triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

Roini 07.03.2025 12:47

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1775790)
Ich habe noch sehr auf eine friedliche Lösung gehofft. Leider gefailed.

Ich habe mit Hafu aber auch über die gescheiterten Offensiven der Ukraine und die meiner damaligen Meinung nach illusorischen Kriegsziele der Rückeroberung der Krim und eines Sieges über Russland kontrovers diskutiert und bin mit meinen Prognosen seit der Invasion ganz zufrieden, die sich auf ganz bestimmte Fachleute stützen, die auch falsch liegen könnten.

Natürlich kann ich damit daneben liegen, dass nach dem Ende des Ukrainekrieges wieder friedliche Verhältnisse in Europa einkehren, vor allem weil das nach meiner Meinung nicht alleine von Russland und einem angeblich so hungrigen Wolf im Kreml abhängt. On Verra. Der Ukrainiekrieg entstand IMHO nicht auch nicht "unprovoziert" und Trump meint, mit ihm hätte es ihn nicht gegeben.

Ich würde es persönlich ja wirklich begrüßen wenn du mit deiner Einschätzung richtig liegst.
Es gibt ja aber auch genügend "Fachleute" die genau das Gegenteil deiner angenommenen Position vertreten. Haben die alle keine Ahnung?

Heute morgen habe ich ein Interview mit dem stellvertretenden Lettischen Auußenministers gehört. Der sagte was grundlegend anderes.

keko# 07.03.2025 13:05

Zitat:

Zitat von Voldi (Beitrag 1775786)
Dir ist aber durchaus bewusst, dass es neben der Ukraine noch ein Paar andere Länder innerhalb Europas gibt (teilweise auch innerhalb der EU) die durchaus 'Parallelen zu Russland' hat :Huhu:

Und was tun wir nun? Eine Billion für Aufrüstung? Oder gleich 2? Atomwaffen brauchen wir natürlich auch. Vielleicht sollten wir Russland zuvorkommen und angreifen, bevor uns Russland angreift? Hat das schon mal ein "Experte" vorgeschlagen in einer Talkshow?

Was ein Wahnsinn! Was für eine fatale Politik wir serviert bekommen! :Maso:

qbz 07.03.2025 13:18

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1775794)
Ich würde es persönlich ja wirklich begrüßen wenn du mit deiner Einschätzung richtig liegst.
Es gibt ja aber auch genügend "Fachleute" die genau das Gegenteil deiner angenommenen Position vertreten. Haben die alle keine Ahnung?

Heute morgen habe ich ein Interview mit dem stellvertretenden Lettischen Auußenministers gehört. Der sagte was grundlegend anderes.

Ja, ich weiss, der Aussenminister befürwortet etwas verklausuliert in meinen Augen die Fortsetzung des Ukrainekrieges.
Zitat:

Aus Interview mit IGP: "Ein Friedensabkommen muss sorgfältig geprüft werden. Ein überstürzter Waffenstillstand oder Zugeständnisse auf Kosten der Ukraine könnten Russland ermutigen und künftige Aggressionen begünstigen. Wir kennen Russlands expansionistische Tendenzen – sie haben sich über Jahrhunderte nicht grundlegend geändert. Dennoch gibt es keinen Grund zur Panik. Die Ukraine und ihre Verbündeten haben durch NATO-Zusammenarbeit und kollektive Verteidigungsmaßnahmen Widerstandsfähigkeit aufgebaut. Ein Frieden, der als Sieg für Putin gilt, wäre jedoch ein gefährlicher Präzedenzfall. Russland muss eine strategische Niederlage erleiden, um weitere Eskalationen zu verhindern. "
IMHO käme das Russland sogar entgegen, die Positionen bis zu einem Kriegsende in der Ukraine noch militärisch zu verbessern, evtl. bis zu einer Kapitulation.

Ich kenne die baltische wirtschaftlich-politische Lage zu wenig, für eine differenzierte Meinung. Die Umstellung der wirtschaftlichen Verbindungen als Nachbarstaat auf Nord- / Westeuropa mit den Sanktionen brachte den Ländern auf jeden Fall auch wirtschaftliche Einschitte, z.B. beim Stromnetz.

FloRida82 07.03.2025 13:56

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1775780)
Nur damit ich das richtig verstehe:

Wenn ein paar Alphamännchen auf dem diplomatischen Parkett abgehen wie eine Horde wilder Affen ist das alles in Ordnung?

Auf der anderen Seite werden wir aber nicht müde einer Frau Baerbock diplomatisches Totalversagen vorzuwerfen?

Eventuell bin ich für die hohe Politikkunst zu einfach strukturiert. Verstehen kann ich das nicht :Blumen:


Nein, du hast es nicht verstanden. Der Deutsche (gerne auch die und das) wird es nie verstehen.

Es ist ein Unterschied ob ich sage:

"Mein Sohn ist ein Trottel" oder "Dein Sohn ist ein Trottel".

Möglicherweise sind beides Trottel, deiner geht mich aber nichts an. "mind your business" (Beachte dein Geschäft).

qbz 07.03.2025 15:00

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1775791)
Such Dir andere Spielkameraden! :Blumen:

Mit Kommentaren zum Spiel meinerseits musst Du bei einem öffentlichen Spiel schon rechnen. Viel Spass beim Spielen! :Blumen:

Helios 07.03.2025 15:27

====================================
Kellogg eingestellt werden, um die ukrainische Führung an den Verhandlungstisch zu bewegen. "Ich kann es am besten so beschreiben, als würde man einem Maultier mit einem Kantholz auf die Nase hauen", sagte Kellogg bei einer Veranstaltung des Council on Foreign Relations. "So bekommt man ihre Aufmerksamkeit.
======================================
https://www.n-tv.de/politik/Kellogg-...e25612335.html

lt. schweizer Leitfaden zur Haltung von Maulttieren und Mauleseln

wird das nicht funktionieren und verschreckt nur das Tier, außerdem
"Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt genau wie Du den Schmerz"

Der Hubrich, Berufsschulleher aus der Augustenstraße in Nürnberg, war in der Wehrmacht zu den Muli's im WWII geschickt worden, sie haben ihm das bissigste und unberechenbarste Muli gegeben, er wurde nur gebissen.
Vor Frust, hat er erzählt, hat er sich eine Halbe aufgemacht - ist das Viech tänzelnd freudig angerauscht, hat ums Bier gebettelt, er Helm ab, Wasser rein, Spritzer Bier dazu, Muli saufen lassen und ab da konnt er mit dem Teil machen was er wollte, natürlich hat der Vierbeiner immer seine Ration zum Süffeln verlangt und bekommen.

Ihr Amis habts Euren Ally auf Waffen- und Cyberdrogen gesetzt und das nutzt Ihr jetzt durch Entzug aus - da braucht ihr nicht stolz auf euch zu sein - aber mit einem Kantholz hinhauen???? nee neee neee

dude 07.03.2025 17:35

:Peitsche: :Peitsche:
Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1775787)
[Moderation: Entfernt.]

@klugschnacker: das war ne ernste Frage!

Schwarzfahrer 07.03.2025 18:08

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1775785)
Glaubst du denn wirklich, Russland ist so blöd und greift noch ein anderes Land an, dass zudem keine Parallelen zu Russland hat? Russland wird erst mal damit beschäftigt sein, die gewonnenen Teile der Ukraine im Land zu behalten (falls es dazu kommt).

Glaubt Du, Eroberungskriege waren jemals durch derartige Logik geprägt? Hat etwa Dschingis Khan, Cortez, Suleiman der Prächtige, Napoleon oder Hitler sich solchermaßen gemäßigt? Nein, alle wurden durch den ersten Erfolg ermutigt, sich weiter auszudehnen, weitere Länder anzugreifen, bis sie durch militärischen Widerstand, Selbstüberschätzung oder den eigenen Tod gestoppt wurden.

Parallelen zu anderen Ländern (ich vermute, Du meinst gewisse kulturelle oder historische Gemeinsamkeiten) sind für die Entscheidung, ob man ein Land als Alliierten oder Beute ansieht, m.M.n. irrelevant, oder zumindest stark überbewertet; nur die momentanen Interessen zählen in der Außenpolitik, glaube ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.