|  | 
| 
 Wenn du dann 10 h mehr Zeit in der Woche durch den minimierten Arbeitsweg hast, gehtst du ab wie eine Rakete :cool:. Ich empfinde den reinen Arbeitsweg immer als verschwendetete Zeit, wenn man nur im Auto oder in der Bahn sitzt. Schön und ein bisschen grün sollte es zum Leben aber dennoch sein.  Schade, dass/wenn ihr nicht in Lanza dabei seid :(. Hatte mich schon auf eine nette Zeit und ein schönes Duell gefreut. | 
| 
 Zitat: 
 Wenns geld reicht am besten eine Whg auf Lanzarote und eine anderswo!:cool: :cool: :cool: | 
| 
 Zitat: 
 Ich hätt ja ne Idee, aber............:Blumen: | 
| 
 Zum Thema umdenken was Wettkämpfe anbelangt wird es aber bestimmt noch einiges brauchen. Der 70.3 auf Lanzarote hat schon über 500 Teilnehmer,der Ocean Lava Triathlon ,war glaube gestern,kommt da ansatzweise nicht dran. Ironman Canada war 25 jahre in Minuten voll,nun Challenge Penticton und es sind bisher 1000 Leute gemeldet. Ok,da wird sich noch einiges tun. Almere gestern,top Wetter,top Orga,30 Jahre schon...nicht sehr viel los. In Frankfurt sind glaube 3000 Leute gemeldet.Wird es dort Wellenstarts geben? Wie wird es auf Lanzarote weitergehen. Lassen sie vielleicht nochmehr Athleten zu,wird die Lizens verlängert? Oder zieht Kenneth sein eigenes Ding mit der Ld durch? Man darf gespannt sein. | 
| 
 Zitat: 
 Vielleicht wenn er sich fit fühlt dann macht er noch 2 Jahre danach was, aber dann denk ich mal ist Schluß. Nun da sich bestimmt mittlerweile die Beschwerdemails bei ihm häufen, hat er bestimmt schon über ne Abkopplung vom IM-Label nachgedacht, aber ob er die Kraft und die Motivation aufbringt das noch zu stemmen, das steht auf einem anderen Blatt. Ich werde auf Lanzarote bei einem IM mit mehr als 2000 Startern nicht mitmachen, never, niemals, zu keiner Zeit! Sollte das Rennen als normale LD stattfinden mach ich mit. Denn den Heckmeck mit dem verlorengegangenen Gepäck ist auch so ein Grund warum mir das nicht weh tut. Bin mal gespannt wie das im nächsten Jahr wird. Nochmal 600 Starter mehr und in eine Flugzeug gehen max 55 Räder, da gibts mit Sicherheit Probleme, auch von Deutschland aus! Aber mich betrifft es nicht!:Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 Auf unserem Heimflug konnte nicht eineinziges Rad mittransportiert werden. Man kommt schwerstens ins grübeln,ob das Rennen mit weit über 2000 Leuten wirklich noch die Atmosphäre hat. Vielleicht sollte man Farbe bekennen,und konsequent keine Rennen unter M-dot Flagge bestreiten!!! | 
| 
 Ich hab gestern auch an ner netten Alternativ Veranstaltung zu Eiermann Rennen teilgenommen, bei der kleinen Version (Halbdistanz) in Holland, da wo 3-Rad seine Hammer Leistung gemacht hat. Ehrlich gesagt, das Rennen war einfach nen Knaller, beim Laufen war ich zwar platt wie ein Brötchen, aber wurscht, es war ein schönes Saisonabschlusstriathlonevent. Jezt kann die Rennerei losgehen..:Lachen2: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.