triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Inferno Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15446)

dominik_bsl 17.03.2016 21:46

Ah ja, die böse Rampe an der Grossen Scheidegg *träum*. Da hat's auch immer ein paar Zuschauer und Photographen welche einen motivieren. Wir Schweizer leben halt nach dem Motto "Steil ist geil!" :)

felix__w 18.03.2016 09:59

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1211173)
ja, Kompaktkurbel und 28er Ritzel, dann sollte es auch an der kurzen 19% Rampe vor der Grossen Scheidegg fahrens möglich sein, auch wenn da manche schieben...

Ich habe vorne eine normales Kettenblatt aber hinten ein 32er Ritzel.

Zitat:

Zitat von dominik_bsl (Beitrag 1211235)
Da hat's auch immer ein paar Zuschauer und Photographen welche einen motivieren. Wir Schweizer leben halt nach dem Motto "Steil ist geil!" :)

An Zuschauer kann ich mich da nicht erinnere (oder höchstens ein paar Wanderer/Biker).
Da musste ich mal Anfangs Mai (während Militär im Meiringen) umkehren da ab da Schnee lag.

Zitat:

Zitat von dominik_bsl (Beitrag 1211235)
Wir Schweizer leben halt nach dem Motto "Steil ist geil!" :)

Da spricht du zu allgemein ;) Ich finde steil nicht wirklich toll.
Magst du auch den fast letzten Abschnitt beim Biken (da stossen aber die Meisten).

Ich freue mich aber schon, die Strecke an einem warmen Juni- oder Juli-Nachmittag wieder mal abzufahren.

Felix

dominik_bsl 18.03.2016 16:18

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 1211324)
Ich habe vorne eine normales Kettenblatt aber hinten ein 32er Ritzel.

An Zuschauer kann ich mich da nicht erinnere (oder höchstens ein paar Wanderer/Biker).
Da musste ich mal Anfangs Mai (während Militär im Meiringen) umkehren da ab da Schnee lag.

Da spricht du zu allgemein ;) Ich finde steil nicht wirklich toll.
Magst du auch den fast letzten Abschnitt beim Biken (da stossen aber die Meisten).

Ich bin 2013 mit Compact und 25er Ritzel da hoch (Wiegetritt). Es hatte doch den einen oder anderen Zuschauer. Natürlich nicht die Massen wie an einem Städelauf :-)

Den "fast letzten Abschnitt" beim Biken finde ich krass. Ich habe selbst auf den Rennvideos keinen gesehen, der das wirklich gefahren wäre - nicht mal die Elite und ich selbstverständlich auch nicht. Finde ich schade von der Streckenführung her, der Weg welcher beim Swissman genommen wird, wäre da viel besser geeignet!

Thorsten 18.03.2016 17:02

Mit "Biken" meint ihr Schweizer mountainbiken? Das letzte Stück vor der Scheidegg halte ich da wirklich nicht für fahrbar. Selbst wenn gute Fahrer noch etwas steiler als ich ohne abzusteigen fahren können, dort wohl nicht mehr.

Der Aufstieg ist ja fast durchgehend asphaltiert bis auf das letzte kleine Stück. Eigentlich schade. Und runter ist es ja auch nur wenige hundert Meter wirkliches mountainbiken.

Landschaftlich natürlich trotzdem traumhaft.

liuk 18.03.2016 17:54

Ich will mich nicht in den Vordergrund drängen, aber letztes Jahr war also sogar das oberste Stück mit dem Bike fahrbar.... Ist natürlich vom Untergrund abhängig, aber man sollte diese 300m auf den ganzen Tag gesehen nicht dramatisieren...

Dose 19.03.2016 17:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zur Motivation hier mal ein "Zielfoto" :dresche Anhang 33202

Thorsten 19.03.2016 18:35

Schönes Bild :)!

Beat 21.03.2016 21:04

Mänziwilegg
 
Ist zwar noch nicht so hoch (914üM) jedoch hat es am Samstag doch auf einer 60km Runde für die ersten 900 HM gereicht. Mänziwilegg dient somit als erstes Höhentrainning. Dieser Hügel muss bis zum Sommerwohl noch ein paar Mal überquert werden. Hat zudem 2-3 Rampen mit 13%
Schöne Hausrunde wenn es dann abends wieder hell ist.



Gruss Beat


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.