triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

Bleierpel 09.06.2021 22:08

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1605883)
Sag das mal dem Joe Biden & der Kamala Harris..
Die kaufen nämlich gerade rund 500 Mio Dosen Pfizer ..äh.. Biontech
um sie anderen Ländern zu spenden:)
siehe Washington Post

OT: die Spenden nicht! Die kaufen (übrigens genau so wie China) andere Regierungen und die Bodenschätze dieser Länder. Kolonialismus im 21. Jahrhundert…
OT Ende

MartinN 10.06.2021 07:54

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1605872)
zweiter Piks gestern. Mit Pfizer. Leichtes Kopfweh - Gliederschmerzen. Müde ohne Ende.
Hoffe, dass morgen der Spuk vorbei ist...

Ist bei mir auch so, gestern zu Mittag habe ich Biontech bekommen, 2. Impfung, heute fühle ich mich ziemlich gerädert, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, müde . . .l alles nicht sehr schlimm aber doch deutlich vorhanden. Ein paar Ruhetage werden sicher gut tun.

MartinN 10.06.2021 07:58

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1605869)
Hoffe, ich hab das hier im Thread nicht überlesen.

Meine Frage: Was passiert nach der Covid-Impfung, wenn ich meinen Impfausweis verliere? Wenn zudem die Impfung in einem Impfzentrum (und nicht in einer Arztpraxis) stattfand. Kann man dann auch ein Ersatzdokument bekommen bzw. wie kann dann nachgewiesen werden, dass man die Covid-Impfung(en) tatsächlich auch schon erhalten hat? Speichert das Impfzentrum diese auch 'zentral'?

Danke

In Österreich kann man sich den E-Impfpass für die Corona-Impfung über das elektronische Portal ELGA runterladen. Ich habe den E-Impfpass am Handy und so immer dabei. Voraussetzung ist der Besitz einer Handy-Signatur oder Bürgerkarte.

Julez_no_1 10.06.2021 12:54

Zitat:

Zitat von MartinN (Beitrag 1605907)
Ist bei mir auch so, gestern zu Mittag habe ich Biontech bekommen, 2. Impfung, heute fühle ich mich ziemlich gerädert, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, müde . . .l alles nicht sehr schlimm aber doch deutlich vorhanden. Ein paar Ruhetage werden sicher gut tun.


So geht's mir heute auch. Gestern Mittag 2. Dosis Biontech bekommen. Heute bin ich total matschig im Kopf und schlafe immer wieder ein.

mum 10.06.2021 13:07

Zitat:

Zitat von MartinN (Beitrag 1605907)
Ist bei mir auch so, gestern zu Mittag habe ich Biontech bekommen, 2. Impfung, heute fühle ich mich ziemlich gerädert, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, müde . . .l alles nicht sehr schlimm aber doch deutlich vorhanden. Ein paar Ruhetage werden sicher gut tun.

ging gestern um 20.00 uhr ;-) schlafen. Heute wieder alles soweit gut. Ab morgen wieder normales Training.

mum 10.06.2021 13:11

Zitat:

Zitat von Julez_no_1 (Beitrag 1605953)
So geht's mir heute auch. Gestern Mittag 2. Dosis Biontech bekommen. Heute bin ich total matschig im Kopf und schlafe immer wieder ein.

Denke, das hat mit der Dosierung zu tun. Meiner Frau - sie bringt rund 50 Kilo auf die Waage, hat dieselbe Dosis bekommen. Sie hatte dann seeeehr stark Kopfweh - heute aber wieder alles gut.

Hm - es ist nicht ohne was einem da reingeschossen wird.

Ich bin auf alle Fälle was die Impfung meiner Kinder angeht (17 & 10 Jahre alt) sehr zurückhaltend.

Hoffe, dass ich diese Impfung nicht irgendeinmal bedaure.....

mum 10.06.2021 13:13

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1605874)
Biontech bitte:Huhu: ;)

In erster Linie ist das ein Biontech-Impfstoff. Pfizer sagen zwar die Amis gerne zu Comirnaty, weil Pfizer ein US-Konzern ist, aber Pfizer hat in erster Linie bei der Vermarktung und der Produktion mitgeholfen: Entwicklung und Konzeption des mRNA-Impfstoffes stammt praktisch ausschließlich von dem ehemals kleinen Startup aus Mainz.

Mein Lieber Schwan - Das weiss ich alles;-)
Trotzdem danke;-)

mum 10.06.2021 13:14

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1605876)
Ich wurde freundlicherweise heute geimpft, als Nachrücker in einer Arztpraxis. Biontech.
:liebe053:

Den Pieks habe ich kaum gespürt, so dünn war die Nadel. Nebenwirkungen habe ich bisher noch keine. Ich hoffe, dass ich morgen ebenfalls fit bin und die Live-Sendung in Bestform angehen kann. Sehr erfreuliche Erfahrung, diese Impfung.
:Blumen:

Beim zweiten Pics wirst Du schon mehr merken. Beim ersten wars bei mir auch "non-Event"...

Adept 10.06.2021 13:16

Es verdichten sich ja die Informationen, dass je heftiger die Impfreaktion, desto grösser die Immunisierung. Und autoimmunsuppressive Medikamente soll man anscheinend auch nicht nehmen. Siehe Spiegel.de

Weiss nicht, ob nicht auch dazu IBUs gehören?

Trimichi 10.06.2021 13:21

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1605960)
Beim zweiten Pics wirst Du schon mehr merken. Beim ersten wars bei mir auch "non-Event"...

Eben. Hauptsache die Spritze setzen am besten kurz vor einem Ironman in der Taperingphase?

Die Politik machts ja vor mit unseren Olympiateilnehmern. ;) :Huhu:

Trimichi 10.06.2021 13:29

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1605962)
Weiss nicht, ob nicht auch dazu IBUs gehören?

Ja, die Internationale Biathlon Union gehört dazu, wird aber erst ab 4.2.2022 in China wichtig. Bis dahin ist wohl auch die Kreuzung der indischen mit der britischen Variante in Vietnam unter Kontrolle im Gastgeberland. Man wird also bald griechische Doppelbuchstanden verwenden müssen zur Kennzeichnung?

P.S.: sinnvoller wäre die Einführung einer Alphanummerik gewesen. ... :Huhu: ... und Gruß auch an Körbel, falls du hier mitliest. ... :)

anlot 10.06.2021 13:46

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1605962)
Es verdichten sich ja die Informationen, dass je heftiger die Impfreaktion, desto grösser die Immunisierung. Und autoimmunsuppressive Medikamente soll man anscheinend auch nicht nehmen. Siehe Spiegel.de

Weiss nicht, ob nicht auch dazu IBUs gehören?

Ich habe in zahlreichen Interviews mit Virologen eigentlich immer gehört, dass die Wirksamkeit unabhängig von den Nebenwirkungen sei?!

Adept 10.06.2021 13:54

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1605970)
Ich habe in zahlreichen Interviews mit Virologen eigentlich immer gehört, dass die Wirksamkeit unabhängig von den Nebenwirkungen sei?!

Die Meinung ändert sich gerade. Quelle war STIKO.

Hafu 10.06.2021 13:58

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1605962)
Es verdichten sich ja die Informationen, dass je heftiger die Impfreaktion, desto grösser die Immunisierung.

Eigentlich ist das logisch (zumindest für mich und mein medizinisches Grundwissen) und ich hab' das vor drei Monaten hier schon mal thematisiert.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1589843)
...
Insgesamt würde ich aber starke Impfnebenwirkungen, so lästig sie sind, eher positiv interpretieren: Viel Nebenwirkungen sorgen auch für eine starke Immunreaktion und das ist ja das, was man sich von der Impfung erhofft.
...

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1605962)
Und autoimmunsuppressive Medikamente soll man anscheinend auch nicht nehmen. Siehe Spiegel.de

Weiss nicht, ob nicht auch dazu IBUs gehören?

In erster Linie dürften mit immunsuppressiven Medikamenten neben Cortison noch Zytostatika und Abstoßungsmedikamente (für Patienten mit Organtransplantationen) gemeint sein.

Ibu hemmt aber die Prostaglandinsynthese, so dass nicht auszuschließen ist, dass damit auch die Immunantwort beeinflusst wird. Ich habe bei Impfnebenwirkungen nach der zweiten Spritze aus diesen Erwägungen heraus nur Paracetamol genommen (heißt im englischen Sprachraum auch Acetaminophen). Das wurde auch in den Zulassungsstudien mitgetestet und z.T. empfohlen.

Adept 10.06.2021 14:07

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1605976)
Eigentlich ist das logisch (zumindest für mich und mein medizinisches Grundwissen) und ich hab' das vor drei Monaten hier schon mal thematisiert.





In erster Linie dürften mit immunsuppressiven Medikamenten neben Cortison noch Zytostatika und Abstoßungsmedikamente (für Patienten mit Organtransplantationen) gemeint sein.

Ibu hemmt aber die Prostaglandinsynthese, so dass nicht auszuschließen ist, dass damit auch die Immunantwort beeinflusst wird. Ich habe bei Impfnebenwirkungen nach der zweiten Spritze aus diesen Erwägungen heraus nur Paracetamol genommen (heißt im englischen Sprachraum auch Acetaminophen). Das wurde auch in den Zulassungsstudien mitgetestet und z.T. empfohlen.

Ich habe hier auch schon von dir das Gegenteilige gelesen, nämlich dass die Impfwirkung unabhängig von den Nebenwirkungen ist.

Danke für die Erklärung im zweiten Teil.

Körbel 10.06.2021 14:21

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1605423)
Bin so überrascht, dass ich auf die Frage erstmal keine Antwort parat habe.

Naja, du hattest jetzt ein paar Tage Zeit zum nachdenken und gibts ne Antwort?

Hafu 10.06.2021 14:23

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1605978)
Ich habe hier auch schon von dir das Gegenteilige gelesen, nämlich dass die Impfwirkung unabhängig von den Nebenwirkungen ist.
...

Das ist doch perfekt. Wenn man viel schreibt, schreibt man neben Bullshit dann eben auch mal das Richtige, das man später wieder hervorkramen kann.:Huhu:

Zeig' mir am besten ein Zitat, dann kann ich mich damit auseinandersetzen, inwieweit ich da mal auf dem Holzweg war.

Immunologisch muss man bei den impfreaktionen natürlich zwischen den mRNA-Impfstoffen und den Vektorimpfstoffen unterschieden:

Bei den ersteren bekommt man den Bauplan von Spikeprotein-Bestandteilen gespritzt, die anschließend von körpereigenen Zellen produziert werden: hier ist die Impfreaktion Ausdruck dessen, dass der Körper die neu produzierten Proteine als bekämpfenswert erkennt und Antikörper sowie passende Gedächtniszellen dagegen produziert, was sehr erwünscht ist.

Bei den Vektorimpfstoffen (AZ, J&J, Sputnik) besteht die Impfreaktion z.T. auf einer Reaktion gegen den auf den Vektorviren "angehefteten" Spikevirus-Proteinen von SARS-Cov2 (das ist der erwünschte Teil der Immunantwort) z.T. gibt es hier aber auch eine Immunantwort gegen die Vektorviren selbst, die wiederum unerwünscht ist, da man ja eine Immunität gegen Sars-CoV-2 und nicht gegen das als Vektor benutzte Schimpansenvirus oder gegen das bei J&J benutzte Adenovirus induzieren will.
Die Autoimmunreaktion bei AZ, die in sehr seltenen Fällen bei Frauen auftritt scheint im wesentlichen mit den Vektorvirusbestandteilen zusammen zu hängen und ist damit sicher nichts, worüber man sich freuen sollte und was man als erwünschte Immunreaktion interpretieren sollte.

(Bei der kürzliche erschienenen Charité-Studie über Reinfektionen bei geimpften Pflegeheimbewohnern in Berlin mit sehr geringer bis nicht vorhandener impfreaktion ging es übrigens nur um Impfungen mit Biontech, also einem mRNA-Impfstoff)

Adept 10.06.2021 14:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1605981)
Das ist doch perfekt. Wenn man viel schreibt, schreibt man neben Bullshit dann eben auch mal das Richtige, das man später wieder hervorkramen kann.:Huhu:

...

Hafu, du hast du 15.000 Beiträge, da sitze ich noch nächste Woche dran. :Lachen2:
War nur ein Hinweis, dass sich deine Meinung dazu auch anscheinend geändert hat. Du aber es so geschrieben hast, als wäre es schon immer ganz klar. No offence.

Jetzt ist aber mal die Frage, ist die Immunisierung durch eine COVID-Infektion auch abhängig von der Intensität der Symptome? Abhängig davon wäre es in der Tat zu entscheiden, lieber infiziert oder geimpft?

merz 10.06.2021 14:37

zur letztgenannten Fragen sprechen die Daten zu schweren Krankheitsverläufen und Todesfällen eine deutliche Sprache.


m.

keko# 10.06.2021 14:41

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1605982)
Hafu, du hast du 15.000 Beiträge, da sitze ich noch nächste Woche dran. :Lachen2:
War nur ein Hinweis, dass sich deine Meinung dazu auch anscheinend geändert hat. Du aber es so geschrieben hast, als wäre es schon immer ganz klar. No offence.

Jetzt ist aber mal die Frage, ist die Immunisierung durch eine COVID-Infektion auch abhängig von der Intensität der Symptome? Abhängig davon wäre es in der Tat zu entscheiden, lieber infiziert oder geimpft?

@Hafu:
Folgendes würde mich auch interessieren: meine liebe Frau und ich wurden zeitgleich und parallel mit Biontech geimpft. Einen Tag später hatte ich deutliche Beschwerden (Gelenkschmerzen, Kopfweh, Fiebrigkeit) und sie überhaupt nichts. Ist das auch ein Hinweis, wie eine Corona-Infektion verlaufen würde?

:Blumen:

mum 10.06.2021 14:50

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1605985)
@Hafu:
Folgendes würde mich auch interessieren: meine liebe Frau und ich wurden zeitgleich und parallel mit Biontech geimpft. Einen Tag später hatte ich deutliche Beschwerden (Gelenkschmerzen, Kopfweh, Fiebrigkeit) und sie überhaupt nichts. Ist das auch ein Hinweis, wie eine Corona-Infektion verlaufen würde?

:Blumen:

gute Frage - die habe ich mir auch gestellt...

merz 10.06.2021 15:30

und was mich interessieren würde:

Eine deutliche Impfreaktion verweist auf eine gute Immunisierung?
Ist dann sogar der Umkehrschluss erlaubt?

Hintergrund: n=8,Alter 41-98, alle BionTech (kam eben gerade so aus) -
keinerlei Impfreaktion (in dem was über einen leichten Druck/Schmerz an der Einstichstelle hinausgeht): potentiell alle also eher schlechter geschützt?

Noch eine witzige Beobachtung: in der Physiopraxis, wo ich KGG mache, ist es gerade der Sport dass alle geimpften Physios ihre Antikörperlevel nach Impfung bestimmen lassen (unklar welchen und wie genau) und die Zahlen vergleichen.

Ist das irgendwie sinnvoll?

m.

hanse987 10.06.2021 16:23

Seit 20 Minuten ist die zweite Dosis Biontech auch drin. Mal schauen wie es mir die nächsten Tage geht. Meinen Abteilungsleiter hab ich schon mal vorgewarnt dass ich evtl. Morgen in den Seilen hänge!

Trimichi 10.06.2021 16:50

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1605970)
Ich habe in zahlreichen Interviews mit Virologen eigentlich immer gehört, dass die Wirksamkeit unabhängig von den Nebenwirkungen sei?!

Lass' dich nicht verblöden. Denn genau so ist es..

Die Massenmedien machen vor nichts halt. Auch der Universalgelehrte Hafu erklärt inzwischen, dass diejenigen, die stark sind, eigentlich schwach sind (keine oder kaum Nebenwirkungen) und diejenigen, die schwach tatsächlich stark sind (starke oder viele Nebenwirkungen). :Nee:

Macht ja auch Sinn, eine starke Immunabwehr ist schwach, weil sie den Umgang mit dem Impfstoff kaum lernen muss. Und eine schwache Immunabwehr ist stark, weil sie den Umgang mit dem Impfstoff um so heftiger lernt. ;)

Hintergrund:
Nicht nur Erwerbstätige werden auch künftig immer länger hinter viereckigen Kästen sitzen können, weil ein natürliches, starkes Immunsystem ein Zeichen von Schwäche ist. Auch Kinder brauchen keine oder kaum noch in der Natur sein, weil man so, in der Natur, den Thymus nicht etwa stärkt und ausbildet, sondern, wie wir nun wissen, verkümmern lässt. ;)

Und Letzteres ist gewollt, weil dann der Thymus mehr lernen kann. Nicht der Intelligente ist intelligent, sondern der Dumme ist intelligent, weil der Dumme im Vergleich zum Intelligenten eben mehr lernen bzw. kaufen kann und nicht andersherum. Vom Standpunkt des Marketing und der Betriebswirtschaftslehre aus betrachtet freilich. :)


P.S.: if you like to survive keep your mind alive. ; - )

dr_big 10.06.2021 16:54

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1606002)
Seit 20 Minuten ist die zweite Dosis Biontech auch drin. Mal schauen wie es mir die nächsten Tage geht. Meinen Abteilungsleiter hab ich schon mal vorgewarnt dass ich evtl. Morgen in den Seilen hänge!

Da waren wir beide zeitgleich dran :cool: Ich hatte als Erstimpfung allerdings AZ.

Trimichi 10.06.2021 17:13

Fehlpost

Trimichi 10.06.2021 17:13

fehlpost

mum 10.06.2021 19:16

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1605995)
und was mich interessieren würde:

Eine deutliche Impfreaktion verweist auf eine gute Immunisierung?
Ist dann sogar der Umkehrschluss erlaubt?

Hintergrund: n=8,Alter 41-98, alle BionTech (kam eben gerade so aus) -
keinerlei Impfreaktion (in dem was über einen leichten Druck/Schmerz an der Einstichstelle hinausgeht): potentiell alle also eher schlechter geschützt?

Noch eine witzige Beobachtung: in der Physiopraxis, wo ich KGG mache, ist es gerade der Sport dass alle geimpften Physios ihre Antikörperlevel nach Impfung bestimmen lassen (unklar welchen und wie genau) und die Zahlen vergleichen.

Ist das irgendwie sinnvoll?

m.

biontech - keinerlei impfreaktion (vor allem nach dem 2. mal) - ich habe andere erfahrungen gemacht resp kenne eher wenige, welche nicht reagiert haben ...

tomerswayler 11.06.2021 06:33

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1605995)
und was mich interessieren würde:

Eine deutliche Impfreaktion verweist auf eine gute Immunisierung?
Ist dann sogar der Umkehrschluss erlaubt?

Hintergrund: n=8,Alter 41-98, alle BionTech (kam eben gerade so aus) -
keinerlei Impfreaktion (in dem was über einen leichten Druck/Schmerz an der Einstichstelle hinausgeht): potentiell alle also eher schlechter geschützt?

Noch eine witzige Beobachtung: in der Physiopraxis, wo ich KGG mache, ist es gerade der Sport dass alle geimpften Physios ihre Antikörperlevel nach Impfung bestimmen lassen (unklar welchen und wie genau) und die Zahlen vergleichen.

Ist das irgendwie sinnvoll?

m.

Ich hab nach der ersten Impfung mit BionTech auch mal meine IgG bestimmen lassen. Ich hab ausser leichten Armschmerzen an der Einstichstelle gar nichts gemerkt.

Vom Hersteller des Tests hab ich dann ne kleine Studie https://www.diasorin.com/en/immunodi...eases/covid-19 gefunden, dort wird ein Medianwert von 358,8 BAU/ml nach der ersten Dosis genannt, ich lag bei 453. Ich lieg also im Mittelfeld, und das ohne Reaktion wie Fieber oder Kopfweh.

merz 12.06.2021 08:29

USA I: CDC schaut sich Peri-/Myokarditisfälle bei mRNA an

https://www.nytimes.com/2021/06/11/h...lammation.html

USA II: wegen eines Fehlers in der US Produktion (europäische Produktion nicht betroffen) werden mglw 60 Mio. Dosen J&J verworfen

https://www.nytimes.com/2021/06/11/u...e=articleShare

m.

Bernd 12.06.2021 14:09

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 1606035)
biontech - keinerlei impfreaktion (vor allem nach dem 2. mal) - ich habe andere erfahrungen gemacht resp kenne eher wenige, welche nicht reagiert haben ...

Gestern morgen auch meine 2 Impfung mit Biontech erhalten. Hatte bei keiner Impfung, ausser leichten Schmerzen an der Einstichstelle, irgendwelche Nebenwirkungen. Im Freundes- und Bekanntenkreis waren sie alle nach mindestens der 2. Impfung gut 2 Tage außer Gefecht.
Gibt einem dann doch zu denken, ob man überhaupt geschützt ist.

runningmaus 13.06.2021 07:12

Mach Dir da keinen Kopf, es ist zulässig, bei den 25% der Leut' ohne (zusätzliche) Impfreaktion dabei zu sein. :)
Vielleicht glühst du ja auch noch später nach....

tomerswayler 14.06.2021 07:33

Im Laufe der Woche sollte die Spitze bei den Zweitimpfungen mit BionTech erreicht werden. Das bedeutet dann auch gleichzeitig, dass wieder mehr Dosen für Erstimpfungen zur Verfügung stehen sollten. Alle, die noch auf ihre Erstimpfung warten, sollten also wieder verstärkt im Internet auf Terminjagd gehen.

merz 14.06.2021 12:21

Novavax legt für die USA sehr gute Daten aus Phase 3vor:

https://www.nytimes.com/2021/06/14/h...e=articleShare

Zwei Dosen, rein Proteinbasiert, also neuer, dritter Ansatz

NYTimes vermutet, dass sie in den US eine lange normale Zulassung bekommen, weil die USA keinen zusätzlichen Impfstofflieferanten in nächster Zeit mehr brauchen.


m.

El Stupido 14.06.2021 12:40

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1606409)
Novavax legt für die USA sehr gute Daten aus Phase 3vor:

https://www.nytimes.com/2021/06/14/h...e=articleShare

Zwei Dosen, rein Proteinbasiert, also neuer, dritter Ansatz

NYTimes vermutet, dass sie in den US eine lange normale Zulassung bekommen, weil die USA keinen zusätzlichen Impfstofflieferanten in nächster Zeit mehr brauchen.


m.

:Blumen: für´s Teilen!
U.a. heißt es hierin auch

Zitat:

(...) The company is also applying in Britain, the European Union, India and South Korea.(...)
Und in der EU wurde ja bereits eine rolling review gestartet:

https://www.ema.europa.eu/en/news/ema-starts-rolling-review-novavaxs-covid-19-vaccine-nvx-cov2373#:~:text=EMA's%20human%20medicines%20commit tee%20(CHMP,of%20Novavax%2C%20Inc.).&text=These%20 studies%20suggest%20that%20the,virus%20that%20caus es%20COVID%E2%80%9119.

Dann könnte der Zulassungsantrag bei der EMA doch recht zeitnah erfolgen. Vermutlich noch deutlich vor dem von CureVac.

merz 14.06.2021 13:02

Ja, aber Stand April, hatte die EU Novavax zwar in der rolling review, aber keine Vorbestellung abgegeben, vielleicht hat sich das geändert


m.

tomerswayler 16.06.2021 06:29

Zwei Links zur tatsächlichen Impfbereitschaft. Bei der Gruppe Ü60 dürften zwischen 80 und 90 Prozent erreicht werden laut https://twitter.com/impfstatistiken/...73879406985216 und insgesamt dürften 70 Prozent auch erreichbar sein, das legt der aktuelle Stand aus Passau nah http://www.passau.de/Aktuelles/Press...3-cd9b93005ebe .

Nepumuk 16.06.2021 10:54

Ich habe heute meine erste Impfung bekommen (BioNTech). Wegen meiner vergangenen Infektion bin ich damit vollständig geimpft. Fühlt sich gut an.

sabine-g 16.06.2021 10:57

was ist eigentlich wenn man Corona hatte, es nicht gemerkt hat und jetzt 2x geimpft wird?
Ist man dann so stark wie Obelix? :Cheese:

JENS-KLEVE 16.06.2021 11:07

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 1606352)
Im Laufe der Woche sollte die Spitze bei den Zweitimpfungen mit BionTech erreicht werden. Das bedeutet dann auch gleichzeitig, dass wieder mehr Dosen für Erstimpfungen zur Verfügung stehen sollten. Alle, die noch auf ihre Erstimpfung warten, sollten also wieder verstärkt im Internet auf Terminjagd gehen.

Ich tippe eher auf nächste Woche. Weil da der erste Durchgang von Priorität 3 zum 2.Mal geimpft wird. Ich hatte damals direkt den ersten Tag gebucht und bin Montag das 2. Mal dran. Es könnte natürlich trotzdem sein, dass wenn jetzt Lieferungen eintrudeln, direkt die Termine schon zu buchen sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.