![]() |
Zitat:
GdP-Vize Radek: Kein deutscher Polizist würde auf Flüchtlinge schießen! Zitat:
|
Zitat:
es handelt sich um eine "schwere verletzung der verfassungsidentität...", die "... in doppelter weise tief verletzt..." ist. UND SOWAS DAS DARF DIE REGIERUNG NICHT! Dazu bedürfte es einer anderen Verfassung. Und genau deswegen gibt es jetzt eine Verfassungsklage, ausführliche Pressekonferenz dazu auf Youtube https://www.youtube.com/watch?v=rX6U...ature=youtu.be |
Zitat:
Besser hätte man es nicht sagen können Danke |
Zitat:
meine Beobachtungen sagen mir, das sich die allermeisten AFD-Anhänger noch gar nicht geoutet haben - aber bereits in den Startlöchern sitzen. Der Bürger gibt nur solange Ruhe und ist friedlich, solange man ihn nicht direkt konfrontiert. Das sieht man doch auch bei anderen Themen wie z.B. dem Klimaschutz, dem Fleischkonsum und beim tolerieren von Korruption, profitgierigerem Lobbyismus , Doping usw. Die meisten maulen erst, wenn sie selbst einen Nachteil aus der Sache nehmen würden. Von Maßhalten und Zufriedenheit (fast) keine Spur. Ein weiterer Sommer mit einer ähnlichen Zuwanderungszahl wird Deutschland mit seinem rechten Potenzial nicht friedlich überstehen - Kriegsszenarien verschiedener Gruppierungen mit der Polizei und der Bundeswehr sehe ich bereits anrücken. Ich denke, auch die Politik riecht den Braten bereits und rüstet deshalb bei Polizei und Bundeswehr wieder auf. Mit Krieg für den Frieden kämpfen :( . |
Zitat:
Du glaubst daß die Regierungsparteien versagen. Ich glaube daß eher nur einer der 3 Koalitionspartner versagt. Das reicht natürlich schon. Ich bin mir sicher Du meinst zumindest andere Koalitionspartner als ich. Ein bischen Eigenverantwortung wäre auch nicht schlecht, denn gestärkt werden Parteien dadurch, daß ihre Positionen vertritt oder auch die des politschen Gegners schlecht bewertet.:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
So!. Es ist wohl arschklar das nicht alle Weltbürger automatisch Deutsche sind und damit nicht ein jeder (oder eine jede ;) ) Anspruch auf die Leistungen haben, die dem deutschen Volke zustehen. Wäre dem tatsächlich so, ihr Gutmenschen, dann ist der Endsieg gewiss unser, da dann logischerweise alle Menschen Deutsche sein müssen. Amen bzw. SS = Schönen Sonntag. |
Trimichi,
sonst geht es dir aber hoffentlich gut?:confused: |
Zitat:
Damit hatten wir uns im letzten Jahr ein wenig eingehender befaßt und kleine Studien zum Thema angestoßen, wobei wir nicht von "Verpakung" (hört sich etwas nach IKEA an), sondern vom "Gefäß" sprechen. Wenn du allerdings vom Bier auch keine Ahnung hast, bleibt wohl erstmal wenig, worüber wir hier weiter kommunizieren könnten ... :Lachen2: Falls es dir lediglich um den geschmacklosen Suff geht, gebe ich dir natürlich recht ... :) In diesem Sinne, Prost ... :Prost: |
Zitat:
Wo kommen wir denn hin wenn jeder nach DE kommt und die Hand aufhält? Und dann auch noch die Hand beißen darf, die einen füttert? Bitte beantworte mir die erste Frage, liebe J. Ich bin gespannt auf deinen Lösungsansatz. Danke |
Zitat:
Womit auch der Rest Deines Kommentars beantwortet wäre... ;) |
@Trimichi: Ich antworte Dir nicht mehr auf Deine Posts. Ich sehe Dich als einen Troll.
Zitat:
Trotzdem ist die AfD keine "Alternative für Deutschland". AfD als Regierungspartei wäre IMHO der Untergang für Deutschland. Stefan |
Womit ich nach Ironmanfranky nun ebenso um Löschung meines Accounts bitte.
Hiermit verabschiede auch ich mich aus diesem Forum. |
Zitat:
Vermutlich wirst du von denselben Leuten schmerzlich vermisst werden, die auch Ironmanfranky vermissen.:Cheese: Sorry, musste sein. Schönes Leben noch! J. |
Zitat:
Inklusion hat auch dort einen Wert, wo man sie sich mit Geduld und Mühe erkaufen muss. Wenn man nicht aufpasst, steht man sonst vielleicht selbst irgendwann am Rand und alle finden es gut, denn es hat sich ja bewährt. |
Zitat:
Ich sag es noch mal ganz deutlich, ich habe keine Ahnung ob das "wir schaffen das" geht oder funktioniert, ist aber auch völlig egal was ich denke. Es lässt sich ziemlich deutlich erkennen, dass die Mehrheit der Bevölkerung nicht mehr an das "wir schaffen das" glaubt. Diese Entwicklung habe ich ziemlich früh befürchtet und daher immer gesagt, die Regierung (und hier in der Hauptverantwortung die Kanzlerin) versagt gerade darin eine Richtung vorzugeben die man auch durchhalten kann. Wenn ich jetzt lesen muss, dass diese Regierung der Türkei mehr Geld geben will um Flüchtlinge die wir hier nicht mehr haben wollen aufzunehmen weil wir die Flüchtlinge nicht in ihr Heimatland abschieben können, dann blicke ich beschämt zu Boden und frage mich geht es noch etwas schlechter? In einer Situation die sicherlich eine der größten Herausforderungen der europäischen Politik der letzten Jahrzehnte darstellt, hätte ich mir eine Regierungschefin oder Regierungschef gewünscht, der auf dem Boden unseres Grundgesetzes eine Lösung für das Problem vorschlägt, dafür wirbt und zusammen mit der Mehrheit diese Lösung auch umsetzt. Statt dessen haben wir eine Regierungschefin die wie immer völlig ohne eigene Ideen und Ansichten immer opportunistisch nur das verfolgt was gerade die Stimmungslage ist. Wir sehr sie ihre "Positionen" angepasst hat, sieht man ja in den Gesetzesänderungen. Die übrigens im Wesentlichen nichts bringen werden und lediglich populistische Versuche sind dem gerade herrschenden Stimmungsbild hinterher zu laufen. |
Zitat:
ein Ghetto bauen und dann den Bewohnern vorwerfen das sie ein Ghetto bilden. mhm :confused: |
Zitat:
Mir fallen viele Kritikpunkte zur Arbeit von Mutti ein, aber diese 3 in der betreffenden Situation ganz sicher nicht. Ihre Kritiker werfen ihr doch gerade vor das sie nur ihrer eigenen Meinung folgt, sich nicht bekehren lässt und den angeblichen Volkswillen missachtet.... |
Zitat:
Was mir persönlich in Deiner Bilanz fehlt ist der Umstand, einer Million Menschen geholfen zu haben – oder es zu versuchen. Fast könnte man meinen, das spielt für Deine Abrechnung keine Rolle. |
Zitat:
|
Zitat:
Ganz subjektiv habe ich immer die Politik von Frau Merkel als zu tiefst opportunistisch erlebt. Sie steht in meinen Augen für keine erkennbare politische Richtung, sondern einzig für eine geschickte Taktikerin zum Machterhalt. Die Frage die es zu beantworten gilt bemisst sich nicht an der einen Million Flüchtlingen die wir ins Land gelassen haben. Sie muss gemessen werden an der Frage, was hätten wir mit einer richtungsweisenden Politik in Europa für viele Menschen tun können. Politiker sind ganz sicher schlecht beraten bei aktuellen Krisen emotional zu reagieren. Wir alle können das tun und das ist sicher auch richtig. Jetzt muss man sich halt die Frage stellen, haben wir (hat Merkel) viel mehr für Flüchtlinge kaputt gemacht. Ein starkes und geeintes Europa wäre notwendig um den Krisen in den Herkunftsländer entscheiden entgegen zu treten. Anstatt jetzt, was dringend geboten ist, weltweit zu agieren und Lebensbedingungen zu verbessern, ist ganz Europa mit sich und der Frage wer schliesst wann welche Grenzen und warum beschäftigt. Vordergründig haben wir einer Million Menschen geholfen ihr Wunschland zu erreichen. Dafür haben wir viel Zeit verschenkt, die wir eigentlich nicht haben. |
Zitat:
Denkt man sich statt Merkel also Seehofer ans Ruder, hätte dieser die Polen, Ungarn, Slowenen, Dänen, Engländer, Franzosen etc. dazu bewogen, in geeinter Stimmung zahlreiche Flüchtlinge ins Land zu lassen, während Seehofer selbst weniger Flüchtlinge ins eigene Land lässt als Merkel. Gleichzeitig hätte sich eine europäische Koalition zusammengefunden, die die eigenen Soldaten nach Syrien schickt. Und diese große Einigkeit der Europäischen Union hätte sich schnell genug eingestellt, um den Flüchtlingen etwas zu nützen. – Ich habe das jetzt leicht überspitzt formuliert, aber kommt das im Großen und Ganzen so hin? |
Zitat:
Wie willst Du erkenne daß jemand den richtigen Weg eingeschlagen hat. ;) Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ACHTUNG! Ganz rabenschwarzer Kommentar aus der ganz untersten Schublade: Ja. Dann nehmen wir doch lieber den Schießbefehl. Da sage noch einer die Ossis hätten keine Traditionen. :( :confused: </Sarkasmus> Ende des rabenschwarzen Kommentars aus der alleruntersten Schublade. |
Zitat:
Antwort! |
Zitat:
Ich fand diesen Weg nicht gut, wenn ihr das richtig findet ist das auch in Ordnung. Wir werden sehen, wie es der Wähler an den Wahlurnen wertet. Ich habe nur das Problem, dass ich schon vorher gesagt habe durch diese schlechte Politik bekommen nur wieder die Bekloppten an den Rändern unserer Demokratie Zulauf. Anders übrigens als viele von euch die hier mit diskutieren, kann mir das nicht egal sein, weil ich muss mich mit diesen Bekloppten rumärgern und das ärgert mich. |
Zitat:
Abgesehen davon, dass ich mir von dir keine Befehle erteilen lasse, könnte dir aufgefallen sein, dass ich noch keinen einzigen inhaltlichen Beitrag zu diesem Thema verfasst habe (ich glaube auch sonst fast keinen). Das nicht, weil mich das Thema nicht interessiert oder nachdenken lässt, sondern weil ich mich nicht kompetent genug dazu fühle. (u.a. auch deshalb, weil mir nicht klar ist, ob die Medien, die ich nutze und die weit entfernt sind von der Art Medien, die du hier verlinkt hast, mir Informationen liefern, auf deren Grundlage ich zu einer Einschätzung kommen könnte oder ob sie nicht alle tendenziös schreiben, im Falle meiner Zeitung, tendenziös links.) Daher also keine Reaktion auf deinen Befehl, sorry. Und um deine Antwort vorwegzunehmen: Doch, man darf hier mitlesen und auch mal einen Kommentar abgeben, ohne inhaltlich in die Diskussion einzusteigen. Gruß J. |
Zitat:
Ich habe nur den Eindruck, dass die Stimmung im Land gerade so ist, das es auch gut schief gehen könnte. Den "richtigen Weg" würde ich vermutlich daran identifizieren wollen, dass man im ganzen Land eine gelassene Stimmung wahrnimmt. Das Thema wird noch einige Zeit in den Medien bewegt und verschwindet dann. Gelegentlich würde man sich noch über Einzelheiten streiten (mehr Integrationskurs, mehr Sprachkurse, wie lösen wir die Wohnsitzfrage usw.). Über die Details des Weges halt. Mein Gefühl, deins darf gern ein anderes sein, sagt mir, wir sind uns über den Weg nicht einig (bzw. ich hoffe das es nicht stimmt, dass die Mehrheit gegen eine Aufnahme von Flüchtlingen ist). |
Zitat:
Zitat:
http://www.rp-online.de/panorama/deu...-aid-1.5731374 |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde sagen, dass er sich selbst beleidigt zurück gezogen hat. Und DAS scheint mir das einfachste zu sein. Niemand hat ihm die Meinungsfreiheit beschnitten, ich habe lediglich ironisch geäußert, dass ich ihm keine Träne nachweine (und impliziert gezeigt, dass es vermutlich noch mehr Menschen gibt, denen es so geht, wohlwissend, dasselbe neben Schnodo und dir Leute ihn tatsächlich vermissen würden). Warum ich nicht gelassen, sondern gar nicht argumentiere, habe ich gesagt. Es gibt genügend andere Menschen, die mit einem ähnlich mangelhaften Faktenwissen aus dem Bauch heraus diskutieren. Gruß, J. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann lieber den Brief selbst posten: Zitat:
|
Zitat:
Es wird darauf hingewiesen, daß ja schließlich die Genfer Flüchtlingskonventionen gelten, und die Menschenrechte sowieso. Richtig. Stellt sich nur die Frage, was das mit den Äußerungen von Paul Collier zu tun hat. Wird ihm unterstellt das Gegenteil behauptet zu haben? Oder behauptet der das Gegenteil, der solche Links postet? Lesen, Denken, dann Kommentieren.:) In Folge gab es dann auch Äußerungen, die irgendwie die "Gegenseite" zu den obigen Reaktionen darstellen. Aussagen, die ein wenig nach "Grenzen zu" und "es reicht" klingen. Oder so ähnlich. Prima. Hatte hier mal Niveau vermutet ... Sorry, das war jetzt polemisch. Und bösartig verallgemeinernd. Daher Vorschlag zur Güte: Es entscheidet jeder selbst, ob er sich davon angesprochen fühlt :Huhu: Ich versuche mal meinen Standpunkt so knapp :confused: wie möglich zusammenzufassen: - Es gibt keine Alternative zur Hilfe für Flüchtlinge aus Kriegsgebieten. - Die AfD ist keine Alternative für Deutschland. - Merkel hat einen fundamentalen Fehler begangen. Der besteht nicht in ihrer Bereitschaft, den Flüchtlingen zu helfen. Sehr wohl aber in ihrer unüberlegten Kommunikation. Diese Einschätzung teilen bedauerlicherweise nicht nur Politiker aus anderen Staaten sondern auch eine ganze Reihe von Wissenschaftlern. Auch solche, die das nicht öffentlich äußern. - Deutschland wird das Flüchtlingsproblem nicht alleine meistern können. Aber viel davon! Merkel hat Deutschland in der Flüchtlingsfrage jedoch in eine weitgehende Isolation geführt. - Dem Asylmissbrauch durch alleinreisende Männer aus Nichtkriegsgebieten muß so früh wie möglich Einhalt geboten werden. Es gibt durchaus ein paar ernsthafte Verfassungsrechtler und andere Juristen, die sich mit der Frage auseinandersetzen, wie grenznah und zügig das erfolgen kann. Die organisatorische Herausforderung ist hierbei im Übrigen größer als die juristische. - Viele behaupten, der Islam sei mit mit unserem Gesellschaftssystem nicht kompatibel. Auch nicht ein bisschen. Ich sehe das nach eigener Erfahrung sehr ähnlich. Das setzt aber nicht den ersten Punkt dieser Liste außer Kraft. Hiernach poste ich einen Link bzw. Text von dem ich möchte, daß er für sich alleine steht. |
Jetzt ist mir sybenwurz zuvorgekommen ...:Huhu: :Blumen:
... hatte noch auf das OK des Autors gewartet ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.