![]() |
Zitat:
|
[QUOTE=Antracis
Aus meiner Sicht hätte man mit größerer Einigkeit gegen Putin stehen müssen mit immensem wirtschaftlichen und auch militärischem Druck. Ich bin nicht überzeugt, dass Putin dann wegen der Ukraine einen Atomkrieg angefangen hätte. Hätte er wohl tatsächlich nicht. Das war wohl eine Überlegung vor dem Angriff: Präventivschlag über dem Scharzen Meer vor Odessa und Enthauptungsschlag über Kiew. Das ist anders geworden, keineswegs besser, besser ist die Steigerung von gut und an dieser ganzen Sache ist nichts gut. Die Frage des Atomkrieges ging mir immer durch den Kopf bei der Doktrin: "Kampf, bis Russland militärisch besiegt ist". das habe ich nie verstanden, wie das bei einer Atommacht funktionieren soll und ob und wann sie dann doch zum letzten Mittel greift. Ich bin froh, dass wir das im Moment nicht mehr befürchten müssen. Und ich hoffe, dass niemand auf Macron hört. |
Zitat:
Man nutzt heute offensichtlich so etwas aus, um sofort bestimmte Planoptionen ablaufen zu lassen, die bei kühlen Kopf und vielleicht 1 Monate später nicht mehr so einfach durchsetzbar wären. So auch die Sitzung des alten Bundestages. Dein Verwandter scheint den Nagel auf den Kopf getroffen zu haben. |
Zitat:
Beim Rest Deines Postings scheint mir, dass Du einen bedenkenswerten Punkt ansprichst. |
Zitat:
Ein Monat an der Front ohne materille Unterstützung kann dort sehr lang und sehr tödlich sein. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Er erklärt immer in seinen Reden im Ausland, seine Soldaten sterben für die Freiheit aller europäischen Länder, sie führen den Krieg gegen Russland mit ihren Soldaten, damit die anderen europäischen Länder das nicht tun müssten, an der Front sterben, weshalb sie zur umfassenden militärischen und finanziellen Unterstützung aus Eigeninteresse verpflichtet wären. Wenn Rüstungsgelder in der EU in grossem Umfang bewilligt werden, hält Selensky Reden mit diesen Inhalten, ohne erlaubte Kritik oder Gegenreden wie im Bundestag ohne Diskussion. Quasi wie ein orchestriertes Meeting. Das meine ich mit "Retter des freien Europas", Selensky stellt sich und sein Land so dar. Aus meiner Sicht verteidigt die Ukraine den Staat Ukraine, aber nicht Europa. Er befindet sich auch als privilegiertes Mitglied auf dem EU Gipfel, obwohl das Land gar nicht zur EU gehört. Das beeinflusst IMHO die Entscheidungsfindung und die öffentliche Darstellung des Gipfels subjektiv enorm. Was das "Geldanwerben" betrifft, denke ich vor allem an die Entwicklungsländer, weil tatsächlich mehr Geld in die Ukraine fliesst als nach Afrika etc. von den geringen Budgets der Enwicklungsministerien für die nichtmilitärischen Aufgaben (Europa und USA (bisher)), ganz abgesehen von den militärischen Mitteln. Der Krieg und die Fortsetzung des Krieges belasten die internationale Entwicklungshilfe enorm. Um diese Mittel gibt es eine heftige internationale Konkurrenz, bei der Selensky den vordersten Platz belegt. Das erscheint mir eine hervorragende Leistung seiner Politik und seines Stabes. Mit solchen Bildern wird die öffentliche Meinung beeinflusst, auf dem Weg zur Verkündung des Aufrüstungsbeschlusses mit Selensky, (kein EU-Mitglied) und die Führung der EU mit v. Leyen und EU-Ratspräsident. : |
Zitat:
|
Zitat:
Wie sollte er dann... Es wird ein gigantisches Investitionsprogramm in totes Material, kaltes, lebloses Stahlzeug. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.