Beitrag 1168533)
2. Das schafft neue Arbeitsplätze für Deutsche, kurbelt die Wirtschaft an. Was soll daran schlecht sein?
|
Es hätte ABER auch schon früher mit den selben Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft gehabt.
Zitat:
Zitat von qbz
(Beitrag 1168533)
3. Die sozial Schwachen und die Mittelschichten haben mehrheitlich keine Regierung gewählt, die für soziale Gerechtigkeit eintritt (zu meinem Bedauern), was man nüchtern feststellen muss.
|
Stimmt. Da sind doch einige auf die Wahlversprecher von Mutti Angie hereingefallen.
Zitat:
Zitat von qbz
(Beitrag 1168533)
4. Eröffne einen Thread: Armut in DE oder Hartz IV. Ich schreibe hier ON-Topic zu den Flüchtlingen.
|
Ich finde Armut in D und Hartz 4 gehören direkt mit in diese Diskussion, da offensichtlich Geld vorhanden ist, dass für eine Entlastung der Bedürftigen gesorgt hätte, aber nun erst zum Einsatz kommt, da man durch die Öffentlichkeit der Flüchtlingskrise unter politischen Druck geraten ist.
Und die Explosivität dieser Entscheidungen ist ja nun nicht von der Hand zu weisen. Viele Geringverdiener fühlen sich einfach verarscht bzw von der Politik im Stich gelassen und sehen jetzt, dass es jederzeit finanziell möglich gewesen wäre KITA - Plätze etc einzurichten es lediglich am Willen mangelte. Und was machen verarschte Menschen bei der nächsten Wahl? Entweder gehen sie nicht hin, weil sie gänzlich ihr Vertrauen in die Politik verloren haben oder wählen extreme Positionen um entweder der Alten eins Auszuwischen oder in der Hoffnung, dass eine starke eher rechte oder eher weniger linke Führung wohl besser für sie wäre. In Österreich hat doch die FPÖ massiv von der Flüchtlingsdepatte profitiert
|