|  | 
| 
 Ich verstehe was du meinst. Vielleicht hätte ich schreiben sollen , dass mir derartige Etikette völlig egal sind. Ich erlebe im Job, dass es dort auch zunehmend unwichtiger wird. Natürlich ist das auf oberster Staatsebene was anderes. Trotzdem ist mir es egal ob Scholz im Flieger einen Pullover trägt oder im Zug ein kurzes Hemd. | 
| 
 Zitat: 
 Mir ist der Herr Selenskyj nicht sonderlich sympathisch. Zitat: 
 Beim besonders im Rampenlicht stehenden Herrn Selenskyj (No 1 beim Time magazine TIME100 Poll - The World's Most Influential People) darf man die Metapher eben lustigerweise zusätzlich auch ernst nehmen. Das Outfit ist natürlich mit Bedacht gewählt, um beim Publikum eine Wirkung zu erzielen. Zitat: 
 Die Realität sieht in der Regel natürlich anders aus. Selenskyjs Weg zur Präsidentschaft kann man nachlesen. Inwieweit er die (Gesamtheit der) ukrainischen Bürger vertritt kann man diskutieren. Grüße ... :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 P.S.: wie kommen eigentlich die Frauen auf die Idee eine Minderheit zu sein, wenn ihr Anteil an der Gesamtweltbevölkerung exakt 50% beträgt? ... :Gruebeln: | 
| 
 Zitat: 
 In den 90ern in der Firma im 3-Teiler (:Lachanfall: ), heute in Sneakers und Polo-Shirt Inhalte und Leistungen zählen. Fäddisch! | 
| 
 Zitat: 
 Selensky wurde demokratisch gewählt in freien, geheimen und von OSZE-Beobachtern als absolut regulär eingestuften Wahlen. In der Stichwahl erhielt er 73% der Stimmen. Scholz wurde gerade mal von 25,7 Prozent der abgegebenen Stimmen, somit also nur von weniger als jedem fünften Wahlberechtigten in Deutschland gewählt. Willst du die demokratische Legitimation von Scholz evt. auch gleich in Frage stellen? | 
| 
 Zitat: 
 (Wobei ich zu deiner Aussage bzgl OSZE-Einstufung im verlinkten Artikel nichts lese. 73% der in der Stichwahl abgegeben Stimmen ... im ersten Wahlgang stimmten gerade mal 16,5% der Wahlberechtigten für ihn, wobei noch in Frage steht, inwiefern die ausgeschlossenen 12% der Wahlberechtigten im Donbass und der Ostukraine in diese Rechnung eingehen.) Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Nutze z.B. den ersten Link, den Google dir liefert. Zitat: 
 Du nutzt absolute BS-Argumentation, wie man sie allenfalls noch auf Facebook oder RT findet. Würdest du allen Ernstes auch Scholz (s.o. weniger als 20% der Wahlberechtigten entschieden sich 2021 für die SPD) die demokratische Legitimation absprechen? | 
| 
 Zitat: 
 Allerdings hattest du eine Aussage getätigt, sie mit Link unterlegt, der wiederum diese Aussage in keiner Weise unterstützt, Kompetenz hin oder her ... Zitat: 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.