triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Da fasse ich mir echt an den Kopf… (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26204)

Klugschnacker 03.06.2017 20:53

Zitat:

Zitat von Zarathustra (Beitrag 1308007)
Ich habe doch gar nicht die Absicht die Bibel plausibel zu machen (dafür wüßte ich viel zu wenig von ihr), sondern auf die haarsträubenden logischen Mängel der Widerlegungsversuche hinzuweisen.

Wen sollte denn auch eine Argumentation überzeugen, die ständig Sein und Sollen, Bote und Botschaft, Teil und Ganzes, Tatsache und Wert, usw. durcheinanderbringt?

Die logischen Mängel der Widerlegungsversuche der Bibel? Die Bibel ist einfach durch Tatsachen zu widerlegen, das wissen die Menschen doch schon lange. Zumindest viele. Einige suchen ja tatsächlich nach Resten der Arche Noah, ein paar Tausend Jahre sind schließlich kein Alter für ein solides Schiff. Älter ist die Erde bekanntlich nicht.

Und die Sterne und die Sonne sind noch jünger. Denn Gott schuf bekanntlich zuerst die Erde, und erst danach Sonne und Sterne. Die Liste der Irrtümer der Bibel ist ellenlang, denn sie repräsentiert das Wissen der Antike in der Diaspora.

Es genügt im Jahr 2017 nicht mehr, lapidar festzustellen, die Zweifel am Wahrheitsgehalt und an der göttlichen Urheberschaft der Bibel seien aufgrund der "haarsträubenden logischen Mängel" ohne jede Überzeugungskraft.

Ich finde, da müsstest Du schon etwas mehr auf den Tisch legen.

Wie immer: No offense und danke für die Diskussion. :Blumen:

Zarathustra 03.06.2017 20:54

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1308004)
... Es reicht nicht aus, sich auf Fragen zu beschränken. ...

Nehmen wir eine Gerichtsverhandlung.

Ich beschränke mich doch gar nicht ganz auf Fragen allein.

Wenn aber die Beweisführung der Staatsanwaltschaft so geht: „Der Angeklagte war am Tatort, also war er der Täter“, und der Verteidiger einwendet: „Peter, Hans, Michael, Klaus waren auch am Tatort, war es einer von ihnen?“, kann es sich um einen durchaus sinnvollen Einwand handeln.

Jörn 03.06.2017 21:07

Zitat:

Zitat von Zarathustra (Beitrag 1308007)
Wen sollte denn auch eine Argumentation überzeugen, die ständig Sein und Sollen, Bote und Botschaft, Teil und Ganzes, Tatsache und Wert, usw. durcheinanderbringt?

Ich kann Dir gerne sagen, was mich überzeugen würde: Fakten und Beweise.

Deine Argumentation überzeugt mich deswegen nicht, weil sie sorgfältig vermeidet, irgend etwas Greifbares auf den Tisch zu legen. Ich bin mir deswegen auch nicht sicher, ob Deine Argumentation einen konkreten Inhalt hat.

Was ich überhaupt nicht verstehe ist, warum Du die christliche Sichtweise einnimmst. Denn diese entzieht sich ja absichtlich jeder Logik. Deswegen erscheint mir das Verfechten dieser Position willkürlich zu sein; jedenfalls nicht logisch begründet.

Ich habe mal eine Klassenarbeit über ein Buch geschrieben, welches ich überhaupt nicht gelesen habe. Ich bekam eine 2. Mich erinnert das an Deine Argumentation, in der weder die Theologie noch die Wissenschaft eine Rolle zu spielen scheinen. Sondern Du tanzt geschickt im Niemandsland herum, um Dich nicht angreifbar zu machen. Die religiöse Fraktion hier im Forum ist begeistert über Deine Argumentation, übersieht dabei jedoch, dass Du die Bibel nicht sonderlich gut kennst und auch wesentliche Teile davon (etwa Moses) bestreitest. Ich würde daher die religiöse Fraktion ermuntern, sich die Frage zu stellen, welche Position Du konkret einnimmst.

Du könntest Deine Position ja mal darstellen, d.h. konkret benennen, welchen christlichen Behauptungen Du zustimmst und welche Du ablehnst.

:Blumen:

Jörn 03.06.2017 21:10

Zitat:

Zitat von Zarathustra (Beitrag 1308012)
Ich beschränke mich doch gar nicht ganz auf Fragen allein.

Wenn aber die Beweisführung der Staatsanwaltschaft so geht: „Der Angeklagte war am Tatort, also war er der Täter“, und der Verteidiger einwendet: „Peter, Hans, Michael, Klaus waren auch am Tatort, war es einer von ihnen?“, kann es sich um einen durchaus sinnvollen Einwand handeln.

Gott hat die Erde geschaffen. Stimmst Du zu oder nicht?

tandem65 03.06.2017 21:20

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1308005)
Hallo tandem, Du forderst mich auf, einen weiteren rhetorischen Trick zu nennen.

Die beiden Zitate oben machen sich über meine Postings lustig, in denen ich von rhetorischen Winkelzügen schreibe. Das ist auch legitim. Es verschleiert jedoch die Tatsache, dass auf meine Behauptung, es seien Tricks, überhaupt nicht eingegangen wurde. Das ist der Trick.

:Cheese:

Hi Jörn, das ist Bullshit,
Dein sagenhafter rhetorische Trick ist eine nicht gestellte Frage zu beantworten.

6 setzen.

Jörn 03.06.2017 21:24

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1308018)
6 setzen.

Ich hatte mindestens auf eine 5 gehofft. Immerhin war ich anwesend.

Mich würde interessieren, warum Du Dich so persönlich angegriffen fühlst. Ich habe Dich nicht persönlich angegriffen, sondern ich argumentiere gegen "die Religion" allgemein, als Konzept. Du als Person bist nicht Gegenstand meiner Kritik.

captainbeefheart 03.06.2017 21:31

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1308014)

Was ich überhaupt nicht verstehe ist, warum Du die christliche Sichtweise einnimmst..
:

Soweit ich die Diskussion verfolgt habe, hat Zarathustra sowohl religiösen Inhalten, als auch Deiner Argumentation gegenüber eine wohltuende kritische Distanz.

Jörn 03.06.2017 21:32

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1308021)
Soweit ich die Diskussion verfolgt habe, hat Zarathustra sowohl religiösen Inhalten, als auch Deiner Argumentation gegenüber eine wohltuende kritische Distanz.

Das mag sein; da jedoch seine Position unbekannt ist, ist es schwierig, die Distanz zu bemessen.

Würdest Du auch mir eine "kritische Distanz" zur Religion attestieren? Ich finde, ich hätte diese Beurteilung durchaus verdient.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.