Zitat:
Zitat von Zarathustra
(Beitrag 1308007)
Wen sollte denn auch eine Argumentation überzeugen, die ständig Sein und Sollen, Bote und Botschaft, Teil und Ganzes, Tatsache und Wert, usw. durcheinanderbringt?
|
Ich kann Dir gerne sagen, was mich überzeugen würde: Fakten und Beweise.
Deine Argumentation überzeugt mich deswegen nicht, weil sie sorgfältig vermeidet, irgend etwas Greifbares auf den Tisch zu legen. Ich bin mir deswegen auch nicht sicher, ob Deine Argumentation einen konkreten Inhalt hat.
Was ich überhaupt nicht verstehe ist, warum Du die christliche Sichtweise einnimmst. Denn diese entzieht sich ja absichtlich jeder Logik. Deswegen erscheint mir das Verfechten dieser Position willkürlich zu sein; jedenfalls nicht logisch begründet.
Ich habe mal eine Klassenarbeit über ein Buch geschrieben, welches ich überhaupt nicht gelesen habe. Ich bekam eine 2. Mich erinnert das an Deine Argumentation, in der weder die Theologie noch die Wissenschaft eine Rolle zu spielen scheinen. Sondern Du tanzt geschickt im Niemandsland herum, um Dich nicht angreifbar zu machen. Die religiöse Fraktion hier im Forum ist begeistert über Deine Argumentation, übersieht dabei jedoch, dass Du die Bibel nicht sonderlich gut kennst und auch wesentliche Teile davon (etwa Moses) bestreitest. Ich würde daher die religiöse Fraktion ermuntern, sich die Frage zu stellen, welche Position Du konkret einnimmst.
Du könntest Deine Position ja mal darstellen, d.h. konkret benennen, welchen christlichen Behauptungen Du zustimmst und welche Du ablehnst.
:Blumen:
|