![]() |
*threat*hochhol*
So, wieder eine Etappe zur sub40 geschafft. Gestern bei einem Lauf über 5km knapp die 19 min gerissen (3:28, 3: 42, 4:00, 3:56, 3:48 machen 18:56 min). Subjektiv war´s gar ned sooo schnell, war nach den ersten beiden KM echt bissl baff. Über die 10km kann ichs mir aber definitiv ned leisten, so schnell anzugehen ... Mal schaun, der nächste Lauf kommt bestimmt (in 4 Wochen) :) |
Zitat:
Stefan |
Zitat:
Danke fürs `Mut zusprechen´ :Huhu: Bis in vier Wochen wird noch 3-4x auf der Bahn trainiert, TL sollen und werden natürlich auch ned fehlen, um letztlich auch ein Gefühl für die angepeilte Geschwindigkeit zu bekommen. |
Heut isses dann passiert.
Bei einem 2,5km-Rundkurs wurd die 10km-Strecke tatsächlich geknackt. 38:42 min warens am Ende. Rezept: einfach ned speziell auf die 10km trainieren ;) (grad HM-Training sub 01:30) und die ersten km locker angehen lassen (4min/km, ned schneller). Yeah! :Cheese: |
Super, Glückwunsch!
|
Zitat:
|
Hi zusammen,
es steht kein Triathlon mehr aufm Plan, "meine" Schwimmbäder haben geschlossen... Zeit was an der Laufzeit zu drehen ;) Aktueller Stand: Dieses Jahr gaaaanz gemütlich Januar und Februar 40km abgestottert, dann auch lauftechnisch an dem 8h-KD Plan orientiert, seit März immer ~70-100km/Monat. Aktuelle (Anfang Juli bis Anfang August) Zeiten: - 2* 2km Intervalle (mit 4min. Pause) in je 7:58 - Pace@OD 4:42 (da wollte ich eigentlich Sub4:30 hat mich beim Radeln mit Wind aber ein Tick zu sehr abgeschossen) - Pace VD 4:22 - gestern Abend noch 6km getestet -> durchschnitt 4:13 letzte 1,5km@4:02 Plan: Hab mir hauptsächlich mal vorgenommen öfter Laufen zu gehen und dabei ein möglichst breites Spektrum abzudecken. Höre mir aber gerne Anmerkungen dazu an :) : Bisher sah das meisst so aus: 1* TDL 15min ein 15min mittel/15min schnell/15min sehr schnell, auslaufen... kann mich dabei gut quälen und scheint auch was zu bringen. 1* Koppellauf (30-45min) gesteigert. Werd ich jetz aber eher weglassen, stattdessen sowas wie 2*2km Allout mit langer Pause? Oder lieber x*1km mit Trabpausen? 3. Einheit gab's zuletzt eher selten, war dann eher was gemütliches, z.B. auch mit Kind im Jogger, wenn der Kurze nimmer wollte, dann gab's 'ne Lauf ABC Pause (er kann sich da köstlich amüsieren, wenn ich da immer an ihm vorbeihopse;)) Dann würd ich gern noch regelmässig vor der Arbeit nüchtern loslaufen... tuh mir da dann eh schwer mit schnellen Sachen, würde da sowas wie 30 - 45 min. Dauerläufe in mittlerem Tempo anpeilen. Eine konkrete Frage zu den laaaangsamen Läufen. Machen die nur als lange Läufe Sinn, oder bringt eine langsame 45 min. Einheit auch was? Was mir auch Spaß bringt und sicherlich immer wieder eingebaut wird ist TempoDL nah am Limit. |
Hallo,
würde mich auch gerne in den Thread eingliedern. Sowohl Triathloneinstieg wie auch Sub40 sind bei mir Ziele fürs nächste Jahr. Aktuell laufe ich vor allem, über die nächsten Monate werden Radfahren und Schwimmen dazukommen. Eigentlich war ich ganz gut auf Kurs zu Sub 42:30, daran gehindert haben mich aber am letzten Wochenende 25 Grad Außentemperatur und 2 1/2 Wochen sehr reduziertes Training wg. Verletzung, insofern steht die PB jetzt bei 42:52. Würde mir nächstes Jahr den Sprung Sub 40 zutrauen (oder zumindest nahe ran), da ich erst knapp ein 3/4 Jahr ernsthaft trainiere, und da noch viel Luft im Umfang ist, in Sachen Triathlontraining sowieso. Hab bisher aber auch keine direkte 10er Vorbereitung gemacht (z.B. 400er...), sondern immer nur in der HM-Vorbereitung ( Da dann zuletzt 1000er < 4:10 und 10km Tempoläufe um 4:30). Leider hats meine Orthopädie nicht ganz vertragen, Plantarfaszie nervt und erzwingt gerade Pause und ich werd die Saison dann auch abhaken und neu aufbauen, erhoffe mir vor allem was mit der Grundlage dann auch durchs Radfahren. Jetzt ist wohl auch erstmal Aquajogging dran... Neues dann bei Neuem, allen anderen Anwärtern viel Glück und Gruß Anti |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.