triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

ArminAtz 22.09.2015 21:56

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1167386)
Klingt nach der Argumentation, nach der ja auch Doping im Fußball nichts bringt.



Aurinko ist in Bezug auf Skifahren scheinbar ziemlich ahnungslos...

Johannespopannes 22.09.2015 23:37

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1167371)
Ausdauerdoping bringt nem Alpinen quasi überhaupt nix und Kraftdoping auch nur am Rande - was bringt es, wenn nen Abfahrer zwar mehr Kraft hat, ihm aber noch immer der Mumm für ne direktere Linie auf der Streif fehlt.

Ich wohne zwar in Norddeutschland, fahre aber schon lange jeden Winter für eine Woche Ski (Alpin). Letztes Mal das erste Mal mit GPS (Handyapp): 2 mal bin ich da über 100km/h gekommen.

Meine Meinung: Kraft bringt definitiv etwas und meine (ausdauertrainierten) Beine brennen nach 20sec Schuss fahren schon wie Hölle.

Da sollte also mit den richtigen Mittelchen schon einiges zu holen sein, und sei es auch nur die Frische, die sich dann in den Kopf überträgt, um sich vor den letzten Toren noch richtig konzentrieren zu können.

su.pa 23.09.2015 07:12

Bode Miller hat doch sogar mal die Freigabe von EPO gefordert?

Matthias75 23.09.2015 08:19

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1167438)
Bode Miller hat doch sogar mal die Freigabe von EPO gefordert?

Vermutlich nur, weil er nicht wusste, dass es nichts bringt :Lachanfall:

M.

aurinko 23.09.2015 08:20

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1167406)
Aurinko ist in Bezug auf Skifahren scheinbar ziemlich ahnungslos...

Weißt was, diesen dämlichen Kommentar kannst dir sparen.
Ich mag von mir behaupten, dass ich mich beim (Alpinen) Skisport deutlich besser auskenn als 99% der Leute hier und zwar vor wie auch hinter den Kulissen. Und das gleiche gilt auch für das Thema Doping und Dopinganalytik.

Ansonsten werde ich mich künftig wieder aus diesem Thread raushalten. Es hat keinen Sinn mit Leuten zu diskutieren, deren Wissenstand zum Thema Doping ausschließlich aus den Medien herrührt (und somit nicht mal Grundlagenniveau erreicht), aber von PK, PD, BA absolut null Ahnung haben.

ArminAtz 23.09.2015 08:37

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1167458)
Weißt was, diesen dämlichen Kommentar kannst dir sparen.
Ich mag von mir behaupten, dass ich mich beim (Alpinen) Skisport deutlich besser auskenn als 99% der Leute hier und zwar vor wie auch hinter den Kulissen. Und das gleiche gilt auch für das Thema Doping und Dopinganalytik.

Ansonsten werde ich mich künftig wieder aus diesem Thread raushalten. Es hat keinen Sinn mit Leuten zu diskutieren, deren Wissenstand zum Thema Doping ausschließlich aus den Medien herrührt (und somit nicht mal Grundlagenniveau erreicht), aber von PK, PD, BA absolut null Ahnung haben.

Wenn du dich wirklich vor und hinter den Kulissen im alpinen Skisport so gut auskennst, wie du behauptest, dann wundere ich mich doch sehr über deine Aussage, dass Doping nichts bringt und dass es in der Abfahrt quasi mehr auf den Mut als die Kraftkomponente ankommt. Dies kann meines Erachtens nur ein Ahnungsloser schreiben.

meggele 23.09.2015 10:08

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1167371)
Ausdauerdoping bringt nem Alpinen quasi überhaupt nix und Kraftdoping auch nur am Rande - was bringt es, wenn nen Abfahrer zwar mehr Kraft hat, ihm aber noch immer der Mumm für ne direktere Linie auf der Streif fehlt.

Ja, was bringt es bloß, wenn man den Mumm für die direkteste Linie hat, einem aber plötzlich gar nicht mehr die Kraft fehlt? Oder man in Wengen nach knapp zweieinhalb Minuten incl Tempo 150+ tatsächlich noch die Kraft und Energie hat, um das Ziel-S sauber durchzuziehen?

mhovorka 23.09.2015 11:16

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 1167458)
Weißt was, diesen dämlichen Kommentar kannst dir sparen.
Ich mag von mir behaupten, dass ich mich beim (Alpinen) Skisport deutlich besser auskenn als 99% der Leute hier und zwar vor wie auch hinter den Kulissen. Und das gleiche gilt auch für das Thema Doping und Dopinganalytik.

Ansonsten werde ich mich künftig wieder aus diesem Thread raushalten. Es hat keinen Sinn mit Leuten zu diskutieren, deren Wissenstand zum Thema Doping ausschließlich aus den Medien herrührt (und somit nicht mal Grundlagenniveau erreicht), aber von PK, PD, BA absolut null Ahnung haben.

Sry wenn ich das jetzt so sage - soll auch kein Angriff gegen dich sein!
Aber wenn du sagst, dass Ausdauerdoping nichts für Skifahrer bringt, dann liegst du mal definitiv falsch.

Wenn wir als Beispiel EPO hernehmen:
Neben den sowieso bekannten Wirkungen verbessert das z.b. auch die Pufferkapazität im Blut - damit kommt es zu einer besseren Laktatverträglichkeit.
Ich würde sagen, dass das auf jeden Fall eine Verbesserung für jeden Skifahrer mit sicht bringt.

PS: Wird übrigens in der LA schon ab 200m Sprint eingesetzt - obwohl sich dort der aerobe Ausdaueranteil sehr in Grenzen hält.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.